
Das Elend der Verschickungskinder Kindererholungsheime als Orte der Gewalt
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Verlag:Psychosozial
- Psychosozial 29,90 € ausgewählt
- Psychosozial 29,90 €
29,90 €
inkl. MwSt,
Click & Collect
Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2021
Verlag
PsychosozialSeitenzahl
305
Maße (L/B/H)
21,1/14,7/2,6 cm
Gewicht
452 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8379-3053-5
Karl-Heinz Brisch
Zwischen den 1950er und 1990er Jahren wurden in Westdeutschland zwischen acht und zwölf Millionen Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren auf kinderärztliches Anraten und auf Kosten der Krankenkassen ohne Eltern zur »Erholung« verschickt. Während der meist sechswöchigen Aufenthalte an der See, im Mittelgebirgsraum oder im Hochgebirge sollten die Kinder »aufgepäppelt« werden. Tatsächlich erlebten sie dort jedoch oft Unfassbares: Die institutionelle Gewalt, die sich hinter verschlossenen Türen ereignete, reichte von Demütigungen über physische Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch. Betroffene leiden noch heute an den Folgen der erlittenen Traumata.
Anja Röhl gibt den Verschickungskindern eine Stimme und möchte die Träger ehemaliger Verschickungsheime in die Verantwortung nehmen. Sie zeigt, welches System hinter den Kinderkuren stand, und geht möglichen Ursachen für die dort herrschende Gewalt nach. Das Buch ist ein erster großer Schritt zur Aufarbeitung eines bisher unerforschten Bereichs westdeutscher Nachkriegsgeschichte und zur Anerkennung des Leids Betroffener.
Weitere Bände von Sachbuch Psychosozial
-
Warum Singen glücklich macht von Gunter Kreutz
Gunter Kreutz
Warum Singen glücklich machtBuch
22,90 €
-
Auf dem Sonnendeck der Titanic? von Vera Kattermann
Vorbesteller Neu
Vera Kattermann
Auf dem Sonnendeck der Titanic?Buch
22,90 €
-
Mütter und Andere von Sarah Blaffer Hrdy
Neu
Sarah Blaffer Hrdy
Mütter und AndereBuch
39,90 €
-
Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht von Helga Krüger-Kirn
Helga Krüger-Kirn
Mütterlichkeit braucht kein GeschlechtBuch
36,90 €
-
Heimweh – Verschickungskinder erzählen von Anja Röhl
Anja Röhl
Heimweh – Verschickungskinder erzählenBuch
24,90 €
-
Das Elend der Verschickungskinder von Anja Röhl
Anja Röhl
Das Elend der VerschickungskinderBuch
29,90 €
-
Entdeckung sozialer Gesundheit von Eckhard Schiffer
Eckhard Schiffer
Entdeckung sozialer GesundheitBuch
32,90 €
-
Lob der Scham von Daniel Hell
Daniel Hell
Lob der SchamBuch
29,90 €
-
Männlichkeit und kollektive Gewalt von Luigi Zoja
Luigi Zoja
Männlichkeit und kollektive GewaltBuch
19,90 €
-
Frauenheilkunde mit Leib und Seele von Claudia Schumann
Claudia Schumann
Frauenheilkunde mit Leib und SeeleBuch
16,90 €
-
Laudato Si' von Wolfgang George
Wolfgang George
Laudato Si'eBook
34,99 €
-
Der andere Mann von Josef Christian Aigner
Josef Christian Aigner
Der andere ManneBook
24,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein kluges und einfühlsames Buch über ein lange verschüttetes Thema
Bewertung aus Berlin am 30.01.2021
Bewertungsnummer: 1433867
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice