Dancing with Bees

Dancing with Bees

Meine Reise zurück zur Natur

eBook

18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Dancing with Bees

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

19.03.2021

Verlag

Löwenzahn Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

19.03.2021

Verlag

Löwenzahn Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

19920 KB

Übersetzer

Dirk Höfer

Sprache

Deutsch

EAN

9783706629072

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Das Wohlfühlbuch

Bewertung aus St.Margarethen a.d.Sierning am 05.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin nimmt den Leser auf eine ganz persönliche Reise durch ihre nächste Umgebung mit. Ausgehend von der Welt der Bienen betrachtet sie auch andere Insekten, Pflanzen und auch die Veränderung der letzten Jahre in der Natur. Es ist eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Abläufen natürlicher Kreisläufe. Eine Einladung zu einer Umschau. Eine Einladung zum Umdenken. Eine Einladung zum Neu-Handeln. Sehr ansprechender und persönlicher Schreibstil - ideal zum Wohlfühlen. Man fühlt sich wie mit der Freundin auf dem Sofa, mit der man über die Dinge des Lebens spricht. Tolle Bilder !

Das Wohlfühlbuch

Bewertung aus St.Margarethen a.d.Sierning am 05.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin nimmt den Leser auf eine ganz persönliche Reise durch ihre nächste Umgebung mit. Ausgehend von der Welt der Bienen betrachtet sie auch andere Insekten, Pflanzen und auch die Veränderung der letzten Jahre in der Natur. Es ist eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit wesentlichen Abläufen natürlicher Kreisläufe. Eine Einladung zu einer Umschau. Eine Einladung zum Umdenken. Eine Einladung zum Neu-Handeln. Sehr ansprechender und persönlicher Schreibstil - ideal zum Wohlfühlen. Man fühlt sich wie mit der Freundin auf dem Sofa, mit der man über die Dinge des Lebens spricht. Tolle Bilder !

Eine ‚Hommage‘ auf die Bienen

JD aus Niederrhein am 05.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn man sich vorher nicht für Bienen interessiert hat, dann wird das Interesse spätestens beim Lesen dieses Buches geweckt. Liebevoll erzählt die Autorin, wie sie ihren Blick auf die Natur um sich herum geschärft hat und was sie dabei wahrgenommen und gelernt hat. Es werden einem viele Informationen geboten, wie z.B. die Organisation eines Bienenstaats, was für das Überleben dieser Tiere relevant ist und auch die Bezeichnung vieler Pflanzen und Bienen. So macht das Buch auch einen kleinen Exkurs in die Taxonomie und erklärt sie verständlich für Laien. Es ist ein Buch, bei dem man sich Zeit zum Lesen nehmen muss, da es stellenweise recht anspruchsvoll und mit Wissen geladen ist. Auch, wenn das Buch angenehm geschrieben ist, scheint es gelegentlich etwas langatmig und manche Erzählung wird ausgiebig bzw. wiederholend berichtet. Neben den zahlreichen Informationen bekommt man zudem Einblicke in das Privatleben der Autorin, die auch emotionale Phasen beinhalten. Das Buch hat durch die Hingabe der Autorin und dem privaten Aspekt einen herzerwärmend Effekt. Als Manko empfinde ich noch das Fehlen von Fotografien der beschriebenen Beobachtungen, die häufig erwähnt werden. Allerdings gleichen die schönen Illustrationen dies zum Teil aus. Alles in Allem nimmt man aus diesem liebevoll und umweltschonend gestalteten Buch einiges mit. Seine Umgebung nimmt man bereits nach den ersten Seiten mit anderen Augen wahr. Man wird in neue Welten entführt und beginnt zu beobachten was um einen herum passiert. Neben dem Gefühl die Bienen besser (oder überhaupt) unterscheiden zu können, lernt man nützliches Wissen über weitere Bewohner unserer Welt, ob Pflanze oder Vogel. Die Erzählungen regen zum Nachdenken an, wie man die Umwelt bzw. den Garten bienenfreundlicher gestalten kann und stecken an, das Verhalten der Autorin nachzuahmen. Man beginnt aufmerksamer durch die Welt zu gehen und schult somit seine Beobachtungsgabe. Die Neugierde wird durch dieses Buch geweckt und neben dem Gang nach draußen verschlingt man wissbegierig die Informationen aus dem Buch, die einen zu weiteren Recherchen animieren. Die Liebe der Autorin zu den Bienen und der Natur ist ansteckend und ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mehr über die kleinen Bestäuber erfahren oder/und auch sein Gefühl für die Natur wecken/stärken möchte.

Eine ‚Hommage‘ auf die Bienen

JD aus Niederrhein am 05.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Wenn man sich vorher nicht für Bienen interessiert hat, dann wird das Interesse spätestens beim Lesen dieses Buches geweckt. Liebevoll erzählt die Autorin, wie sie ihren Blick auf die Natur um sich herum geschärft hat und was sie dabei wahrgenommen und gelernt hat. Es werden einem viele Informationen geboten, wie z.B. die Organisation eines Bienenstaats, was für das Überleben dieser Tiere relevant ist und auch die Bezeichnung vieler Pflanzen und Bienen. So macht das Buch auch einen kleinen Exkurs in die Taxonomie und erklärt sie verständlich für Laien. Es ist ein Buch, bei dem man sich Zeit zum Lesen nehmen muss, da es stellenweise recht anspruchsvoll und mit Wissen geladen ist. Auch, wenn das Buch angenehm geschrieben ist, scheint es gelegentlich etwas langatmig und manche Erzählung wird ausgiebig bzw. wiederholend berichtet. Neben den zahlreichen Informationen bekommt man zudem Einblicke in das Privatleben der Autorin, die auch emotionale Phasen beinhalten. Das Buch hat durch die Hingabe der Autorin und dem privaten Aspekt einen herzerwärmend Effekt. Als Manko empfinde ich noch das Fehlen von Fotografien der beschriebenen Beobachtungen, die häufig erwähnt werden. Allerdings gleichen die schönen Illustrationen dies zum Teil aus. Alles in Allem nimmt man aus diesem liebevoll und umweltschonend gestalteten Buch einiges mit. Seine Umgebung nimmt man bereits nach den ersten Seiten mit anderen Augen wahr. Man wird in neue Welten entführt und beginnt zu beobachten was um einen herum passiert. Neben dem Gefühl die Bienen besser (oder überhaupt) unterscheiden zu können, lernt man nützliches Wissen über weitere Bewohner unserer Welt, ob Pflanze oder Vogel. Die Erzählungen regen zum Nachdenken an, wie man die Umwelt bzw. den Garten bienenfreundlicher gestalten kann und stecken an, das Verhalten der Autorin nachzuahmen. Man beginnt aufmerksamer durch die Welt zu gehen und schult somit seine Beobachtungsgabe. Die Neugierde wird durch dieses Buch geweckt und neben dem Gang nach draußen verschlingt man wissbegierig die Informationen aus dem Buch, die einen zu weiteren Recherchen animieren. Die Liebe der Autorin zu den Bienen und der Natur ist ansteckend und ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mehr über die kleinen Bestäuber erfahren oder/und auch sein Gefühl für die Natur wecken/stärken möchte.

Unsere Kund*innen meinen

Dancing with Bees

von Brigit Strawbridge Howard

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dancing with Bees