Produktbild: So retten wir das Klima

So retten wir das Klima Energiewende einfach erklärt (SPIEGEL-Bestseller)

2

20,95 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Verlag

Komplett-Media Verlag

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3157 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783831270507

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Verlag

Komplett-Media Verlag

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

3157 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783831270507

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Keine Ausrede mehr! Glaubwürdig, authentisch und lehrreich geschrieben

Bewertung am 13.12.2022

Bewertungsnummer: 1842679

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit diesem Buch gibt es keine Ausrede mehr, dass die Energiewende nicht funktioniert, was oft an anderer Stelle behauptet wird. Das Buch zeigt, wie's geht und zwar in allen Bereichen: Strom, Wärme, Verkehr, Industrie... Es widerlegt alle Mythen dazu und ist zudem sehr gut lesbar geschrieben.
Melden

Keine Ausrede mehr! Glaubwürdig, authentisch und lehrreich geschrieben

Bewertung am 13.12.2022
Bewertungsnummer: 1842679
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit diesem Buch gibt es keine Ausrede mehr, dass die Energiewende nicht funktioniert, was oft an anderer Stelle behauptet wird. Das Buch zeigt, wie's geht und zwar in allen Bereichen: Strom, Wärme, Verkehr, Industrie... Es widerlegt alle Mythen dazu und ist zudem sehr gut lesbar geschrieben.

Melden

Die technischen Lösungen existieren bereits!

Bewertung am 09.12.2022

Bewertungsnummer: 1840800

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer Zeit, in der alles schief zu laufen scheint, tun optimistische Botschaften gut. Prof. Sterner, Pionier der Power-to-Gas-Technologie, zeigt auf, dass dekarbonisierte Energieversorgung sehr bald funktionieren kann. Schlüssel dabei sind die seit Russlands Ukraine-Überfall in aller Munde befindlichen riesigen Gasspeicher, die nicht nur durch Pipelines aus Russland, sondern auch durch Elektrolyse-Wasserstoff mittels Wind- und Sonnenstrom gefüllt werden können. Sterner zeigt auf, dass die Technik schon vor 13 Jahren fertig entwickelt, aber politisch verworfen wurde, „weil das Russengas nur ein Viertel kostet(e!)“. Die Lektüre dieses Buches ist ein absolutes Muss für alle idealistischen Energiewender. Es liefert unzählige unwiderlegbare Argumente von einem der definitiv besten Experten, die es in Deutschland zum Thema Energiewende gibt.
Melden

Die technischen Lösungen existieren bereits!

Bewertung am 09.12.2022
Bewertungsnummer: 1840800
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer Zeit, in der alles schief zu laufen scheint, tun optimistische Botschaften gut. Prof. Sterner, Pionier der Power-to-Gas-Technologie, zeigt auf, dass dekarbonisierte Energieversorgung sehr bald funktionieren kann. Schlüssel dabei sind die seit Russlands Ukraine-Überfall in aller Munde befindlichen riesigen Gasspeicher, die nicht nur durch Pipelines aus Russland, sondern auch durch Elektrolyse-Wasserstoff mittels Wind- und Sonnenstrom gefüllt werden können. Sterner zeigt auf, dass die Technik schon vor 13 Jahren fertig entwickelt, aber politisch verworfen wurde, „weil das Russengas nur ein Viertel kostet(e!)“. Die Lektüre dieses Buches ist ein absolutes Muss für alle idealistischen Energiewender. Es liefert unzählige unwiderlegbare Argumente von einem der definitiv besten Experten, die es in Deutschland zum Thema Energiewende gibt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

So retten wir das Klima

von Michael Sterner

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: So retten wir das Klima