
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 14 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
25.10.2021
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
300
Gewinnertitel des SERAPH 2021, des Buchpreises der Phantastischen Akademie und der Leipziger Buchmesse!
"Hallo Merelie, danke, dass du mir gestern zugehört hast. Das hat mir einen richtigen Powerschub gegeben. Nun bin ich gerade auf einen seltsamen Roman gestoßen: 'Das Buch, das dich findet'. Der Anfang verwirrt mich sehr und macht mir Angst. Ich muss unbedingt mit dir darüber reden. Wir treffen uns dann morgen wie verabredet, ja?"
Alinas seltsame WhatsApp-Nachricht ist ihr letztes Lebenszeichen - jetzt ist sie spurlos verschwunden.
Ist Alina ihrem Bruder David in den Tod gefolgt, so wie es die Polizei vermutet?
Merelie, die ihrer Freundin Alina seit Davids Unfalltod tröstend und kraftgebend zur Seite stand, glaubt nicht daran und begibt sich auf die Suche. Ihr einziger Anhaltspunkt ist dieses mysteriöse 'Buch, das dich findet', das Alina so sehr beeindruckt hat. Als Merelie danach recherchiert, stellt sich heraus, dass ein Buch mit diesem Titel überhaupt nicht existiert: in keiner Bibliothek, in keinem Buchladen, in keinem Online-Shop.
Doch eines Tages liegt plötzlich eine Ausgabe davon auf ihrem Bett - und bereits die Widmung auf der ersten Seite stellt ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf.
"Hallo Merelie, danke, dass du mir gestern zugehört hast. Das hat mir einen richtigen Powerschub gegeben. Nun bin ich gerade auf einen seltsamen Roman gestoßen: 'Das Buch, das dich findet'. Der Anfang verwirrt mich sehr und macht mir Angst. Ich muss unbedingt mit dir darüber reden. Wir treffen uns dann morgen wie verabredet, ja?"
Alinas seltsame WhatsApp-Nachricht ist ihr letztes Lebenszeichen - jetzt ist sie spurlos verschwunden.
Ist Alina ihrem Bruder David in den Tod gefolgt, so wie es die Polizei vermutet?
Merelie, die ihrer Freundin Alina seit Davids Unfalltod tröstend und kraftgebend zur Seite stand, glaubt nicht daran und begibt sich auf die Suche. Ihr einziger Anhaltspunkt ist dieses mysteriöse 'Buch, das dich findet', das Alina so sehr beeindruckt hat. Als Merelie danach recherchiert, stellt sich heraus, dass ein Buch mit diesem Titel überhaupt nicht existiert: in keiner Bibliothek, in keinem Buchladen, in keinem Online-Shop.
Doch eines Tages liegt plötzlich eine Ausgabe davon auf ihrem Bett - und bereits die Widmung auf der ersten Seite stellt ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf.
Das meinen unsere Kund*innen
Verstehe die Preiskrönung nicht.
Giulia M aus Hessen am 18.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es wird von anderen als fesselnd beschrieben. Das ist es aber nur, weil sich der Autor einfach zu viel Zeit genommen hat, um auf den eigentlichen Grundgedanken des Buches zu führen. Im letzten Zehntel des Buches, wirst du verstehen, worauf der Autor die ganze Zeit Hinauswollte. Dafür ist es garnicht so schlecht aber.... ich sehe einen Spannungsbogen anders.
Von mir 3/5 Sterne :)
Gute Unterhaltung.
Witch-Journal am 26.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meine Meinung:
WOW. Hier hat aber ein Autor, den Leser aber gefordert. Neugier auf den Ausgang des Buches und wie es mit den Mädels weitergeht, beherrscht hier das Denken beim Lesen. Gefesselt von der Spannung, die dieses Buch bringt, macht es für den Leser zum Fest. Man sinkt ein in das Tun und wartet ungeduldig wie es weitergeht. Flüssige und deutliche Schreibweise tragen dazu bei. Der Autor hat es geschafft, seinen Namen mal wieder Ehre zu machen. Man fragt sich auch, wie der Autor hier den Zusammenhang geschafft hat. Eine kleine Portion Humor begleitet den Text auch sehr geschmeichelt. Man kann Siegfried Langer wirklich ein Kompliment für diesen Roman machen. Er unterhält wie man es gern möchte. Nerven werde strapaziert und der Geist wird angesträngt. Nicht nur Krimifreunde sollten diesen Roman gelesen haben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice