• Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester
Band 6

Die Sonnenschwester

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Sonnenschwester

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1917

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

864

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/5,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1917

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

864

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/5,8 cm

Gewicht

546 g

Originaltitel

The Sun Sister

Übersetzt von

  • Sonja Hauser
  • Ursula Wulfekamp
  • Sibylle Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49172-8

Weitere Bände von Die sieben Schwestern

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

145 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein atemberaubendes Buch und meiner Meinung nach das bisher beste aus der Reihe!

Puschel1304 aus Vaale am 11.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Sonnenschwester" von Lucibda Riley Cover und Titel: Cover und Titel des Romans passen auf die Handlung zugeschnitten. Die Sonnenschwester stammt aus einer Familie aus Afrika, sodass ich das Wort "Sonne" als sehr beschreibend für sie empfinde, auch wenn ihr Leben weiß Gott nicht immer Sonnenseiten für sie bereitgehalten hat. Das Cover zeigt die malerische afrikanische Landschaft. Meiner Meinung nach ist beides sehr gut getroffen! Schreibstil und Inhalt: Lucinda Riley schreibt ihren Roman auf 830 Seiten und springt hierbei zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit in einem angenehmen Tempo hin und her. Der Leser wird durch Zeit-, Ort- und Charakterangaben darauf aufmerksam gemacht, wie die Handlung weitergeht, sodass es zu keinen Missverständnissen kommen kann. Die Handlung ist liebevoll ausgearbeitet und bietet jede Menge Hintergrundwissen zu den relevanten Themen. Der Leser wird von der ersten Seite abgeholt der Lesefluss ist angenehm leicht. Fazit: Meiner Meinung nach ist dies der bisher beste Teil der Oktologie von Lucinda Riley. Ich war auf den ersten Seiten erfasst von purem Ekel und zeitgleich der Faszination, wie ein Mensch sein Leben mit Drogen und Alkohol zerstören kann und zeitgleich dabei nicht in der Gosse lebt, sondern jede Menge Geld als Model verdienen kann. Ich habe dieses Buch regelrecht gefressen und konnte die verschiedenen Zeitsprünge gar nicht abwarten, weil die Vergangenheit ebenso spannend war, wie die Gegenwart. Ich habe die Charakter geliebt. Es hat mir das Herz gebrochen, welche Ehe Bill und Cecily geführt haben, wie sie über all die Jahre bis hin zum Ende miteinander verkehrten. Ich habe die Thematik, die in diesem Buch steckt als so wichtig empfunden und bin dankbar für die Aufklärungen, die immer wieder im Detail steckten. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und auch wenn ich die anderen in dieser Reihe mochte, so habe ich diesen Teil wirklich geliebt!

Ein atemberaubendes Buch und meiner Meinung nach das bisher beste aus der Reihe!

Puschel1304 aus Vaale am 11.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Sonnenschwester" von Lucibda Riley Cover und Titel: Cover und Titel des Romans passen auf die Handlung zugeschnitten. Die Sonnenschwester stammt aus einer Familie aus Afrika, sodass ich das Wort "Sonne" als sehr beschreibend für sie empfinde, auch wenn ihr Leben weiß Gott nicht immer Sonnenseiten für sie bereitgehalten hat. Das Cover zeigt die malerische afrikanische Landschaft. Meiner Meinung nach ist beides sehr gut getroffen! Schreibstil und Inhalt: Lucinda Riley schreibt ihren Roman auf 830 Seiten und springt hierbei zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit in einem angenehmen Tempo hin und her. Der Leser wird durch Zeit-, Ort- und Charakterangaben darauf aufmerksam gemacht, wie die Handlung weitergeht, sodass es zu keinen Missverständnissen kommen kann. Die Handlung ist liebevoll ausgearbeitet und bietet jede Menge Hintergrundwissen zu den relevanten Themen. Der Leser wird von der ersten Seite abgeholt der Lesefluss ist angenehm leicht. Fazit: Meiner Meinung nach ist dies der bisher beste Teil der Oktologie von Lucinda Riley. Ich war auf den ersten Seiten erfasst von purem Ekel und zeitgleich der Faszination, wie ein Mensch sein Leben mit Drogen und Alkohol zerstören kann und zeitgleich dabei nicht in der Gosse lebt, sondern jede Menge Geld als Model verdienen kann. Ich habe dieses Buch regelrecht gefressen und konnte die verschiedenen Zeitsprünge gar nicht abwarten, weil die Vergangenheit ebenso spannend war, wie die Gegenwart. Ich habe die Charakter geliebt. Es hat mir das Herz gebrochen, welche Ehe Bill und Cecily geführt haben, wie sie über all die Jahre bis hin zum Ende miteinander verkehrten. Ich habe die Thematik, die in diesem Buch steckt als so wichtig empfunden und bin dankbar für die Aufklärungen, die immer wieder im Detail steckten. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und auch wenn ich die anderen in dieser Reihe mochte, so habe ich diesen Teil wirklich geliebt!

