New Work

New Work Was relevante Arbeitnehmergruppen im Job wirklich wollen - eine empirische Betrachtung

New Work

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,99 €
eBook

eBook

ab 39,99 €

49,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2020

Abbildungen

XVII, mit 81 Amit 78 Abbildungengen, 78 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,2 cm

Gewicht

365 g

Auflage

1. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-31131-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.12.2020

Abbildungen

XVII, mit 81 Amit 78 Abbildungengen, 78 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

24/16,8/1,2 cm

Gewicht

365 g

Auflage

1. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-31131-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • New Work
  • VorwortDanksagungInhaltsverzeichnis1. New Work - Warum jetzt?1.1 New Work als natürliche Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen1.2 Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen auf den wirtschaftlichen Kontext(Unternehmen)1.3 Aktuelle Datenlage zur Umsetzung von New Work-Maßnahmen in Unternehmen2. New Work und die Generationen2.1 Wie zeichnen sich die einzelnen Generationen Z, Y, X und Babyboomer aus? (Unterschiede lautLiteratur)2.2 Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen? (Hinführung zur Studienhypothese)3. New Work-Studie: Fragestellung und Hypothesen3.1 Studienvorgehen3.1.1 Qualitative Vorstudie3.1.2 Quantitative Studie3.2 Ergebnisse3.3 Studienfazit4. Was bedeuten die Ergebnisse für Unternehmen?4.1 Implikationen für relevante Unternehmensbereiche4.2 Unterschiedliche Implikationen für große Unternehmen, KMUs und Startups5. Was bedeuten die Ergebnisse für die moderne Organisationsentwicklung?6. Fazit und AusblickÜber die AutorinGlossarLiteraturverzeichnis