Jener Sturm
Band 2

Jener Sturm Roman

Aus der Reihe

Jener Sturm

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 35,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

29,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

912 (Printausgabe)

Dateigröße

4112 KB

Übersetzt von

Stephen Tree

Sprache

Deutsch

EAN

9783843722506

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

912 (Printausgabe)

Dateigröße

4112 KB

Übersetzt von

Stephen Tree

Sprache

Deutsch

EAN

9783843722506

Weitere Bände von Das zweite L.A.-Quartett

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unverblümt-aggressiv, sehr klassisch erzählten Thriller

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 29.09.2020

Bewertungsnummer: 1383057

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Jener Sturm” ist der 2. Band von James Ellroys L.A.-Quartett und die Fortsetzung von “Perfidia”. Der Thriller beginnt Sylvester 1941, kurz nach dem vernichtenden Überfall der japanischen Luftwaffe auf den US-Militärstützpunkt Pearl Harbour, und er endet vier Monate später. In einer brutal direkten Sprache erzählt Ellroy von den Internierungen der japanischstämmigen Bewohner von Kalifornien und dem mexikanischen Baja California, von der Korruption in der Polizei von Los Angeles und ihren brutalen Verhörmethoden, von Kriegsgewinnlern und Drogenbossen, echten Patrioten und vermeintlichen Verrätern, und auch von der absurden Dekadenz Hollywoods mitten in den Kriegsjahren. Denn trotz — oder gerade wegen — der angespannten Lage boomte das Filmgeschäft und damit auch die Gier nach Geld, Drogen und freiem Sex. Ellroy berichtet aber auch von den aus Nazideutschland geflohenen Künstlern, die sich in Los Angeles wieder trafen. Und er beschreibt, wie langsam die Jagd auf Kommunisten beginnt und verdeutlicht die oftmals radikal rechte Gesinnung vieler damaliger Anführer. In “Jener Sturm” begegnen uns immer wieder reale Personen wie Orson Welles und viele andere Hollywood-Schauspieler, aber auch Charaktere aus seinem ersten Roman. Wer einmal tief in die us-amerikanische Geschichte insbesondere von Los Angeles in den entscheidenden Kriegsjahren eintauchen will, ist bei James Ellroys unverblümt-aggressiv, aber gleichzeitig sehr klassisch erzählten Thriller “Jener Sturm” genau richtig.
Melden

Unverblümt-aggressiv, sehr klassisch erzählten Thriller

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 29.09.2020
Bewertungsnummer: 1383057
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

“Jener Sturm” ist der 2. Band von James Ellroys L.A.-Quartett und die Fortsetzung von “Perfidia”. Der Thriller beginnt Sylvester 1941, kurz nach dem vernichtenden Überfall der japanischen Luftwaffe auf den US-Militärstützpunkt Pearl Harbour, und er endet vier Monate später. In einer brutal direkten Sprache erzählt Ellroy von den Internierungen der japanischstämmigen Bewohner von Kalifornien und dem mexikanischen Baja California, von der Korruption in der Polizei von Los Angeles und ihren brutalen Verhörmethoden, von Kriegsgewinnlern und Drogenbossen, echten Patrioten und vermeintlichen Verrätern, und auch von der absurden Dekadenz Hollywoods mitten in den Kriegsjahren. Denn trotz — oder gerade wegen — der angespannten Lage boomte das Filmgeschäft und damit auch die Gier nach Geld, Drogen und freiem Sex. Ellroy berichtet aber auch von den aus Nazideutschland geflohenen Künstlern, die sich in Los Angeles wieder trafen. Und er beschreibt, wie langsam die Jagd auf Kommunisten beginnt und verdeutlicht die oftmals radikal rechte Gesinnung vieler damaliger Anführer. In “Jener Sturm” begegnen uns immer wieder reale Personen wie Orson Welles und viele andere Hollywood-Schauspieler, aber auch Charaktere aus seinem ersten Roman. Wer einmal tief in die us-amerikanische Geschichte insbesondere von Los Angeles in den entscheidenden Kriegsjahren eintauchen will, ist bei James Ellroys unverblümt-aggressiv, aber gleichzeitig sehr klassisch erzählten Thriller “Jener Sturm” genau richtig.

