• Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
Band 2

Die Wunderfrauen

Von allem nur das Beste

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Die Wunderfrauen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22522

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

[...] fein recherchiert macht Stephanie Schuster mit ihren vier Heldinnen im Starnberg der 60er Jahre das Leben und Lebensgefühl der (Groß-)Mütter-Generation erfahrbar. ("emotion")
›Die Wunderfrauen‹ sind einfach nur wunderbar! Stephanie Schuster spinnt das Leben von Luise, Helga, Marie und Annabel ereignisreich weiter. ("denglers-buchkritik.de")
Ein Stück Geschichte - am Beispiel von vier Frauen nacherzählt und nacherlebbar. ("niederbayern TV")
Auch mit der Fortsetzung gelingt es der Autorin erneut ausgezeichnet den herrschenden Zeitgeist einzufangen [...]. ("Radio Mühlheim")

Details

Verkaufsrang

22522

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.02.2021

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

21,3/13,7/4,3 cm

Gewicht

512 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70565-8

Weitere Bände von Wunderfrauen-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

56 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Wunderfrauen Teil 2

Anika F am 05.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie habe ich mich auf den zweiten Teil der Wunderfrauen gefreut. In diesem Teil tauchen wir Leser in die 1950er bis 1970er ab. Die Zeit der Wirschaftswunder und die Hippiezeit, sowie die Emanzipation der Frau. Hier dreht sich alles wieder um Liebe und Freundschaft. Luise Dahlmann ist Inhaberin eines kleinen Ladens, wo alles sich verändert. Die Kunden wünschen Selbstbedienung und die Regale sind prall gefüllt. Die Zeiten haben sich geändert. Außerdem hat Luise eine Leidenschaft fürs Rock'n'Roll tanzen. Annabel scheint das größte Glück zu haben, denn ihr zweites Wunschkind macht die Familie komplett. Doch scheinbar hat das Schicksal andere Pläne für sie. Marie tut alles für ihre Familie und wo bleibt sie dabei? Sie liebt ihre Kinder und opfert sich dafür auf. Nur wo bleibt sie dabei? Helga hat es geschafft, sie ist zwar alleinerziehend, aber eine grandiose Ärztin. Noch dazu wird sie an die Starnberger Seeklinik berufen. Ein Wahnsinn! Doch das Schicksal vieler Frauen lässt sie nicht kalt. Wie wird sie damit umgehen? Vier wundervolle starke Frauen, die beweisen, daß man gemeinsam großes erreichen kann. Das Träume und Wünsche umsetzbar sind, wenn man nicht aufgibt. Der Schreibstil von Stephanie Schuster gefällt mir unsagbar gut. Sie schafft es mich als Leserin vollends in die damalige Zeit zu entführen. Auch lassen mich die Schicksale und die Wege der Frauen nicht kalt. Sie sind mutig, respektvoll und authentisch. Die Frauen von damals haben für alles gekämpft, was wir heute als selbstverständlich ansehen. Nun bin ich gespannt, vor welche Herausforderungen die Frauen im dritten Teil gestellt werden und wie sie sie meistern werden. Wahrlich verdiente 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung der Wunderfrauen Reihe.

Die Wunderfrauen Teil 2

Anika F am 05.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie habe ich mich auf den zweiten Teil der Wunderfrauen gefreut. In diesem Teil tauchen wir Leser in die 1950er bis 1970er ab. Die Zeit der Wirschaftswunder und die Hippiezeit, sowie die Emanzipation der Frau. Hier dreht sich alles wieder um Liebe und Freundschaft. Luise Dahlmann ist Inhaberin eines kleinen Ladens, wo alles sich verändert. Die Kunden wünschen Selbstbedienung und die Regale sind prall gefüllt. Die Zeiten haben sich geändert. Außerdem hat Luise eine Leidenschaft fürs Rock'n'Roll tanzen. Annabel scheint das größte Glück zu haben, denn ihr zweites Wunschkind macht die Familie komplett. Doch scheinbar hat das Schicksal andere Pläne für sie. Marie tut alles für ihre Familie und wo bleibt sie dabei? Sie liebt ihre Kinder und opfert sich dafür auf. Nur wo bleibt sie dabei? Helga hat es geschafft, sie ist zwar alleinerziehend, aber eine grandiose Ärztin. Noch dazu wird sie an die Starnberger Seeklinik berufen. Ein Wahnsinn! Doch das Schicksal vieler Frauen lässt sie nicht kalt. Wie wird sie damit umgehen? Vier wundervolle starke Frauen, die beweisen, daß man gemeinsam großes erreichen kann. Das Träume und Wünsche umsetzbar sind, wenn man nicht aufgibt. Der Schreibstil von Stephanie Schuster gefällt mir unsagbar gut. Sie schafft es mich als Leserin vollends in die damalige Zeit zu entführen. Auch lassen mich die Schicksale und die Wege der Frauen nicht kalt. Sie sind mutig, respektvoll und authentisch. Die Frauen von damals haben für alles gekämpft, was wir heute als selbstverständlich ansehen. Nun bin ich gespannt, vor welche Herausforderungen die Frauen im dritten Teil gestellt werden und wie sie sie meistern werden. Wahrlich verdiente 5 von 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung der Wunderfrauen Reihe.

Bewertung am 29.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch Band 2 hat mich wieder völlig begeistert. Neue Herausforderungen gilt es für Helga, Annabel, Luise und Marie zu meistern. Schön fließend und voller Spannung und Mitgefühl geschrieben. Man steht quasi im Laden bei Luise und erlebt alles drumherum mit. Sehr zu empfehlen.

Bewertung am 29.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch Band 2 hat mich wieder völlig begeistert. Neue Herausforderungen gilt es für Helga, Annabel, Luise und Marie zu meistern. Schön fließend und voller Spannung und Mitgefühl geschrieben. Man steht quasi im Laden bei Luise und erlebt alles drumherum mit. Sehr zu empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Wunderfrauen

von Stephanie Schuster

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Ein Stück Geschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer den ersten Teil um Helga, Annabel, Marie und Luise durchgeschmökert hat, wird den zweiten Band des komplexen Zeitpanorams mögen. Man ist ja inzwischen ganz dicht an ihrem Leben und bangt, fiebert und hofft mit ihnen. Wir sind in den 1960'ern angekommen und die Leserinnen ab 50 werden sich in einigen Lebenssituationen sicher wiedererkennen. Ein toller Schmöker, mit großartigen Heldinnen, einfach wunderbar flott zu lesen.
5/5

Ein Stück Geschichte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer den ersten Teil um Helga, Annabel, Marie und Luise durchgeschmökert hat, wird den zweiten Band des komplexen Zeitpanorams mögen. Man ist ja inzwischen ganz dicht an ihrem Leben und bangt, fiebert und hofft mit ihnen. Wir sind in den 1960'ern angekommen und die Leserinnen ab 50 werden sich in einigen Lebenssituationen sicher wiedererkennen. Ein toller Schmöker, mit großartigen Heldinnen, einfach wunderbar flott zu lesen.

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Monika Föckeler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Föckeler

Mayersche Castrop-Rauxel

Zum Portrait

5/5

Die starken Frauen der 60er Jahre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sofort wieder in die Freundschaft der vier sehr unterschiedlichen Frauen hineingefunden, die in den Nachkriegsjahren zusammengefunden haben und nun etwa zehn Jahre älter sind. Anfang der 60er Jahre war die Zeit des Wirtschaftswachstums, Luises Laden läuft, die Zeit der Selbstbedienung bricht an, und Luise möchte den Laden umbauen. Dabei helfen ihre Freundinnen. Die Errungenschaften der Frauenbewegung halten Einzug, und die Pille hilft bei der Familienplanung. doch auch der Contergan-Skandal liegt in dieser Zeit. Geschickt schafft es die Autorin, alle wichtigen Ereignisse dieser Epoche in ihren Roman rund um die vier Frauen einzuflechten, so dass man nur so durch die Seiten fliegt. Den dritten und letzten Band möchte ich auf keinen Fall verpassen!
5/5

Die starken Frauen der 60er Jahre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich sofort wieder in die Freundschaft der vier sehr unterschiedlichen Frauen hineingefunden, die in den Nachkriegsjahren zusammengefunden haben und nun etwa zehn Jahre älter sind. Anfang der 60er Jahre war die Zeit des Wirtschaftswachstums, Luises Laden läuft, die Zeit der Selbstbedienung bricht an, und Luise möchte den Laden umbauen. Dabei helfen ihre Freundinnen. Die Errungenschaften der Frauenbewegung halten Einzug, und die Pille hilft bei der Familienplanung. doch auch der Contergan-Skandal liegt in dieser Zeit. Geschickt schafft es die Autorin, alle wichtigen Ereignisse dieser Epoche in ihren Roman rund um die vier Frauen einzuflechten, so dass man nur so durch die Seiten fliegt. Den dritten und letzten Band möchte ich auf keinen Fall verpassen!

Monika Föckeler
  • Monika Föckeler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Wunderfrauen

von Stephanie Schuster

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen
  • Die Wunderfrauen