Gutscheinbedingungen

Gültig bis 25.05.2025 | Gültig für Spielwaren, Filme, Musik, Software, Games, Schreibwaren, Geschenke & Trends, Elektronik, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Digitale Hörbücher nur für Android | Nicht gültig für preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher, gebrauchte Bücher, eBooks, Presse einlösbar), tolino eReader & Zubehör, Abonnements & Flatrates, Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Produktbild: Wen hat hier der Hafer gestochen?
Band 2

Wen hat hier der Hafer gestochen? Teil 2. Ungekürzt.

Gesprochen von
3
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Spieldauer

2 Stunden und 13 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

40

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783838795928

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Spieldauer

2 Stunden und 13 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

40

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783838795928

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Die Schule der kleinen Ponys

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Drei Freundinnen und drei ganz besondere Ponys

Eva_G am 23.02.2021

Bewertungsnummer: 1456832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Monka, aber von allen Mo genannt, und ihre Freundin Sarah haben am Anfang der Sommerferien die Ponyschule von Mos Mama übernommen, die sich den Arm gebrochen hat. Dort haben sie schon viele lustige Sachen mit Flex, dem frechen Pony, Torpedo, dem sehr folgsamen Pony, und Dr. Paul, Mos ganz bravem und super erzogenem Pony, erlebt. Als sie dann eines Tages auf das Nachbargestüt gerufen werden, sehen sie dort ein total verängstigtes wunderschönes Pony, das so schreckhaft ist, dass man schon von weitem sieht, dass es ihm nicht besonders gut ging bei seinen vorherigen Besitzern. Sie nehmen es mit zu sich und beginnen ganz langsam Goldtänzer an sich zu gewöhnen. Doch als endlich erste Erfolge sichtbar werden, kommt Charly, Mos beste Freundin, aus dem Urlaub zurück und merkt nicht, dass Mo komplette Ruhe fordert. Daraufhin bekommt Goldtänzer einen Riesenschreck und Mo ist sauer auf Charly. So entwickelt sich der Rest der Ferien leider ganz anders als erwartet.... Anne Wolff versteht es, die Bücher so zu gestalten, dass Kinder schon von den ersten Seiten an gefesselt sind und nicht mehr aufhören wollen zu lesen. Die Länge der Kapitel ist genau richtig und dem empfohlenen Lesealter gut angepasst. Die Themen Ponys beziehungsweise Pferde und Freundschaft sind ausgewogen und sprechen Kinder sehr gut an. Das Buch hat meinen Kinder, vier und neun Jahre, und mir sehr gut gefallen und wir haben es sehr schnell durchgelesen. Obwohl die Zielgruppe eher Mädchen sind, war mein 9-jähriger Sohn total begeistert. Gerade die Spannung, die aufkam, hat ihm gut gefallen. Auch meine Tochter hat sich immer sehr auf das gemeinsame Vorlesen gefreut, denn sie liebt Pferde. Wir freuen uns schon sehr auf den dritten Teil, der auf der letzen Seite schon versprochen wird!
Melden

Drei Freundinnen und drei ganz besondere Ponys

Eva_G am 23.02.2021
Bewertungsnummer: 1456832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Monka, aber von allen Mo genannt, und ihre Freundin Sarah haben am Anfang der Sommerferien die Ponyschule von Mos Mama übernommen, die sich den Arm gebrochen hat. Dort haben sie schon viele lustige Sachen mit Flex, dem frechen Pony, Torpedo, dem sehr folgsamen Pony, und Dr. Paul, Mos ganz bravem und super erzogenem Pony, erlebt. Als sie dann eines Tages auf das Nachbargestüt gerufen werden, sehen sie dort ein total verängstigtes wunderschönes Pony, das so schreckhaft ist, dass man schon von weitem sieht, dass es ihm nicht besonders gut ging bei seinen vorherigen Besitzern. Sie nehmen es mit zu sich und beginnen ganz langsam Goldtänzer an sich zu gewöhnen. Doch als endlich erste Erfolge sichtbar werden, kommt Charly, Mos beste Freundin, aus dem Urlaub zurück und merkt nicht, dass Mo komplette Ruhe fordert. Daraufhin bekommt Goldtänzer einen Riesenschreck und Mo ist sauer auf Charly. So entwickelt sich der Rest der Ferien leider ganz anders als erwartet.... Anne Wolff versteht es, die Bücher so zu gestalten, dass Kinder schon von den ersten Seiten an gefesselt sind und nicht mehr aufhören wollen zu lesen. Die Länge der Kapitel ist genau richtig und dem empfohlenen Lesealter gut angepasst. Die Themen Ponys beziehungsweise Pferde und Freundschaft sind ausgewogen und sprechen Kinder sehr gut an. Das Buch hat meinen Kinder, vier und neun Jahre, und mir sehr gut gefallen und wir haben es sehr schnell durchgelesen. Obwohl die Zielgruppe eher Mädchen sind, war mein 9-jähriger Sohn total begeistert. Gerade die Spannung, die aufkam, hat ihm gut gefallen. Auch meine Tochter hat sich immer sehr auf das gemeinsame Vorlesen gefreut, denn sie liebt Pferde. Wir freuen uns schon sehr auf den dritten Teil, der auf der letzen Seite schon versprochen wird!

