Produktbild: Der Gesang des Sturms

Der Gesang des Sturms

3

8,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

10266

Erscheinungsdatum

30.07.2020

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

1353 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959913478

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

10266

Erscheinungsdatum

30.07.2020

Verlag

Drachenmond Verlag

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

1353 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783959913478

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Auf und Ab

Addicted2Books1 am 17.08.2020

Bewertungsnummer: 1364866

Bewertet: eBook (ePUB)

Meinung Der Gesang des Sturms hat im Drachenmond Verlag ein neues zu Hause gefunden und auch ein absolut bezauberndes neues Cover. Und daran kam ich nun wirklich nicht vorbei. Auch der Klappentext klang nach einem epischen Lesevergnügen - das war es einerseits auch, jedoch anders als gedacht. Mir fällt das Schreiben dieser Rezension extrem schwer, denn ich habe Probleme damit, meine Gefühle zu diesem Buch in Worte zu fassen. Sirany, aus dem Volk der Farreyn, lebt in einem kleinen Dorf, welches von den brutalen Shari und ihrem Gottkönig unterdrückt wird. Als sie eines Tages Elendar trifft, der Teil eines Stammes ist, um den sich Legenden ranken und der zu den Elite-Kämpfern des Gottkönigs gehört, nimmt ihr Leben eine Kehrtwende, die sie sich niemals hätte vorstellen können. Kennt Ihr Dokumentationen über das Mittelalter? Wo ein Erzähler die Fakten mitteilt und zwischendurch Schauspieler einzelne, wichtige Szenen nachstellen? So ungefähr habe ich mich beim Lesen gefühlt. Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler - seltsam distanziert - geschildert und manchmal wechselt sogar innerhalb der Kapitel die Perspektive, was das Lesen anfangs holprig machte. Mit diesem Erzählstil bin ich nicht ganz warm geworden. Ich fühlte mich wie in einer Nacherzählung eines epischen Ereignisses und habe mich so gar nicht in der Geschichte verlieren können. Es wurde viel erklärt und erzählt und auch Charakterzüge wurden lang und breit beschrieben, ohne dass die betreffenden Personen gehandelt haben. Gerade zu Beginn des Buchs war so das Lesen etwas schleppend. Durch diese vielen Beschreibungen und nur sporadischen Handlungen, konnte ich zu den Charakteren keinerlei Bindung aufbauen. Außerdem hat mir die Entwicklung der Protagonistin Sirany nicht sehr gefallen, sie wurde mir mit der Zeit immer unsympathischer und ihre Handlungen waren oft nicht nachvollziehbar und unstimmig.   Ich wollte trotzdem wissen, wie die gesamte Geschichte verläuft und auch letztlich endet, aber für mich waren die Personen einfach nicht greifbar und die einzelnen Schicksale wurden mir immer unwichtiger.   Auch wenn sich die Rezension bisher eher negativ liest, habe ich "Der Gesang des Sturms" gern verfolgt, was an der eigentlich guten Story lag - aber mir fehlte einfach die Tiefe und der Bezug zu den Charakteren. Fazit Die Handlung gefällt mir - aber leider hatte ich das Gefühl "nur" die Nacherzählung einer epischen Geschichte zu lesen. Die Erzählweise ist ungewöhnlich distanziert und ich konnte keinerlei Bezug zu den Charakteren herstellen. Mein Tipp: Schaut Euch zuerst die Leseprobe an und entscheidet dann, ob Ihr das Buch lesen möchtet. 
Melden

Ein Auf und Ab

Addicted2Books1 am 17.08.2020
Bewertungsnummer: 1364866
Bewertet: eBook (ePUB)

Meinung Der Gesang des Sturms hat im Drachenmond Verlag ein neues zu Hause gefunden und auch ein absolut bezauberndes neues Cover. Und daran kam ich nun wirklich nicht vorbei. Auch der Klappentext klang nach einem epischen Lesevergnügen - das war es einerseits auch, jedoch anders als gedacht. Mir fällt das Schreiben dieser Rezension extrem schwer, denn ich habe Probleme damit, meine Gefühle zu diesem Buch in Worte zu fassen. Sirany, aus dem Volk der Farreyn, lebt in einem kleinen Dorf, welches von den brutalen Shari und ihrem Gottkönig unterdrückt wird. Als sie eines Tages Elendar trifft, der Teil eines Stammes ist, um den sich Legenden ranken und der zu den Elite-Kämpfern des Gottkönigs gehört, nimmt ihr Leben eine Kehrtwende, die sie sich niemals hätte vorstellen können. Kennt Ihr Dokumentationen über das Mittelalter? Wo ein Erzähler die Fakten mitteilt und zwischendurch Schauspieler einzelne, wichtige Szenen nachstellen? So ungefähr habe ich mich beim Lesen gefühlt. Die Geschichte wird von einem allwissenden Erzähler - seltsam distanziert - geschildert und manchmal wechselt sogar innerhalb der Kapitel die Perspektive, was das Lesen anfangs holprig machte. Mit diesem Erzählstil bin ich nicht ganz warm geworden. Ich fühlte mich wie in einer Nacherzählung eines epischen Ereignisses und habe mich so gar nicht in der Geschichte verlieren können. Es wurde viel erklärt und erzählt und auch Charakterzüge wurden lang und breit beschrieben, ohne dass die betreffenden Personen gehandelt haben. Gerade zu Beginn des Buchs war so das Lesen etwas schleppend. Durch diese vielen Beschreibungen und nur sporadischen Handlungen, konnte ich zu den Charakteren keinerlei Bindung aufbauen. Außerdem hat mir die Entwicklung der Protagonistin Sirany nicht sehr gefallen, sie wurde mir mit der Zeit immer unsympathischer und ihre Handlungen waren oft nicht nachvollziehbar und unstimmig.   Ich wollte trotzdem wissen, wie die gesamte Geschichte verläuft und auch letztlich endet, aber für mich waren die Personen einfach nicht greifbar und die einzelnen Schicksale wurden mir immer unwichtiger.   Auch wenn sich die Rezension bisher eher negativ liest, habe ich "Der Gesang des Sturms" gern verfolgt, was an der eigentlich guten Story lag - aber mir fehlte einfach die Tiefe und der Bezug zu den Charakteren. Fazit Die Handlung gefällt mir - aber leider hatte ich das Gefühl "nur" die Nacherzählung einer epischen Geschichte zu lesen. Die Erzählweise ist ungewöhnlich distanziert und ich konnte keinerlei Bezug zu den Charakteren herstellen. Mein Tipp: Schaut Euch zuerst die Leseprobe an und entscheidet dann, ob Ihr das Buch lesen möchtet. 

Melden

Spannend vom Anfang bis zum Schluss

Ninas Bücher am 06.09.2020

Bewertungsnummer: 1373648

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Gesang des Sturms hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Es war sehr aufregend und spannend, Elendar und Sirany auf ihrem Weg zu begleiten. Sie haben es absolut nicht leicht und müssen durch die Hölle gehen, denn ihre Liebe steht unter keinem guten Stern und es ist der einzige Schwachpunkt, der alles verändern kann. Die Story ist gut durchdacht und großartig umgesetzt. Das ganze Land befindet sich im Krieg, denn ein König ist auf dem Feldzug und unterjocht alle umliegenden Länder. Es scheint, als könne ihn niemand aufhalten und kaum einer traut sich, sich gegen ihn zu richten, denn das bedeutet den sicheren Tod. Zu der Zeit lernt Sirany Elendar kennen und sie verbringen einige Zeit miteinander, bis sie das Schicksal trennt und so beginnt der lange Weg, der beiden mit vielen Feinden, aber auch neuen Freundschaften und Allianzen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und vor allem die Gedanken und Gefühle der einzelnen Personen hat. Es ist so vielfältig und detailreich beschrieben, ich hatte das Gefühl ich bin mitten im Geschehen dabei und kämpfe mit Elendar und den anderen zusammen auf dem Schlachtfeld, anstatt nur als unsichtbarer Zuschauer daneben zu stehen. Die Protagonisten sind alle sehr liebevoll und individuell beschrieben und obwohl in dem Buch viele verschiedene Charaktere vorkommen, hat man zu keiner Zeit Probleme sie auseinander zu halten. Die einzelnen Völker sind sehr gut beschrieben und man kann ihr Verhalten und ihre Lebensweisen sehr gut nachvollziehen. Sirany entwickelt sich so sehr im laufe der Geschichte, denn sie wird von einem unscheinbaren Bauernmädchen zu einer starke Frau, die für ihre Freunde jeden Schmerz auf sich nimmt. Elendar ist nach außen hin der harte Anführer der Assanen, aber wen er einmal in sein Herz geschlossen hat, bleibt dort auch. Allerdings trifft er auch manchmal die falsche Entscheidung und muss mit den Konsequenzen leben. Ich mag die beiden sehr und ob es für sie ein Happy End auf dem Schlachtfeld gibt, müsst ihr selber herausfinden. Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt auch zum Titel des Buches. Es zeigt eine Burg mitten im Sturm, bei Nacht und es macht Lust darauf, es zu lesen. Fazit: Der Gesang des Sturms ist ein absoluter Epos und es hat mich in jeder Hinsicht sehr gut unterhalten. Ich liebe die Story und den Verlauf. Man hat das Gefühl man ist mittendrin anstatt nur dabei und kämpft auf dem Schlachtfeld gegen die Feinde, um endlich Frieden für das Land und deren Bewohner zu bekommen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Melden

