
Bautechnik Fachkunde Bau für Maurer/-innen, Beton- und Stahlbetonbauer/-innen, Zimmerer/Zimmerinnen und Bauzeichner/-innen
41,70 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-8085-4484-6
Auflage
18. Auflage
Erscheinungsdatum
17.09.2020
Unterrichtsfächer
Fachkunde, Technologie, Fachtheorie
Schulformen
Berufsschule
Einband
Paperback
Verlag
Europa-LehrmittelSeitenzahl
668
Maße (L/B/H)
23,8/17,3/2,7 cm
Gewicht
1135 g
Sprache
Deutsch
Themen aus dem Bauhauptgewerbe werden dargestellt wie Baustoffe, Bauplanung, Baubetrieb, Baugrund, Gründungen, Entwässerung, Mauerwerksbau mit Instandsetzung, Schalungsbau, Betonbau, Stahlbetonbau mit Betonsanierung, Betonfertigteilbau, Holzbau, Stahlbau, Treppenbau, Bautenschutz, Abgasanlagen und Schornsteine, Dächer, aber auch Themen aus den Gewerken des Ausbaus wie Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik, Elektrotechnik mit Gebäudesystemtechnik und -automation, Putz, Estrich, Fliesen, Bautischlerarbeiten sowie Tief- und Straßenbau.
In der Europathek stehen alle Abbildungen und Tabellen zum Ausdrucken und für Präsentationen zur Verfügung.
Die 18. Auflage wurde überarbeitet, Normenänderungen, Berichtigungen und Ergänzungen sind vorgenommen worden. Bei den Hochbauberufen wurde der Modulbau, bei den Tiefbauberufen z. B. der Radwegebau neu aufgenommen.
Das Layout wurde geändert und der Inhalt neu gegliedert. Die Gliederung entspricht dem Erleben eines Berufsanfängers, der zum ersten Mal ein Baubüro oder eine Baustelle betritt. Er erfährt und sieht nun beim praktischen Handeln auf der Baustelle, wie das im Fachbuch erworbene theoretische Wissen umgesetzt wird, oder auch umgekehrt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice