Kapitelübersicht dieses Buches
Wieso, weshalb, warum? (Gründe)
Funke, Sehnsucht, Reiselust (vom Anfang)
Was brauche ich denn so? (Über die Ausrüstung)
Auf ins Baltikum! (Das Laufkapitel)
Gesund und munter! (Laufen und Gesundheit)
Iss was! (Essen im Baltikum)
Wohin des Wegs? (Straßen, Wege, Orte im Baltikum)
Reisende soll man nicht aufhalten (Begegnungen mit anderen Baltikumreisenden)
Jede Jeck is anders! (Die Menschen im Baltikum)
Wo man singt, da lass dich nieder (Das Kulturkapitel)
Wie schön ist‘s auf dem Land (Landschaft und Regionen)
Was bleibt? (Eine Nachbetrachtung)
Ein Reisebuch für alle, die im Baltikum waren oder dorthin wollen. Ein Abenteuerbuch für alle, die selbst ihre sieben Sachen packen und etwas unternehmen wollen. Ein Laufbuch für alle, die selbst Erfahrungen auf langen Läufen machen. Mit Kapiteln zur Gesundheit und Ernährung unterwegs. "Das Abenteuer Baltikum ist mein ganz persönlicher Lebenslauf. Er hat mich für immer verändert. In 107 Tagen reiste ich in Laufschuhen entlang der Ostseeküste von Stralsund nach Tallinn. Ohne Begleitung konnte ich mich ganz der Natur, den Menschen und ihren Kulturen widmen. Aus Fremden wurden Freunde, aus Erwartung wurde Wirklichkeit, aus Wagemut wurde Selbstvertrauen. Trubelige Urlaubsorte und einsame Gegenden erlebte ich, genussvolle Pausentage in den Städten wechselten sich mit enthaltsamen Lauftagen ab. Ich spürte die Mystik des Baltikums, den Zauber unberührter Natur und die Vielfalt der Menschen in sieben Ländern. Ich fand, was ich suchte, Erlebnisse, Ruhe und nicht zuletzt viel Neues über mich selbst."
Guido Lange hat ein wundervolles Buch geschrieben. Seine Darstellungen sind so lebendig und authentisch, dass ich beim Lesen manchmal das Gefühl hatte, direkt neben ihm zu laufen. Ich bin seinen Abenteuern und Begegnungen im Baltikum sehr gerne gefolgt, habe ein ums andere Mal richtig schön schmunzeln dürfen.
Wahnsinn auch, wie viel ich quasi im Vorbeilaufen über das Baltikum lernen konnte.
Ich bin selbst Läufer und mache regelmäßig Wochenendtouren. Guido Langes praktische Tipps (u.a. zur Vorbereitung und Ernährung unterwegs), die subtil in den spannenden Erfahrungsbericht eingewoben sind , machen mir große Lust, bald endlich selbst auf längere Tour zu gehen. Merci dafür!
Ein Gute-Laune-Buch
Bewertung am 21.04.2021
Bewertet: Buch (Klappenbroschur)
Autor Guido Lange hat vier Monate Sabattical genutzt, um sich seinen Lauftraum zu erfüllen und entlang der Ostseeküste von Stralsund bis Helsinki zu laufen. Da er möglichst unabhängig reisen wollte, verstaute er die 30 Kilo Gepäck in einem Wagen, den er beim Laufen hinter sich herziehen konnte. Abgesehen von den Ruhetagen lagen seine Tagesetappen meistens zwischen 20 und 40 km. Neben dem Buch, das auch zahlreiche Fotos enthält, gibt es auch einen Laufblog in dem er seine Pläne und Erlebnisse beschreibt.
Obwohl die 2000 Laufkilometer an der Ostsee unter nicht immer einfachen Bedingungen sicher eine enorme Leistung darstellen, ist es ganz offensichtlich nicht das, was der Autor in erster Linie darstellen will. Im Vordergrund steht stattdessen, was für eine Freude es macht, den eigenen Ideen und Zielen zu folgen. Mir ging der Spruch „Machen ist wie wollen, nur krasser“ im Kopf herum, als ich das Buch las. Guido Lange erzählt anhand kurzer Anekdoten, wie er Polen, Kaliningrad, Litauen Lettland und Estland erlebt. Dabei fand ich besonders erfrischend, dass er schwierige Situationen immer so positiv einordnete. Egal ob lange Quartiersuche, die dunkle Bar Olga oder Wege, die ins Nichts führen – die Lust am Erlebnis springt jederzeit auf die Lesenden über. Interessant auch, dass es Karten und GPS-Tracks gibt von Wegen, die längst verschollen sind oder die es nie gegeben hat. Abends allein im Museum eingesperrt oder für sein ausgiebiges Saunabaden kritisiert – der Autor betrachtet alles mit wohlwollendem Staunen. Eine Packliste und die Chronologie der 107 Reisetage geben ein paar konkrete Anhaltspunkte für Reiselustige. Zuletzt reflektiert Guido Lange auch, dass ihm diese Form des Reisens auch für das weitere Leben und seine Arbeit vorangebracht hat. Selbstvertrauen, Flexibilität und Gelassenheit nimmt er mit in die Zukunft. Ich habe beim Lesen immer gute Laune bekommen, weil Guido Lange sein persönliches Abenteuer mit einer Prise Humor und großer Lebenslust beschreibt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.