
Inhaltsverzeichnis
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankungen
Therapie und Selbsthilfe
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
In der Gesamtbevölkerung leiden 2 bis 3 % unter verschiedenen Formen von Zwangserkrankungen. Viele andere Menschen leiden an diversen Ausprägungen der sogenannten zwanghaften Persönlichkeitsstörung (mit Merkmalen wie Perfektionismus, Hypermoralität, Detailfixiertheit). In diesem Buch werden zum ersten Mal beide Formen dargestellt.
Psychotherapeutische Hilfen wie auch Selbsthilfe sind möglich und wirksam. Die Autoren haben für beide Störungen Konzepte entwickelt, die sich als wirksam erwiesen haben. Diese stellen sie nun in diesem Buch dar. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf lebendigen und lehrreichen Fallbeispielen, mit denen das jeweilige Problem illustriert wird und Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Ein Fachbuch für den Fachmann, das so anschaulich und verständlich ist, dass auch Patienten und Angehörige es mit Gewinn lesen können.
Dr. phil. Nicolas Hoffmann ist einer der ersten deutschen Verhaltenstherapeuten und seit über 40 Jahren Dozent und Supervisor. Er ist Gründungsvorsitzender des Institutes für Verhaltenstherapie Berlin. Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher.
Dr. rer. nat. Birgit Hofmann ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in freier Praxis und Dozentin. Ehemalige Mitarbeiterin in Forschungsprojekten an der Universität Potsdam. Autorin mehrerer Fachbücher.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.03.2021
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
176
Maße (L/B/H)
23,8/17/1,5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Medizin >
- Psychiatrie