Melden

Es war einmal in der Stadt der Engel

Bewertung am 25.09.2020

Bewertungsnummer: 267882

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Jener Sturm“ schließt an „Perfidia“ an, und spielt in den Kriegsjahren in der Stadt der Engel und in Tijuana, Mexiko und wieder versinkt man in einen Sumpf aus Korruption, Sex, Geld, Drogen und was für menschliche Laster man sich vorstellen kann. Nach dem Überfall auf Pearl Harbour fängt neben der Kommunistenhatz eine Internierungswelle japanischer US-Bürger an und die Nerven liegen Blank. Man steigert sich in 5. Kolonne und Subersivenillusionen hinein. Mit dabei die Überlebenden aus Runde 1 : Ashida, Dudley, Blanchard, Meeks etc. die jeder ihr eigenes Wohlbefinden über alles stellen. Wenn nebenher auch einmal Polizeiarbeit verrichtet wird geht es um einen Doppelmord an Polizisten dessen Spuren bis nach Tijuana gehen. Die Sprache ist knallhart und direkt wobei man nicht zimperlich sein darf, denn dann hat man verloren. Ellroy legt den Finger in die Wunde und erspart dem Leser wirklich nichts. Entweder liebt man seine Werke oder nicht aber ich rate dringend es zu versuchen!
Melden

Es war einmal in der Stadt der Engel

Bewertung am 25.09.2020
Bewertungsnummer: 267882
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Jener Sturm“ schließt an „Perfidia“ an, und spielt in den Kriegsjahren in der Stadt der Engel und in Tijuana, Mexiko und wieder versinkt man in einen Sumpf aus Korruption, Sex, Geld, Drogen und was für menschliche Laster man sich vorstellen kann. Nach dem Überfall auf Pearl Harbour fängt neben der Kommunistenhatz eine Internierungswelle japanischer US-Bürger an und die Nerven liegen Blank. Man steigert sich in 5. Kolonne und Subersivenillusionen hinein. Mit dabei die Überlebenden aus Runde 1 : Ashida, Dudley, Blanchard, Meeks etc. die jeder ihr eigenes Wohlbefinden über alles stellen. Wenn nebenher auch einmal Polizeiarbeit verrichtet wird geht es um einen Doppelmord an Polizisten dessen Spuren bis nach Tijuana gehen. Die Sprache ist knallhart und direkt wobei man nicht zimperlich sein darf, denn dann hat man verloren. Ellroy legt den Finger in die Wunde und erspart dem Leser wirklich nichts. Entweder liebt man seine Werke oder nicht aber ich rate dringend es zu versuchen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jener Sturm

von James Ellroy

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudius Kaboth

Thalia Mannheim – Planken

Zum Portrait

4/5

Blut, das auf Zedern spritzt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder da. Im heißen L.A. Im kalten L.A. Im üüüüüüüübel mörderischen L.A. Verdunkelung. Internierung. Möglichkeiten. Die eiskalt genutzt werden. Die eiskalt genutzt werden müssen. Während der Dudster im Hintergrund lauert. Jeder paktiert, alles fällt. Der Krieg. Rassenhass. Cops mit Belastungswaffen. Das Gold. Ellroy drückt dich auf ein altes Schwarzweiß-Verbrecherfoto und lässt nicht los bis die Farbe kommt. Besagte Farbe ist bisweilen etwas grell. Besagte Farbe riecht ein wenig streng. Mit Ellroys berüchtigtem, triebhaftem Telegrammstil entstehen von Blitzlichtgewittern erleuchtete Schockbilder, ähnlich dem Vorspann von Zack Snyders "Wachtmen" Verfilmung, die einen nicht mehr loslassen und durchs Buch peitschen. Faszination Abgrund.
  • Claudius Kaboth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Blut, das auf Zedern spritzt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder da. Im heißen L.A. Im kalten L.A. Im üüüüüüüübel mörderischen L.A. Verdunkelung. Internierung. Möglichkeiten. Die eiskalt genutzt werden. Die eiskalt genutzt werden müssen. Während der Dudster im Hintergrund lauert. Jeder paktiert, alles fällt. Der Krieg. Rassenhass. Cops mit Belastungswaffen. Das Gold. Ellroy drückt dich auf ein altes Schwarzweiß-Verbrecherfoto und lässt nicht los bis die Farbe kommt. Besagte Farbe ist bisweilen etwas grell. Besagte Farbe riecht ein wenig streng. Mit Ellroys berüchtigtem, triebhaftem Telegrammstil entstehen von Blitzlichtgewittern erleuchtete Schockbilder, ähnlich dem Vorspann von Zack Snyders "Wachtmen" Verfilmung, die einen nicht mehr loslassen und durchs Buch peitschen. Faszination Abgrund.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jener Sturm

von James Ellroy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jener Sturm