Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
02.07.2020
Verlag
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, BerlinSeitenzahl
192
Frank Wedekind: Lulu. Erdgeist Die Büchse der Pandora
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2020
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erdgeist:
Entstanden 1892/95, Erstdruck: München (Langen) 1895. Uraufführung am 25.2.1898 in Leipzig.
Die Büchse der Pandora:
Entstanden 1894/1902, Erstdruck in: Die Insel (Berlin), 3. Jg., 1902, Heft 10. Uraufführung am 1.2.1904 in Nürnberg.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Frank Wedekind (Fotografie, um 1917).
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2020
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erdgeist:
Entstanden 1892/95, Erstdruck: München (Langen) 1895. Uraufführung am 25.2.1898 in Leipzig.
Die Büchse der Pandora:
Entstanden 1894/1902, Erstdruck in: Die Insel (Berlin), 3. Jg., 1902, Heft 10. Uraufführung am 1.2.1904 in Nürnberg.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Frank Wedekind (Fotografie, um 1917).
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.
Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nicht für den Schulunterricht geeignet
Bewertung am 29.10.2024
Bewertungsnummer: 2328809
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch ist absolut nicht für den Schulunterricht geeignet. Manche der sexuellen Sachen die in diesem Buch beschrieben sind sind einfach nur erschreckend und abstoßend. Vor allem sollte niemand gezwungen werden es in der Schule zu lesen. Wenn jemand aus eigenem Interesse entscheidet, es zu lesen, ist das schön und gut sollte nur niemals für eine gute Note vorausgesetzt werden.
Melden
...für eine Schullektüre gar nicht so übel!
Bewertung aus Bamberg am 30.05.2021
Bewertungsnummer: 560223
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine bei einer Abtreibung verstorbene Göre, ein Selbstmörder, dessen Gehirn in den Weiden hängt, nein es handelt sich nicht um eine Free-TV-Premiere im Fernsehen, sondern um "Frühlings Erwachen" von Wedekind. Es werden darin Probleme Jugendlicher im 19. Jhdt. angesprochen, die zum Teil auch heute noch interessant und diskussionswürdig sind. Der Autor nimmt dabei "kein Blatt vor den Mund", was in der damaligen Zeit nicht selbstverständlich war. Sprachlich ist es manchmal etwas zu altertümlich, deshalb auch nicht immer spannend genug!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice