• Produktbild: Der Trotzkopf
  • Produktbild: Der Trotzkopf
Band 4
Artikelbild von Der Trotzkopf
Emmy Rhoden

1. Der Trotzkopf

Der Trotzkopf Nostalgie für Kinder

Gesprochen von
15
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Heike Makatsch

Spieldauer

5 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

Downloaddatei

Anzahl Dateien

110

Verlag

Cbj audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837152692

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Heike Makatsch

Spieldauer

5 Stunden und 45 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

Downloaddatei

Anzahl Dateien

110

Verlag

Cbj audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783837152692

Herstelleradresse

cbj audio [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Nostalgie für Kinder

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein toller Klassiker

leseratte1310 am 16.12.2020

Bewertungsnummer: 1415305

Bewertet: Hörbuch-Download

Obwohl ich seit meiner Kindheit gerne und viel lese, musste ich Rentnerin werden, bis ich dieses Buch kennenlernen durfte. Ilse ist kein angepasstes Mädchen, wie es in der Zeit vor etwas 150 Jahren eher üblich war, sie ist ein „Trotzkopf“. Daher wollen die Eltern, dass sie in einem Internat erzogen wird, denn die sollen richten, was ihnen selbst nicht gelang. Ilse soll sich standesgemäß verhalten, somit in die Gesellschaft passen und auf eine Ehe vorbereitet werden. Auch wenn es im Internat anfangs nicht leicht ist, so gewöhnt sie sich doch ein und entwickelt sich. Dort lernt sie auch ihre beste Freundin Nelli kennen. Auch wenn diese Geschichte so nicht mehr ganz zeitgemäß ist, finde ich sie dennoch sehr schön. Dazu trägt auch die angenehme Stimme von Heike Makatsch bei, die ich sehr gerne höre. Ilse hat ihren Grund, warum sie sich zu Hause so sehr daneben benimmt und andere damit vor den Kopf stößt. Das ändern sich natürlich auch nicht von jetzt auf gleich, als sie im Internat ist. Doch sie ist lernfähig und entwickelt sich wunderbar weiter. Dabei helfen ihr die anderen Mädchen dort und ganz besonders die Waise Nelli, die ihre beste Freundin wird. Dabei geht es durchaus nicht nur streng im Internat zu, manchmal werden auch Streiche ausgeheckt. Es zeigt sich, dass Ilse einen lieben Charakter hat. Mir hat dieser Klassiker sehr gut gefallen.

Ein toller Klassiker

leseratte1310 am 16.12.2020
Bewertungsnummer: 1415305
Bewertet: Hörbuch-Download

Obwohl ich seit meiner Kindheit gerne und viel lese, musste ich Rentnerin werden, bis ich dieses Buch kennenlernen durfte. Ilse ist kein angepasstes Mädchen, wie es in der Zeit vor etwas 150 Jahren eher üblich war, sie ist ein „Trotzkopf“. Daher wollen die Eltern, dass sie in einem Internat erzogen wird, denn die sollen richten, was ihnen selbst nicht gelang. Ilse soll sich standesgemäß verhalten, somit in die Gesellschaft passen und auf eine Ehe vorbereitet werden. Auch wenn es im Internat anfangs nicht leicht ist, so gewöhnt sie sich doch ein und entwickelt sich. Dort lernt sie auch ihre beste Freundin Nelli kennen. Auch wenn diese Geschichte so nicht mehr ganz zeitgemäß ist, finde ich sie dennoch sehr schön. Dazu trägt auch die angenehme Stimme von Heike Makatsch bei, die ich sehr gerne höre. Ilse hat ihren Grund, warum sie sich zu Hause so sehr daneben benimmt und andere damit vor den Kopf stößt. Das ändern sich natürlich auch nicht von jetzt auf gleich, als sie im Internat ist. Doch sie ist lernfähig und entwickelt sich wunderbar weiter. Dabei helfen ihr die anderen Mädchen dort und ganz besonders die Waise Nelli, die ihre beste Freundin wird. Dabei geht es durchaus nicht nur streng im Internat zu, manchmal werden auch Streiche ausgeheckt. Es zeigt sich, dass Ilse einen lieben Charakter hat. Mir hat dieser Klassiker sehr gut gefallen.

Empfehlung für jung und alt

Bewertung am 25.11.2020

Bewertungsnummer: 1406848

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine erste Reaktion auf das Hörbuch war Überraschung. Dass der Inhalt mir gefällt, stand außer Frage, habe ich das Buch doch zum ersten Mal mit neun Jahren gelesen und seitdem in sehr positiver Erinnerung gehalten. Was mich überraschte, war, wie gut die Stimme von Heike Makatsch zu der Geschichte passt. Besonders die Vertonung der in England geborenen Nellie gefällt mir sehr, ihr Akzent ist perfekt getroffen und sorgt beim Hören für so manches Schmunzeln. Auch das Lesetempo war angebracht, nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam, es blieb genug Zeit, sich die Orte und Situationen vorzustellen, ohne langweilig zu werden. Was den Inhalt angeht, so sind einige Dinge veraltet, würde man die Geschichte so in der heutigen Zeit spielen lassen, hätte ich einige Punkte die ich kritisieren würde. Behält man aber im Hinterkopf, dass das Buch Ende des 19. Jahrhunderts spielt, ist es vielmehr interessant, die Unterschiede von damals zu heute (vor allem was die Rolle der Frau angeht) zu erkennen. Ich kann eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung aussprechen, sowohl für Kinder/Jugendliche, als auch Älteren, die das Buch vielleicht selbst in ihrer Kindheit/Jugendzeit gelesen haben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, der Geschichte von Ilse ein weiteres Mal zu begegnen.

Empfehlung für jung und alt

Bewertung am 25.11.2020
Bewertungsnummer: 1406848
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine erste Reaktion auf das Hörbuch war Überraschung. Dass der Inhalt mir gefällt, stand außer Frage, habe ich das Buch doch zum ersten Mal mit neun Jahren gelesen und seitdem in sehr positiver Erinnerung gehalten. Was mich überraschte, war, wie gut die Stimme von Heike Makatsch zu der Geschichte passt. Besonders die Vertonung der in England geborenen Nellie gefällt mir sehr, ihr Akzent ist perfekt getroffen und sorgt beim Hören für so manches Schmunzeln. Auch das Lesetempo war angebracht, nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam, es blieb genug Zeit, sich die Orte und Situationen vorzustellen, ohne langweilig zu werden. Was den Inhalt angeht, so sind einige Dinge veraltet, würde man die Geschichte so in der heutigen Zeit spielen lassen, hätte ich einige Punkte die ich kritisieren würde. Behält man aber im Hinterkopf, dass das Buch Ende des 19. Jahrhunderts spielt, ist es vielmehr interessant, die Unterschiede von damals zu heute (vor allem was die Rolle der Frau angeht) zu erkennen. Ich kann eine klare Lese- bzw. Hörempfehlung aussprechen, sowohl für Kinder/Jugendliche, als auch Älteren, die das Buch vielleicht selbst in ihrer Kindheit/Jugendzeit gelesen haben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, der Geschichte von Ilse ein weiteres Mal zu begegnen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Trotzkopf

von Emmy Rhoden

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der Trotzkopf
  • Produktbild: Der Trotzkopf