Im Weißen Haus

Inhaltsverzeichnis


Prolog

Teil Eins HOFFNUNG: 2007 - 2010

Kapitel 1 Am Anfang

Kapitel 2 Mit dem Iran reden, bin Laden fassen

Kapitel 3 Eine Schicksalsgemeinschaft

Kapitel 4 Der Präsident ist an Bord der Maschine

Kapitel 5 Kairo

Kapitel 6 Obamas Krieg

Kapitel 7 Krieg und ein Friedenspreis

Kapitel 8 Das Ende vom Anfang

Teil Zwei FRÜHLING: 2011 - 2012

Kapitel 9 Ägypten: Der Übergang muss jetzt beginnen

Kapitel 10 Libyen

Kapitel 11 Bin Laden: Das Leben im Geheimen

Kapitel 12 Wolken ziehen sich zusammen

Kapitel 13 Reaktion und Aktion

Kapitel 14 Leben, Tod und Bengasi

Kapitel 15 Eine zweite Amtszeit

Kapitel 16 Junge Männer führen Krieg, alte Männer schließen Frieden

Teil Drei VERÄNDERUNG: 2013 - 2014

Kapitel 17 Geballte Fäuste

Kapitel 18 Rote Linie

Kapitel 19 Ein Prügelknabe der Rechten

Kapitel 20 Rasse, Mandela und Castro

Kapitel 21 Russen und Intervention

Kapitel 22 Intervention aus dem Vatikan

Kapitel 23 Permanenter Krieg

Kapitel 24 Neuanfänge

Teil Vier WAS AMERIKA GROSS MACHT: 2015 - 2017

Kapitel 25 Die Bremsen antippen

Kapitel 26 Der Antiwar-Room

Kapitel 27 Bomben und Kinder

Kapitel 28 Havanna

Kapitel 29 Die Geschichten, die sie über dich erzählen

Kapitel 30 Die Geschichten, die wir erzählen

Kapitel 31 Informationskriege

Kapitel 32 Das Ende

Dank

Nachweise

Register

Im Weißen Haus

Die Jahre mit Barack Obama

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Im Weißen Haus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.12.2020

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19,3/12,4/3,2 cm

Gewicht

490 g

Beschreibung

Rezension

"Barack Obamas früherer Berater Ben Rhodes erinnert sich an seine Jahre mit dem Präsidenten und erweist sich dabei als scharfer Beobachter und großer Erzähler. Was für ein Glücksfall.“

General-Anzeiger, Ludger Kersting

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.12.2020

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19,3/12,4/3,2 cm

Gewicht

490 g

Auflage

1

Originaltitel

The World as It Is. A Memoir of the Obama White House

Übersetzt von

  • Enrico Heinemann
  • Thomas Pfeiffer
  • Jörn Pinnow
  • Martin Richter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-76246-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 17.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr detailierte Beschreibung aus dem engsten Beraterkreis um Obama. Man lernt viele Ereignisse aus einer neuen Perspektive kennen. Entweder man bringt schon viel Vorwissen zum Politiksystem der USA mit oder man ist bereit parallel immer wieder nachzuschlagen.

Bewertung am 17.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr detailierte Beschreibung aus dem engsten Beraterkreis um Obama. Man lernt viele Ereignisse aus einer neuen Perspektive kennen. Entweder man bringt schon viel Vorwissen zum Politiksystem der USA mit oder man ist bereit parallel immer wieder nachzuschlagen.

Unsere Kund*innen meinen

Im Weißen Haus

von Ben Rhodes

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Benedikt Drießen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Benedikt Drießen

Thalia Oldenburg - Schlosshöfe

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Einblick, wie Politik und Wahlkampf in den USA funktionieren und darüber hinaus ein Dokument über die Jahre mit Obama . Sehr , sehr lesenswert !
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Einblick, wie Politik und Wahlkampf in den USA funktionieren und darüber hinaus ein Dokument über die Jahre mit Obama . Sehr , sehr lesenswert !

Benedikt Drießen
  • Benedikt Drießen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von R. Braun

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Mannheim - Am Paradeplatz

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eindrücklich formulierte Einblicke in den Alltag eines intellektuellen Präsidenten - angereichert mit interessanten Anekdoten. Absolut lesenswert, auch wenn die amerikanische Brille hie und da zu rosarot erscheint.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eindrücklich formulierte Einblicke in den Alltag eines intellektuellen Präsidenten - angereichert mit interessanten Anekdoten. Absolut lesenswert, auch wenn die amerikanische Brille hie und da zu rosarot erscheint.

R. Braun
  • R. Braun
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Im Weißen Haus

von Ben Rhodes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Im Weißen Haus

  • Prolog

    Teil Eins HOFFNUNG: 2007 - 2010

    Kapitel 1 Am Anfang

    Kapitel 2 Mit dem Iran reden, bin Laden fassen

    Kapitel 3 Eine Schicksalsgemeinschaft

    Kapitel 4 Der Präsident ist an Bord der Maschine

    Kapitel 5 Kairo

    Kapitel 6 Obamas Krieg

    Kapitel 7 Krieg und ein Friedenspreis

    Kapitel 8 Das Ende vom Anfang

    Teil Zwei FRÜHLING: 2011 - 2012

    Kapitel 9 Ägypten: Der Übergang muss jetzt beginnen

    Kapitel 10 Libyen

    Kapitel 11 Bin Laden: Das Leben im Geheimen

    Kapitel 12 Wolken ziehen sich zusammen

    Kapitel 13 Reaktion und Aktion

    Kapitel 14 Leben, Tod und Bengasi

    Kapitel 15 Eine zweite Amtszeit

    Kapitel 16 Junge Männer führen Krieg, alte Männer schließen Frieden

    Teil Drei VERÄNDERUNG: 2013 - 2014

    Kapitel 17 Geballte Fäuste

    Kapitel 18 Rote Linie

    Kapitel 19 Ein Prügelknabe der Rechten

    Kapitel 20 Rasse, Mandela und Castro

    Kapitel 21 Russen und Intervention

    Kapitel 22 Intervention aus dem Vatikan

    Kapitel 23 Permanenter Krieg

    Kapitel 24 Neuanfänge

    Teil Vier WAS AMERIKA GROSS MACHT: 2015 - 2017

    Kapitel 25 Die Bremsen antippen

    Kapitel 26 Der Antiwar-Room

    Kapitel 27 Bomben und Kinder

    Kapitel 28 Havanna

    Kapitel 29 Die Geschichten, die sie über dich erzählen

    Kapitel 30 Die Geschichten, die wir erzählen

    Kapitel 31 Informationskriege

    Kapitel 32 Das Ende

    Dank

    Nachweise

    Register