Die Sonnenschwester

Kiki2705 am 22.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Sonnenschwester“ ist Band 6 der 7-Schwestern-Reihe aus der Feder von Lucinda Riley. In diesem Band begleitet der Leser Elektra, die wohl komplexeste und gleichzeitig schwierigste der 7 Schwestern, die wie alle anderen von Pa Salt adoptiert wurde und auf dem herrschaftlichen Anwesen Atlantis am Genfer See wohlbehütet aufgewachsen ist. Doch anders als ihre großen Schwestern war Elektra schon sehr früh rebellisch und zog schon als junge Heranwachsende hinaus in die Welt. In New York wurde sie als Model entdeckt, feierte große Erfolge, doch sank gleichzeitig in einen tiefen Abgrund von Alkohol- und Drogenmissbrauch. Ihre Reise in die Vergangenheit ist gleichzeitig ein Blick in die Zukunft und ein Verstehen der Vergangenheit, damit ein Neuanfang möglich ist. Lucinda Riley teilt die Geschichte wie in den bisherigen Bänden in zwei Zeitebenen. So taucht der Leser ein in das Südafrika der 40er Jahre. Man erfährt viel über die damalige Lebensweise der weißen Siedler im Happy Valley, der Kultur und Lebensweise der Massai, aber auch über die Auswirkungen des 2. Weltkrieges auf diesen Teil der Welt. Im Hier und Jetzt muss sich Elektra ihren Dämonen stellen und obwohl mir Elektra in den bisherigen Bänden eher unsympathisch vorkam und ich sie von allen Schwestern am wenigstens mochte, konnte mich ihre Geschichte sehr berühren und meine Meinung über sie komplett ändern. Der Schreibstil hat mich erneut sofort in die Geschichte eintauchen lassen und mir Geschichte lebendig erzählt. Auch der Bezug zu den anderen Schwestern und somit den vorherigen Bänden der Reihe ist greifbar. Ich freue mich nun immer mehr auf die noch letzten beiden Teile der Reihe, um alle Geheimnisse zu lüften und die Zusammenhänge zu verstehen. Als sehr wichtigen Bestandteil dieses Buches habe ich die Botschaft empfunden, dass Minderheiten für ihre Rechte damals wie heute kämpfen müssen – für die Gleichberechtigung, die jeder Mensch verdient hat, ohne Wenn und Aber!

Die Sonnenschwester

Kiki2705 am 22.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Sonnenschwester“ ist Band 6 der 7-Schwestern-Reihe aus der Feder von Lucinda Riley. In diesem Band begleitet der Leser Elektra, die wohl komplexeste und gleichzeitig schwierigste der 7 Schwestern, die wie alle anderen von Pa Salt adoptiert wurde und auf dem herrschaftlichen Anwesen Atlantis am Genfer See wohlbehütet aufgewachsen ist. Doch anders als ihre großen Schwestern war Elektra schon sehr früh rebellisch und zog schon als junge Heranwachsende hinaus in die Welt. In New York wurde sie als Model entdeckt, feierte große Erfolge, doch sank gleichzeitig in einen tiefen Abgrund von Alkohol- und Drogenmissbrauch. Ihre Reise in die Vergangenheit ist gleichzeitig ein Blick in die Zukunft und ein Verstehen der Vergangenheit, damit ein Neuanfang möglich ist. Lucinda Riley teilt die Geschichte wie in den bisherigen Bänden in zwei Zeitebenen. So taucht der Leser ein in das Südafrika der 40er Jahre. Man erfährt viel über die damalige Lebensweise der weißen Siedler im Happy Valley, der Kultur und Lebensweise der Massai, aber auch über die Auswirkungen des 2. Weltkrieges auf diesen Teil der Welt. Im Hier und Jetzt muss sich Elektra ihren Dämonen stellen und obwohl mir Elektra in den bisherigen Bänden eher unsympathisch vorkam und ich sie von allen Schwestern am wenigstens mochte, konnte mich ihre Geschichte sehr berühren und meine Meinung über sie komplett ändern. Der Schreibstil hat mich erneut sofort in die Geschichte eintauchen lassen und mir Geschichte lebendig erzählt. Auch der Bezug zu den anderen Schwestern und somit den vorherigen Bänden der Reihe ist greifbar. Ich freue mich nun immer mehr auf die noch letzten beiden Teile der Reihe, um alle Geheimnisse zu lüften und die Zusammenhänge zu verstehen. Als sehr wichtigen Bestandteil dieses Buches habe ich die Botschaft empfunden, dass Minderheiten für ihre Rechte damals wie heute kämpfen müssen – für die Gleichberechtigung, die jeder Mensch verdient hat, ohne Wenn und Aber!

