Der goldene Kürbis

Der goldene Kürbis

Buch (Taschenbuch)

13,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der goldene Kürbis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,90 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Verlag

Isegrim

Seitenzahl

295

Maße (L/B/H)

21/13,5/2,1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2020

Verlag

Isegrim

Seitenzahl

295

Maße (L/B/H)

21/13,5/2,1 cm

Gewicht

397 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95452-969-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Detektivroman mit Fantasy-Background

Bewertung aus Siegburg am 19.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Handlung hat sich ganz anders entwickelt, als ich erwartet hatte. Das erste Kapitel hat ein bezauberndes, mystisch-gruseliges Setting; der Rest des Buches ist aber eher Detektivroman mit Fantasy-Hintergrundstory. Das hat mich ein wenig enttäuscht, aber ich werde das nicht in die Bewertung mit einfließen lassen, weil das im Grunde meine Schuld ist, aber vielleicht hilft der Faktor jemandem bei der Kaufentscheidung. Die Suche nach dem Dieb beginnt entspannt und wird dann immer turbolenter. Bis zum Ende hatte ich keinen blassen Schimmer, um wen es sich handeln könnte (da könnt ihr jetzt selbst entscheiden, ob euch das zusagt oder nicht)! Ab und zu habe ich Details nicht ganz verstanden, was aber auch gut daran liegen kann, dass ich sehr langsam darin bin, Detektiv-Sachen zu verstehen. Das Ende (bzw das Nach-Ende) war genau mein Ding, allerdings hätte ich mir hier noch eine Erklärung gewünscht. Es sei denn, da ist noch ein Teil 2 geplant... Das Buch war sehr angenehm geschrieben. Alle Emotionen waren sehr gut nachzuvollziehen, auch wenn ich der gruseligen Stimmung vom Anfang doch sehr lange nachgetrauert habe. Nichtsdesto trotz habe ich das Buch ziemlich schnell verschlungen. • Katie steht mit beiden Beinen auf dem Boden und glaubt absolut nicht, dass sie in die Barock-Zeit katapultiert wurde. Das sorgt für eine gute Prise Humor, hat mich aber auch gehemmt, ihre Motivation zu verstehen. Warum will sie unbedingt den Kürbisdieb finden, wenn sie glaubt, dass sie nur träumt? Nicolas fand ich supercool, und die Dynamik zwischen den beiden mochte ich richtig gerne. Ich liebe es, wenn zwei Charas sich zuerst nicht ausstehen können, aber doch lernen (müssen), einander zu vertrauen. Wer mich da aber etwas gestört hat, war Friedrich. Katie fühlt sich am Anfang so krass zu ihm hingezogen, dass ich oft verwirrt war, in welche Richtung die Liebesgeschichte geht. • Die Genre-Richtung war sehr neu für mich, dennoch kann ich abschließend sagen, dass das hier ein richtig cooles Buch ist. Ich hatte ein paar Sachen auszusetzen und bin plottechnisch ab und zu hängengeblieben, aber das Buch hat trotzdem einen ganz besonderen Charme. Wer eine Detektivgeschichte mit Zeitreisen sucht, wird hier definitiv fündig.

Detektivroman mit Fantasy-Background

Bewertung aus Siegburg am 19.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Handlung hat sich ganz anders entwickelt, als ich erwartet hatte. Das erste Kapitel hat ein bezauberndes, mystisch-gruseliges Setting; der Rest des Buches ist aber eher Detektivroman mit Fantasy-Hintergrundstory. Das hat mich ein wenig enttäuscht, aber ich werde das nicht in die Bewertung mit einfließen lassen, weil das im Grunde meine Schuld ist, aber vielleicht hilft der Faktor jemandem bei der Kaufentscheidung. Die Suche nach dem Dieb beginnt entspannt und wird dann immer turbolenter. Bis zum Ende hatte ich keinen blassen Schimmer, um wen es sich handeln könnte (da könnt ihr jetzt selbst entscheiden, ob euch das zusagt oder nicht)! Ab und zu habe ich Details nicht ganz verstanden, was aber auch gut daran liegen kann, dass ich sehr langsam darin bin, Detektiv-Sachen zu verstehen. Das Ende (bzw das Nach-Ende) war genau mein Ding, allerdings hätte ich mir hier noch eine Erklärung gewünscht. Es sei denn, da ist noch ein Teil 2 geplant... Das Buch war sehr angenehm geschrieben. Alle Emotionen waren sehr gut nachzuvollziehen, auch wenn ich der gruseligen Stimmung vom Anfang doch sehr lange nachgetrauert habe. Nichtsdesto trotz habe ich das Buch ziemlich schnell verschlungen. • Katie steht mit beiden Beinen auf dem Boden und glaubt absolut nicht, dass sie in die Barock-Zeit katapultiert wurde. Das sorgt für eine gute Prise Humor, hat mich aber auch gehemmt, ihre Motivation zu verstehen. Warum will sie unbedingt den Kürbisdieb finden, wenn sie glaubt, dass sie nur träumt? Nicolas fand ich supercool, und die Dynamik zwischen den beiden mochte ich richtig gerne. Ich liebe es, wenn zwei Charas sich zuerst nicht ausstehen können, aber doch lernen (müssen), einander zu vertrauen. Wer mich da aber etwas gestört hat, war Friedrich. Katie fühlt sich am Anfang so krass zu ihm hingezogen, dass ich oft verwirrt war, in welche Richtung die Liebesgeschichte geht. • Die Genre-Richtung war sehr neu für mich, dennoch kann ich abschließend sagen, dass das hier ein richtig cooles Buch ist. Ich hatte ein paar Sachen auszusetzen und bin plottechnisch ab und zu hängengeblieben, aber das Buch hat trotzdem einen ganz besonderen Charme. Wer eine Detektivgeschichte mit Zeitreisen sucht, wird hier definitiv fündig.

Ein schönes Jugendbuch

Leagrichbooks am 19.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wem die Rubinreihe zugesagt hat, der wird auch dieses Jugendbuch lieben. Wir begleiten Katie bei ihrer Zeitreise in das 17.Jahrhundert und lernen dort Prinz Nicolas de Ribera und seine Familie kennen. Zusammen versuchen sie den gestohlenen Kürbis wiederzufinden und stellen sich dabei einigen Unwägbarkeiten. Das Buch ist so flüssig im Schreibstil und der ganzen Story, dass man es gerne verschlingt. Man gleitet durch den Maskenball und versucht mit Katie und Nicolas den Dieb zu entlarven. Ein tolles Jugendbuch und für jeden Zeitreisefan ein Must- Read. Viel Spaß dabei

Ein schönes Jugendbuch

Leagrichbooks am 19.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wem die Rubinreihe zugesagt hat, der wird auch dieses Jugendbuch lieben. Wir begleiten Katie bei ihrer Zeitreise in das 17.Jahrhundert und lernen dort Prinz Nicolas de Ribera und seine Familie kennen. Zusammen versuchen sie den gestohlenen Kürbis wiederzufinden und stellen sich dabei einigen Unwägbarkeiten. Das Buch ist so flüssig im Schreibstil und der ganzen Story, dass man es gerne verschlingt. Man gleitet durch den Maskenball und versucht mit Katie und Nicolas den Dieb zu entlarven. Ein tolles Jugendbuch und für jeden Zeitreisefan ein Must- Read. Viel Spaß dabei

Unsere Kund*innen meinen

Der goldene Kürbis

von Masal Dorothea

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der goldene Kürbis