Heidi – das Naturkind mit dem großen Herzen, eine zeitlose Kinderheldin
Heidi zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Kinderbuchheldinnen und hat selbst über 100 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen nichts von ihrem Charme verloren: Zu Beginn der Geschichte wird Heidi von ihrer Tante zu ihrem Großvater auf die Alm gebracht, da sie ein Waisenkind ist. Mit ihrer Natürlichkeit und Warmherzigkeit erobert sie dort das Herz des kauzigen „Alm-Öhi“ und verbringt erlebnisreiche Tage mit dem Geissenpeter und seinen Ziegen auf den Alpweiden. Um Heidi eine Schulbildung zukommen zu lassen, holt die Tante sie jedoch schließlich zu sich in die Stadt, wo Heidi als Spielgefährtin der gelähmten Clara Unterricht im Lesen und Schreiben erhält. Die Sehnsucht treibt sie jedoch zurück in die Berge, wo beim Besuch ihrer neuen Freundin ein kleines Wunder möglich wird ...
Gekürzte Lesung mit Martina Gedeck
4h 36min
Johanna Spyri ist die Autorin der Erfolgsromane "Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat"..
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München..
Martina Gedeck, geboren in München, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Universität der Künste, Berlin. Ihre Filmographie umfasst über 100 Produktionen in nahezu allen Filmgenres im In- und Ausland (u. a. „Das Leben der Anderen”, „Die Wand”, „Bella Martha”). Sie wurde mit 30 Filmpreisen ausgezeichnet. Als Schauspielerin gibt sie auch Konzerte mit namhaften Musikern und Orchestern.
Meine Meinung zum Hörbuch:
Heidis Lehr- und Wanderjahre
Nostalgie für Kinder
Inhalt in meinen Worten:
Das Mädchen Heidi wird von ihrer Tante Käthe zu ihrem Großvater gebracht, der ist erst einmal überfordert mit dem Mädchen, doch dann gewöhnt er sich an das Mädchen und möchte es auch nicht mehr loslassen, doch wenige Jahre später kommt die Tante wieder auf die Alm und holt das Mädchen nach Frankfurt, dort soll sie dem Mädchen Klara helfen. Doch Heidi ist überfordert und wird krank. Wird sie ihren Großvater wieder sehen und wird sie es schaffen, auch für Klara weiterhin eine gute Freundin zu sein? Dafür lauscht ihr am besten ihrer Geschichte.
Wie ich das Gelesene empfinde:
Ich mochte die Erzählerinnenstimme seltsamerweise nicht so gerne in der Heidi Geschichte, dazu war sie mir zu rauh und auch zu kantig, was der Geschichte, wenn man sie so wie ich kenne, schon gut kennt, nicht tragisch. Und vielleicht mag jemand anderes die Geschichte von Heidi noch viel mehr als ich mit der Erzählerstimme. Denn ich mag die Geschichte von Heidi.
Thema:
Ein Mädchen, das seine Eltern verloren hat, wird umher geschoben, als sie endlich einen Platz findet wo sie sich wohl und sicher fühlt wird sie wieder heraus gerissen und muss als Kind in einem Hause das von einem Geschäftsmann, der immer auf Reisen ist, geführt, bzw. von der Gouvernante von Klara. Einem Mädchen das im Rollstuhl sitzt, ersichtlich gibt es dafür keinen Grund, und Heidi soll ihr eine Freundin werden, doch da ist dieser Hausdrache, der ihr das nicht unbedingt leichter macht.
Heidis Heimweh ist ziemlich schnell spürbar und durch ihre liebenswerte und doch tollpatschige Art findet sie schnell Zugang zu den Herzen von dem Arzt, von dem Vater und von anderen.
Als sie dann wieder zurück zum Almöhi darf, merkt sie wie Klara wieder etwas erlernen kann, als diese sie besucht. Das berührt mich sehr. Denn Einsamkeit und Alleinsein ist niemals einfach, und doch kann man trotz aller Widrigkeiten es schaffen weiter zu gehen. Hier ist Heidi ein echt gutes Vorbild.
Spannung:
Ich finde es schade das die Geschichte von Heidi gekürzt ist, denn Johanna Spyri hat so viele tolle Momente in die Geschichte einfließen lassen, jedoch fehlen hier die ein oder anderen schönen Erlebnisse von Heidi.
Dennoch ist die Geschichte spannend, denn wie Heidi sich allen Widrigkeiten stellt ist einfach toll.
Charaktere:
Heidi lernt man als fünfjähriges Mädchen kennen und wächst mit ihr. Ihr bester Freund ist Peter der Ziegenhirte, neben den Ziegen und dem Peter gibt es noch den Großvater auf der Alm, die sie mögen und mit denen Heidi lebt, bis die Tante wieder kommt und sie nach Frankfurt entführt, dort trifft sie auf eine tolle Großmutter und auf Klara, sowie den Vater von Klara und dem Hausdrachen. Doch nicht nur das, auch die Dienerschaft ist extrem von Heidi berührt, denn sie weiß wie sie in die Menschen eindringen kann, ohne es böse zu meinen. So wird sie immer größer.
Empfehlung:
Heidi muss einfach jedes Kind kennenlernen, egal ob durch Buch, Hörbuch oder Film. Denn sie schafft das liebenswerte im Menschen zum Vorschein zu bringen, wo andere scheitern. Ein Klassiker, der einfach nicht fehlen darf.
Bewertung:
Ich gebe dem Hörbuch aufgrund der Vorlesestimme nur vier Sterne. Ansonsten wären es fünf, denn Heidi ist einfach toll!
Sehr schöne Fassung gelesen von Hannelore Hoger
Bewertung am 11.03.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Das Hörbuch von Hannelore Hoger gelesen ist ein kleines Highlight in meiner Kinderhörspiel Sammlung.
Die Stimme Hogers ist sehr beruhigend und unaufdringlich. Man hat das Gefühl, dass einem die Oma, oder eine wunderbare Märchentante vorliest. Auch gibt Hannelore Hoger jedem Charakter eine andere Klangfarbe. Das macht ihr Erzählen sehr lebendig und man schweift nicht in Gedanken ab.
Die Geschichte ist so wie wir es von Heidi gewohnt sind. Die Handlung ist durchweg ans Original gebunden. Die einzelnen Figuren finden sich wieder. Auch die liebgewonnenen Annekdötchen, wie die Katzen im Hause Sesemann und die in Aufregung verfallende Frau Rottenmeier lassen meine Heidi Erinnerungen aufleben und mich darin schwelgen.
Ja, dieses Hörbuch ist ein wahrer Ohrenschmaus und sowohl für kleine als auch ausgewachsene Kinder unbedingt zu empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine der bekanntesten deutschsprachigen Geschichten neu aufgenommen.
Bewertet: Hörbuch (CD)
Die Geschichte über das kleine Mädchen Heidi, dass zu seinem Großvater auf die Alm zieht und von allen immer gleich lieb gewonnen wird, begleitet viele seit ihrer Kindheit. Hier nun eine Neuauflage in Hörbuchform, die vermutlich ebenso bei jedem beliebt sein wird. Durch die Erzählung durch Martina Gedeck taucht man gleich wieder in die Geschichte ab, die so manchen gleich in die eigenen Kindertage zurückversetzt. Nicht nur als Nostalgie für die Großen aber auch als tolles Hörbuch für die Kleinen, kann man Heidi nur empfehlen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.