Spannend vom Anfang bis zum Schluss

Ninas Bücher am 06.09.2020
Bewertungsnummer: 1373648
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Gesang des Sturms hat mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten. Es war sehr aufregend und spannend, Elendar und Sirany auf ihrem Weg zu begleiten. Sie haben es absolut nicht leicht und müssen durch die Hölle gehen, denn ihre Liebe steht unter keinem guten Stern und es ist der einzige Schwachpunkt, der alles verändern kann. Die Story ist gut durchdacht und großartig umgesetzt. Das ganze Land befindet sich im Krieg, denn ein König ist auf dem Feldzug und unterjocht alle umliegenden Länder. Es scheint, als könne ihn niemand aufhalten und kaum einer traut sich, sich gegen ihn zu richten, denn das bedeutet den sicheren Tod. Zu der Zeit lernt Sirany Elendar kennen und sie verbringen einige Zeit miteinander, bis sie das Schicksal trennt und so beginnt der lange Weg, der beiden mit vielen Feinden, aber auch neuen Freundschaften und Allianzen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die unterschiedlichen Protagonisten wechseln sich mit dem berichten ab, sodass man immer einen guten Überblick über die Geschehnisse und vor allem die Gedanken und Gefühle der einzelnen Personen hat. Es ist so vielfältig und detailreich beschrieben, ich hatte das Gefühl ich bin mitten im Geschehen dabei und kämpfe mit Elendar und den anderen zusammen auf dem Schlachtfeld, anstatt nur als unsichtbarer Zuschauer daneben zu stehen. Die Protagonisten sind alle sehr liebevoll und individuell beschrieben und obwohl in dem Buch viele verschiedene Charaktere vorkommen, hat man zu keiner Zeit Probleme sie auseinander zu halten. Die einzelnen Völker sind sehr gut beschrieben und man kann ihr Verhalten und ihre Lebensweisen sehr gut nachvollziehen. Sirany entwickelt sich so sehr im laufe der Geschichte, denn sie wird von einem unscheinbaren Bauernmädchen zu einer starke Frau, die für ihre Freunde jeden Schmerz auf sich nimmt. Elendar ist nach außen hin der harte Anführer der Assanen, aber wen er einmal in sein Herz geschlossen hat, bleibt dort auch. Allerdings trifft er auch manchmal die falsche Entscheidung und muss mit den Konsequenzen leben. Ich mag die beiden sehr und ob es für sie ein Happy End auf dem Schlachtfeld gibt, müsst ihr selber herausfinden. Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt auch zum Titel des Buches. Es zeigt eine Burg mitten im Sturm, bei Nacht und es macht Lust darauf, es zu lesen. Fazit: Der Gesang des Sturms ist ein absoluter Epos und es hat mich in jeder Hinsicht sehr gut unterhalten. Ich liebe die Story und den Verlauf. Man hat das Gefühl man ist mittendrin anstatt nur dabei und kämpft auf dem Schlachtfeld gegen die Feinde, um endlich Frieden für das Land und deren Bewohner zu bekommen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Gesang des Sturms

von Liane Mars

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Gesang des Sturms