Melden

Eine sehr gelungene Fortsetzung zu einer tollen Kinderbuch Reihe

Bewertung aus Anklam am 13.12.2020

Bewertungsnummer: 1414327

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

MEINE MEINUNG Nach dem ich dieses Jahr schon den ersten Teil der Reihe rund um das Gestüt der Familie Winter lesen dürfte, habe ich mich sehr gefreut als ich gesehen habe das bereits ein zweiter Teil erscheint. Mir war also gleich klar das ich auch das nächste Buch von Anne Wolff lesen möchte. Jetzt sage ich dir wie mir "Die Schule der kleinen Ponys - Wen hat gier der Hafer gestochen?" gefallen hat. Schreibstil Wie auch im ersten Band ist die Schrift sehr groß, perfekt für Anfänger oder zum gemeinsamen Lesen. Die Kapitel werden aus der Sicht von unserer Protagonistin Monka erzählt, die sehr sympatisch ist. Die Geschichte knüpft direkt an das Ende des ersten Teiles an, man muss aber nicht zwingend den Vorteil gelesen haben um den Inhalt des zweiten Buches zu verstehen. Handlung Es gibt ein neues Pony für die Schule von Mo und Sarah. Sein Name ist Goldtänzer und er ist wunderschön! Leider wurde mit ihm bisher nicht richtig umgegangen und er hat große Angst vor Menschen und allem Anderen. Die beiden Mädchen müssen also erst einmal das Vertrauen von Goldtänzer erlangen. Keine leichte Aufgabe! Immer wenn es voran geht passiert etwas, was das Pony erschreckt und das gewonnene Vertrauen ist wieder futsch. Abgesehen davon ist Charly, Monkas beste Freundin, aus ihrem Urlaub zurück. Sie möchte Mo sofort alles was sie erlebt hat erzählen aber diese hat nicht viel Zeit wegen Goldtänzer und den anderen Ponys in der Schule. Charly ist sehr enttäuscht und außerdem hat sie Angst, dass Monkas neue Freundin Sarah sich zwischen deren Freundschaft drangen könnte. So kommt es, dass sich Charly und Mo ganz böse streiten und kein Wort mehr miteinander wechseln. Mo weiß gar nicht mehr wohin mit ihren Gefühlen und Gedanken. Dann passieren zwei merkwürdig, unerklärliche und auch gefährliche Vorfälle. An den Orten des Geschehens findet Mo ein Armband von Charly. Ob die hinter allem steckt um sich zu rächen? Oder ist das nur ein blöder Zufall und in Wahrheit ist alles ganz anders? Charaktere Im zweiten Teil lernen wir nur Charly neu kennen. Alle anderen Figuren kennen wir bereits aus dem ersten Band. Charly ist, wie die anderen Charaktere auch, sehr gut ausgearbeitet und dargestellt worden. Was ich über Monka und Co. zu sagen habe kannst du in meiner Rezension zum ersten Teil nachlesen, hier geht es zur Rezension. FAZIT Mich konnte der zweite Band rund um Mo, Dr. Paul und Co. richtig begeistern. Ich fand ihn sogar noch besser als den ersten Teil. Die Figuren sind sehr süß und für die Kürze der Geschichten perfekt ausgearbeitet. Außerdem werden wichtige und ernste Themen wie Misshandlung von Tieren angesprochen. Die tollen Zeichnungen von Nadine Reitz konnten mich ebenso begeistern, besonders die kleinen Hühner. Zudem gibt es wieder ein tolles Rezept am Ende des Buches sowie ein tolles Rätsel. Ich bin wahnsinnig gespannt auf weitere Abenteuer von Mo und ihren Freunden und vergebe volle 5 von 5 Sterne.
Melden

Eine sehr gelungene Fortsetzung zu einer tollen Kinderbuch Reihe

Bewertung aus Anklam am 13.12.2020
Bewertungsnummer: 1414327
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

