Ein Versteck unter Feinden

Ein Versteck unter Feinden

Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ein Versteck unter Feinden

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Hoffmann und Campe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Ihr unpathetisch geschriebenes Buch wurde in den Niederlanden zum Bestseller mit anhaltender Wirkung: Geschichte, die ein Gesicht bekommt, lässt sich nicht so einfach wieder abschütteln.« ("Stern")
»Roxane van Iperen ist es gelungen, aus der Geschichte des Hauses eine bewegende Biographie der jüdischen Schwestern [...] entstehen zu lassen. Ein Buch, dass jeder lesen sollte.« ("Neue Ruhr Zeitung")
»Roxane van Iperen hat mit ihrem Buch »Versteck unter Feinden« dem jüdischen Widerstand ein Denkmal gesetzt.« ("Der Tagesspiegel Online")
»In ihrem ab dem 1. April auch auf Deutsch erhältlichen Buch ›Ein Versteck unter Feinden‹ […] erzählt die Autorin Roxane van Iperen die bewegende Geschichte von Lien und Janny Brilleslijper.« ("Neue Ruhr Zeitung")
»Mich hat das Buch ›Ein Versteck unter Feinden‹ von Roxane van Iperen sehr bewegt.« ("Märkische Allgemeine")
»Das Buch fesselt, es zieht einen in seinen Bann (...).« ("Friedberger Allgemeine")
»Fast 400 Seiten rekonstruieren [...] anschaulich und ereignisreich die Geschichte des Hauses, das mitten im Krieg als jüdischer Zufluchtsort diente.« ("Nürnberger Stadtanzeiger")
»Van Iperen schildert die Atmosphäre der Konspiration, ohne in den Kitsch des Thrillers zu verfallen.« ("ZfG Zeitschrift für Geschichtswissenschaft")
»›Ein Versteck unter Feinden‹ ist ein bewegendes Zeugnis, das unter die Haut geht.« ("Belletristik Couch")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Hoffmann und Campe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/3,5 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1

Übersetzt von

Stefan Wieczorek

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00904-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Häuser erzählen Geschichten

stefanb am 08.06.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

„Die Szenen auf dem Lagergelände scheinen eine Art pervertiertem Karneval entsprungen zu sein.“ [318] Häuser erzählen Geschichten. Sie kommen an das Tageslicht, werden zu spannenden, faszinierenden, schockierenden Rekonstruktionen von außergewöhnlichen Ereignissen. Mit ihrem Werk „Ein Versteck unter Feinden“ erhält Roxane van Iperen den Opzij-Literaturpreis und lässt vergangene Geschichte wieder auferstehen und leistet somit einen Beitrag gegen das Vergessen. Dass sich diese Geschichte wie ein Roman lesen lässt, verhilft den Leser*innen sich besser darauf einzulassen und die schwer verdaulichen Gräueltaten zu verinnerlichen. „Mensch, trau dich zu leben!“ [339] Sehr gut recherchiert und ohne etwas zu beschönigen, schafft es van Iperen, auf eine einprägsame Weise, nüchtern und ohne Theatralik, von einem geschichtlichen Ereignis zu berichten, das viele so nicht kannten: die Geschichte jüdischen Widerstandes. Viele verloren ihr Leben in Konzentrationslagern und diejenigen, die überlebt haben, geben die Erzählungen weiter. Geschichte wird lebendig, zeigt auf wie es damals wirklich war und bleibt für immer im Kopf.

Häuser erzählen Geschichten

stefanb am 08.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

„Die Szenen auf dem Lagergelände scheinen eine Art pervertiertem Karneval entsprungen zu sein.“ [318] Häuser erzählen Geschichten. Sie kommen an das Tageslicht, werden zu spannenden, faszinierenden, schockierenden Rekonstruktionen von außergewöhnlichen Ereignissen. Mit ihrem Werk „Ein Versteck unter Feinden“ erhält Roxane van Iperen den Opzij-Literaturpreis und lässt vergangene Geschichte wieder auferstehen und leistet somit einen Beitrag gegen das Vergessen. Dass sich diese Geschichte wie ein Roman lesen lässt, verhilft den Leser*innen sich besser darauf einzulassen und die schwer verdaulichen Gräueltaten zu verinnerlichen. „Mensch, trau dich zu leben!“ [339] Sehr gut recherchiert und ohne etwas zu beschönigen, schafft es van Iperen, auf eine einprägsame Weise, nüchtern und ohne Theatralik, von einem geschichtlichen Ereignis zu berichten, das viele so nicht kannten: die Geschichte jüdischen Widerstandes. Viele verloren ihr Leben in Konzentrationslagern und diejenigen, die überlebt haben, geben die Erzählungen weiter. Geschichte wird lebendig, zeigt auf wie es damals wirklich war und bleibt für immer im Kopf.

Unsere Kund*innen meinen

Ein Versteck unter Feinden

von Roxane van Iperen

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Pia Buchhorn

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pia Buchhorn

Mayersche Wesel

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum gibt es in dem, neu erworbenen, Haus so viele Klappen und doppelte Böden... Eine spannende Geschichte über mutige Menschen und den Widerstand im zweiten Weltkrieg. Ein großartiges Buch.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum gibt es in dem, neu erworbenen, Haus so viele Klappen und doppelte Böden... Eine spannende Geschichte über mutige Menschen und den Widerstand im zweiten Weltkrieg. Ein großartiges Buch.

Pia Buchhorn
  • Pia Buchhorn
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein Versteck unter Feinden

von Roxane van Iperen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Versteck unter Feinden