Unsere Kund*innen meinen

Die Sonnenschwester

von Lucinda Riley

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Der beste Band seit der Schattenschwester

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von allen Schwestern war Elektra sicherlich die, auf die ich am gespanntesten war, da sie als renitenteste von allen eingeführt wurde und sich dank potenzieller Oberflächlichkeit und den Exzessen der Reichen und Schönen erstmal nicht offensichtlich anbot als Heldin eines Lucinda Riley-Romans. Letztendlich ist Elektra ihren Schwestern dann doch vom Gemüt zu ähnlich, als dass das Experiment so komplett aufgegangen wäre, aber trotzdem gehört "Die Sonnenschwester" zu meinen liebsten Büchern aus der Reihe. Zum Einen war die Präsenz der anderen Schwestern in keinem der Romane so wahrnehmbar wie hier - was umso überraschender ist, da Elektra die fernste von allen zu sein scheint. Zum Anderen überschneidet sich die Geschichte von Elektras Ahnen zum Teil mit historischen Aspekten, die mich interessieren. Und natürlich ist der Cliffhanger auf einem ganz anderen Niveau als der Vorgeschmack, den es in den vorherigen Büchern immer gab. "Verschwundene Schwester", ich bin sehr gespannt auf Dich!
4/5

Der beste Band seit der Schattenschwester

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Von allen Schwestern war Elektra sicherlich die, auf die ich am gespanntesten war, da sie als renitenteste von allen eingeführt wurde und sich dank potenzieller Oberflächlichkeit und den Exzessen der Reichen und Schönen erstmal nicht offensichtlich anbot als Heldin eines Lucinda Riley-Romans. Letztendlich ist Elektra ihren Schwestern dann doch vom Gemüt zu ähnlich, als dass das Experiment so komplett aufgegangen wäre, aber trotzdem gehört "Die Sonnenschwester" zu meinen liebsten Büchern aus der Reihe. Zum Einen war die Präsenz der anderen Schwestern in keinem der Romane so wahrnehmbar wie hier - was umso überraschender ist, da Elektra die fernste von allen zu sein scheint. Zum Anderen überschneidet sich die Geschichte von Elektras Ahnen zum Teil mit historischen Aspekten, die mich interessieren. Und natürlich ist der Cliffhanger auf einem ganz anderen Niveau als der Vorgeschmack, den es in den vorherigen Büchern immer gab. "Verschwundene Schwester", ich bin sehr gespannt auf Dich!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jasmin Stenger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Stenger

Thalia Offenbach

Zum Portrait

5/5

Auf nach Afrika

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der sechste Band rund um sieben Schwestern ist wieder mal Unterhaltung pur! Diesmal geht es ins ferne Afrika! Wer exotiosche Romane mag, ist hier genau richtig!
5/5

Auf nach Afrika

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der sechste Band rund um sieben Schwestern ist wieder mal Unterhaltung pur! Diesmal geht es ins ferne Afrika! Wer exotiosche Romane mag, ist hier genau richtig!

Jasmin Stenger
  • Jasmin Stenger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Sonnenschwester

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester
  • Die Sonnenschwester