MEINE MEINUNG Nach dem ich dieses Jahr schon den ersten Teil der Reihe rund um das Gestüt der Familie Winter lesen dürfte, habe ich mich sehr gefreut als ich gesehen habe das bereits ein zweiter Teil erscheint. Mir war also gleich klar das ich auch das nächste Buch von Anne Wolff lesen möchte. Jetzt sage ich dir wie mir "Die Schule der kleinen Ponys - Wen hat gier der Hafer gestochen?" gefallen hat. Schreibstil Wie auch im ersten Band ist die Schrift sehr groß, perfekt für Anfänger oder zum gemeinsamen Lesen. Die Kapitel werden aus der Sicht von unserer Protagonistin Monka erzählt, die sehr sympatisch ist. Die Geschichte knüpft direkt an das Ende des ersten Teiles an, man muss aber nicht zwingend den Vorteil gelesen haben um den Inhalt des zweiten Buches zu verstehen. Handlung Es gibt ein neues Pony für die Schule von Mo und Sarah. Sein Name ist Goldtänzer und er ist wunderschön! Leider wurde mit ihm bisher nicht richtig umgegangen und er hat große Angst vor Menschen und allem Anderen. Die beiden Mädchen müssen also erst einmal das Vertrauen von Goldtänzer erlangen. Keine leichte Aufgabe! Immer wenn es voran geht passiert etwas, was das Pony erschreckt und das gewonnene Vertrauen ist wieder futsch. Abgesehen davon ist Charly, Monkas beste Freundin, aus ihrem Urlaub zurück. Sie möchte Mo sofort alles was sie erlebt hat erzählen aber diese hat nicht viel Zeit wegen Goldtänzer und den anderen Ponys in der Schule. Charly ist sehr enttäuscht und außerdem hat sie Angst, dass Monkas neue Freundin Sarah sich zwischen deren Freundschaft drangen könnte. So kommt es, dass sich Charly und Mo ganz böse streiten und kein Wort mehr miteinander wechseln. Mo weiß gar nicht mehr wohin mit ihren Gefühlen und Gedanken. Dann passieren zwei merkwürdig, unerklärliche und auch gefährliche Vorfälle. An den Orten des Geschehens findet Mo ein Armband von Charly. Ob die hinter allem steckt um sich zu rächen? Oder ist das nur ein blöder Zufall und in Wahrheit ist alles ganz anders? Charaktere Im zweiten Teil lernen wir nur Charly neu kennen. Alle anderen Figuren kennen wir bereits aus dem ersten Band. Charly ist, wie die anderen Charaktere auch, sehr gut ausgearbeitet und dargestellt worden. Was ich über Monka und Co. zu sagen habe kannst du in meiner Rezension zum ersten Teil nachlesen, hier geht es zur Rezension. FAZIT Mich konnte der zweite Band rund um Mo, Dr. Paul und Co. richtig begeistern. Ich fand ihn sogar noch besser als den ersten Teil. Die Figuren sind sehr süß und für die Kürze der Geschichten perfekt ausgearbeitet. Außerdem werden wichtige und ernste Themen wie Misshandlung von Tieren angesprochen. Die tollen Zeichnungen von Nadine Reitz konnten mich ebenso begeistern, besonders die kleinen Hühner. Zudem gibt es wieder ein tolles Rezept am Ende des Buches sowie ein tolles Rätsel. Ich bin wahnsinnig gespannt auf weitere Abenteuer von Mo und ihren Freunden und vergebe volle 5 von 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schule der kleinen Ponys - Wen hat hier der Hafer gestochen?

von Anne Wolff

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Hodosi

Thalia Nordhorn

Zum Portrait

4/5

Mo und Sarah haben jede Menge...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mo und Sarah haben jede Menge zu tun. Sie versuchen einem ängstlichen Pony zu helfen. Dabei müssen sie sich aber auch noch um die merkwürdigen Dinge Gedanken machen. Ein tolles Ponyabenteuer für alle pferdebegeisterten Mädchen.
  • Carmen Hodosi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mo und Sarah haben jede Menge...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mo und Sarah haben jede Menge zu tun. Sie versuchen einem ängstlichen Pony zu helfen. Dabei müssen sie sich aber auch noch um die merkwürdigen Dinge Gedanken machen. Ein tolles Ponyabenteuer für alle pferdebegeisterten Mädchen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Schule der kleinen Ponys - Wen hat hier der Hafer gestochen?

von Anne Wolff

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wen hat hier der Hafer gestochen?