Der alljährliche Weihnachtsfluch, der Amy jedes Jahr aufs Neue Pleiten, Pech und Pannen beschert, sucht sie auch in diesem Jahr heim.
Amy ist Lektorin bei einem der größten Verlagshäuser Londons. Als sie dem erfolgreichsten Autor des Hauses unwissentlich auf den Schlips tritt, schickt ihr Chef sie kurzerhand zwei Wochen vor Weihnachten in den Zwangsurlaub. Also flüchtet sie sich zu ihrer Tante Cybill und ihrer schnuckeligen kleinen Buchhandlung nach Port Isaac in Cornwall, um ein paar ruhige Tage zu verleben. Doch da hat sie ihre Rechnung ohne das Schicksal und ein Paar türkisblaue Augen gemacht …
Weihnachtlich turbulent und herzerwärmend amüsant – am besten mit einer Tasse heißer Schokolade und selbstgebackenen Cornish Fairings genießen (Rezept im Buch)
Eine wundervolle Geschichte, nicht nur zu Weihnachten
Bibabuch aus Lüneburg am 25.01.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Schon beim Lesen des Klappentextes war mir klar, dass dieses Buch genau richtig für mich sein wird. Und tatsächlich bin ich schnell in die Geschichte eingetaucht und habe sogar festgestellt, dass ich eine ganz ähnliche Erfahrung mit Weihnachten gemacht habe. Und auch ich konnte diese Erfahrung auf die selbe Weise ins Gegenteil wenden! So wurde mir von Kapitel zu Kapitel wärmer ums Herz.
Ein wenig schade fand ich nur, dass ein andere Teil der Geschichte sehr vorhersehbar war. Hier hätte ich mir mehr Überraschung gewünscht. Aber wie im wahren Leben, kann man nicht alles haben.
Fazit: Ein sehr unterhaltsames, romantisches Buch, das man zu jeder Jahreszeit lesen kann.
Kurzweiliger Ausflug in Cornwalls Weihnachtsparadies
Leseschneckchen555 am 27.12.2020
Bewertet: Hörbuch-Download
Diese Rezension bezieht sich auf die Taschenbuchausgabe.
Nachdem Amy von ihrem Chef vorrübergehend beurlaubt wird, weil sie allem Anschein nach als Lektorin versagt hat, setzt sie sich ins Auto und macht sich auf den Weg nach Cornwall zu ihrer Tante. Dort möchte sie ruhige Weihnachtstage verbringen und etwas Abstand zum Job und London finden. Schnell wird deutlich, dass ihr dieses Vorhaben nicht so leicht gelingen wird. Denn bereits am ersten Tag begegnet sie Colin, dem Mann mit den türkisblauen Augen. Schon ihre erste Begegnung hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Selbst nach Tagen mag er Amy nicht mehr so richtig aus dem Kopf gehen. Auch Colin geht es ähnlich. Obwohl das für ihn eigentlich sehr unüblich ist, denn er hat schon lange keiner Frau mehr einen Platz in seinem Herzen eingeräumt. Aber nicht nur Colin allein trägt für ordentlich Wirbel bei. Auch Amys launische Mutter hat sich angekündigt. Gerade jetzt als auch noch der Autor eine Lesung im Ort halten wird, dem Amy ihre Zwangsbeurlaubung zu verdanken hat.
Schon nach wenigen Sätzen ist mir der angenehme Schreibstil der Autorin positiv aufgefallen. Ich konnte ohne jegliche Probleme direkt nach Cornwall abtauchen und die Küstenlandschaft samt kleinem Buchladen genießen. Zudem hat der Roman alles zu bieten, was es zum Wohlfühlen braucht. Denn nicht nur das heimelige Buchparadies von Amys Tante, die atemberaubende Landschaft von Cornwall und die sich anbahnende Liebesgeschichte, sondern auch die vielen Leckereien, die immer wieder zur Sprache kommen, versüßen das Buch. Empfehlen würde ich, die köstlichen Rezepte, die sich am Ende des Buches befinden, schon vor Beginn des Lesens zuzubereiten, damit man sich beim Lesen selbst daran erfreuen kann.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Colins und Amys Perspektive. Was sehr vorteilhaft ist, da man einen ausgiebigen Einblick in die Gefühlswelt beider Protagonisten erhält. Besonders ihre Unsicherheiten bezüglich der Liebe kommen wunderbar zur Geltung.
Gefallen hat mir auch, dass in der Geschichte immer wieder deutlich wird, wie wichtig es ist, Gespräche zu führen und über Gefühle zu sprechen, anstatt vieles totzuschweigen.
Das Buch ist leicht vorhersehbar und tritt nicht unbedingt mit vielen Überraschungen auf. Mir haben ein wenig das Abenteuer und die erhofften knisternden Momente gefehlt. Gerade zum Ende hin wurden gewisse Situationen sogar zu schnell abgehandelt und kamen daher etwas unrealistisch rüber. Der harmonische Schreibstil aber hat mich absolut überzeugt und unheimlich schnell durch das Buch geführt. Die Geschichte vermittelt ein angenehmes, leichtes Gefühl und eignet sich perfekt für entspannte Lesestunden. Für Liebhaber von klassischen Liebesgeschichten mit Wohlfühlcharakter und zum Einstimmen auf die Weihnachtstage ist das Buch also absolut empfehlenswert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.