Produktbild: Digital Work Design

Digital Work Design Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter

46,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.10.2020

Verlag

Campus

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

23,5/15,9/2,2 cm

Gewicht

472 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-51404-8

Beschreibung

Rezension

»Bei der Lektüre bleibt eine Menge hängen. Darüber hinaus liefern die Autorinnen brauchbare Checklisten zur Anwendung.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 16.03.2018
»Ein Arbeitsbuch mit sehr aktuellem Bezug. Es gibt Unternehmen, die sich nicht im Digital-Business-Kern bewegen, interessante Aussichten in die digitale Zukunft und Handlungsempfehlungen, um aus der digitalen Transformation gestärkt hervorzugehen.«, Managementbuch, 22.05.2018
»Das Buch gibt Einsteigern wie Profis interessante Einblicke und Anregungen zum aktuellen Stand der Forschung, und das umfangreiche Literaturverzeichnis lädt dazu ein, sich intensiver mit den Themen zu beschäftigen.«, Wirtschaftspsychologie aktuell, 20.12.2018
»Eine zugleich präzise, verständliche und nützliche Darstellung.«, OrganisationsEntwicklung, 19.11.2018
»Das Buch gibt Einsteigern wie Profis interessante Einblicke und Anregungen zum aktuellen Stand der Forschung, und das umfangreiche Literaturverzeichnis lädt dazu ein, sich intensiver mit den Themen zu beschäftigen.« Rouven Schäfer, Wirtschaftspsychologie aktuell, 08.10.2018

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.10.2020

Verlag

Campus

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

23,5/15,9/2,2 cm

Gewicht

472 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-593-51404-8

Herstelleradresse

Campus Verlag GmbH
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
Email: info@campus.de
Url: www.campus.de
Telephone: +49 69 9765160

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Digital Work Design
  • Inhalt

    Einleitung 9
    Die digitale Transformation 10
    Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation 20

    1 Big Five #1
    Der Umgang mit der VUCA-Welt wird zur Kernkompetenz 24
    1.1 Flexible Organisationsstrukturen 30
    1.2 Klarheit herstellen, wo Klarheit möglich ist 36
    1.3 Experimentieren 39
    1.4 Fehlermanagement 44
    1.5 Lernen in Organisationen oder die lernende Organisation 47
    1.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 56

    2 Big Five #2
    Keine Disruption ohne (neue Arten von) Teamarbeit 64
    2.1 Innovationsfördernde Teamarbeit 69
    2.2 Innovation durch Diversität 71
    2.3 Virtuelle Zusammenarbeit ermöglichen 75
    2.4 Silos abbauen, schnittstellenübergreifend arbeiten 80
    2.5 Organisationsgrenzen öffnen 86
    2.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 89

    3 Big Five #3
    Organisationen müssen demokratischer werden 97
    3.1 Empowerment - Mitarbeiter an die Macht! 101
    3.2 Empowerment auf Arbeitsebene - ermächtigende und motivierende Arbeit gestalten 103
    3.3 Empowerment auf Führungsebene - das Ende hierarchischer Führung?! 111
    3.4 Empowerment auf Teamebene - Teams an die Macht 115
    3.5 Empowerment auf Organisationsebene - eine ermächtigende Unternehmenskultur etablieren 124
    3.6 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 128

    4 Big Five #4
    Die Bedeutung von Beziehungen 136
    4.1 Relational Work Design - beziehungsförderliche Arbeitsgestaltung 138
    4.2 Positive Beziehungen zwischen Mitarbeitern fördern 141
    4.3 Individualisierte Führung 146
    4.4 Teambuilding 152
    4.5 Netzwerken 158
    4.6 Communitybuilding innerhalb des Unternehmens 161
    4.7 Communitybuilding außerhalb des Unternehmens 162
    4.8 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 163

    5 Big Five #5
    Gesundheit muss stärker in den Fokus von Organisationen rücken 170
    5.1 Eine kurze Geschichte des Stresses 173
    5.2 Das eigene Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen 178
    5.3 Die Basis für gesunde Mitarbeiter und Unternehmen schaffen 188
    5.4 Evidenzbasierte Empfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 201

    6 Fazit und 10-Punkte-Plan 209
    6.1 10-Punkte-Plan 210
    6.2 Selbst-Diagnose-Check 211
    6.3 Handlungsempfehlungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und Organisationen 217
    6.4 Schlussworte 222

    Danksagung 223
    Literatur 225
    Register 24