Produktbild: Finne dein Glück

Finne dein Glück Eine Spurensuche im Land der Mitternachtssonne

3

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

70961

Erscheinungsdatum

26.05.2021

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

6694 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104913667

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

70961

Erscheinungsdatum

26.05.2021

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

6694 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104913667

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eines der glücklichsten Länder der Welt...

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 26.06.2021

Bewertungsnummer: 1518756

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Finnen, ein Volk hoch im Norden. Finnland, ein Land in dem Statussymbole nicht so viel zählen, wie Natur, das Beisammensein und der Umstand glücklich zu sein. Seit Jahren besucht der Autor dieses Land und entdeckt immer noch mehr Neues bei seinen Reisen. Und er versucht zu ergründen, warum Finnland so glücklich macht. In vielen Gesprächen und Besuchen erforscht er die Geheimnisse der Finne und auch die Beweggründe der dort lebenden Deutschen. Ein Buch, daß sehr viel Lust macht auf das Leben im Norden.
Melden

Eines der glücklichsten Länder der Welt...

Mareike Kollenbrandt aus Jülich am 26.06.2021
Bewertungsnummer: 1518756
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Finnen, ein Volk hoch im Norden. Finnland, ein Land in dem Statussymbole nicht so viel zählen, wie Natur, das Beisammensein und der Umstand glücklich zu sein. Seit Jahren besucht der Autor dieses Land und entdeckt immer noch mehr Neues bei seinen Reisen. Und er versucht zu ergründen, warum Finnland so glücklich macht. In vielen Gesprächen und Besuchen erforscht er die Geheimnisse der Finne und auch die Beweggründe der dort lebenden Deutschen. Ein Buch, daß sehr viel Lust macht auf das Leben im Norden.

Melden

Für Finnlandfans und die, die es werden wollen

Bewertung am 30.10.2022

Bewertungsnummer: 1815410

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking hat sich in seinem Buch „ Finne Dein Glück“ erneut nach Finnland begeben, um herauszufinden, warum die Finnen im Weltglücksreport immer wieder auf dem 1. Platz landen. Gibt es eine Formel zum Glücklichsein? Was macht die Finnen so glücklich? Diesen besonderen Reisebericht zu lesen, macht auf jeden Fall schon mal glücklich. 33 Tage hat sich Bernd Gieseking auf Recherchereise begeben und dabei unzählige interessante Menschen getroffen, Freunde besucht und auch auf seiner 13. Finnlandreise wieder viel über Land und Leute gelernt. Locker und humorvoll steigen wir mit dem Autor in Travemünde aufs Schiff, um nach einer Woche in Helsinki stetig mit ihm nach Norden zu fahren bis Inari in Lappland. Danach geht es wieder zurück über Ivalo, Oulo, die Insel Hailuoto bis Tampere. Zum Abschluss steht noch einmal Helsinki auf dem Programm, bevor es auf die Fähre von Turku nach Schweden und schließlich über Dänemark wieder ins heimatliche Ostwestfalen geht. Abgesehen davon, dass man stetig der Frage nachgeht, warum die Finnen so glücklich sind, ist auch die Reiseroute an sich ein Lesegenuss, und für Menschen, die gerne mal nach Finnland reisen möchten ein toller Leitfaden und eine Inspirationsquelle. Natürlich lebt das Buch aber auch von den Interviews mit den tollen Menschen, die Gieseking auf seiner Reise getroffen hat und von den Kuriositäten, die er entdeckt hat. Dass die Finnen gerne in die Sauna gehen, ist ja bekannt. Witzig fand ich die Unterschiede, wie Saunabaden in Finnland im Vergleich zu Deutschland vonstatten geht. Mir war nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt, außer dass der Finne in der Regel das Privileg hat nach dem Schwitzen zur Abkühlung in den See zu springen. Aber natürlich gibt es in Deutschland strenge Saunaregeln, über die ein Finne nur staunen kann. Schon mal was von Hobby Horsing gehört? Über diese beliebte Freizeitbeschäftigung, die man mit Steckenpferdreiten übersetzen kann, gibt es jede Menge You Tube Videos. Davon hatte ich noch nie gehört, genauso wenig wie von dem beliebten Lakritzeis, dass es vielerorts zu kaufen gibt. Dieser kleine Reiseführer, ich bezeichne „Finne Dein Glück“ durchaus als solchen, macht wirklich Spaß. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es immer einen kleinen Glückstipp. „ Paddeln - auf einem Fluss oder See. Und draußen wild zelten, wie es das Jedermannsrecht erlaubt. Nach der Lektüre, dieser liebevollen und humorvollen Sicht auf die Finnen, bin ich sehr geneigt mal über eine Finnlandreise nachzudenken. Die beschriebene Mentalität der Menschen ist mir sehr sympathisch, und die Natur ist ohne Zweifel großartig.
Melden

Für Finnlandfans und die, die es werden wollen

Bewertung am 30.10.2022
Bewertungsnummer: 1815410
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking hat sich in seinem Buch „ Finne Dein Glück“ erneut nach Finnland begeben, um herauszufinden, warum die Finnen im Weltglücksreport immer wieder auf dem 1. Platz landen. Gibt es eine Formel zum Glücklichsein? Was macht die Finnen so glücklich? Diesen besonderen Reisebericht zu lesen, macht auf jeden Fall schon mal glücklich. 33 Tage hat sich Bernd Gieseking auf Recherchereise begeben und dabei unzählige interessante Menschen getroffen, Freunde besucht und auch auf seiner 13. Finnlandreise wieder viel über Land und Leute gelernt. Locker und humorvoll steigen wir mit dem Autor in Travemünde aufs Schiff, um nach einer Woche in Helsinki stetig mit ihm nach Norden zu fahren bis Inari in Lappland. Danach geht es wieder zurück über Ivalo, Oulo, die Insel Hailuoto bis Tampere. Zum Abschluss steht noch einmal Helsinki auf dem Programm, bevor es auf die Fähre von Turku nach Schweden und schließlich über Dänemark wieder ins heimatliche Ostwestfalen geht. Abgesehen davon, dass man stetig der Frage nachgeht, warum die Finnen so glücklich sind, ist auch die Reiseroute an sich ein Lesegenuss, und für Menschen, die gerne mal nach Finnland reisen möchten ein toller Leitfaden und eine Inspirationsquelle. Natürlich lebt das Buch aber auch von den Interviews mit den tollen Menschen, die Gieseking auf seiner Reise getroffen hat und von den Kuriositäten, die er entdeckt hat. Dass die Finnen gerne in die Sauna gehen, ist ja bekannt. Witzig fand ich die Unterschiede, wie Saunabaden in Finnland im Vergleich zu Deutschland vonstatten geht. Mir war nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt, außer dass der Finne in der Regel das Privileg hat nach dem Schwitzen zur Abkühlung in den See zu springen. Aber natürlich gibt es in Deutschland strenge Saunaregeln, über die ein Finne nur staunen kann. Schon mal was von Hobby Horsing gehört? Über diese beliebte Freizeitbeschäftigung, die man mit Steckenpferdreiten übersetzen kann, gibt es jede Menge You Tube Videos. Davon hatte ich noch nie gehört, genauso wenig wie von dem beliebten Lakritzeis, dass es vielerorts zu kaufen gibt. Dieser kleine Reiseführer, ich bezeichne „Finne Dein Glück“ durchaus als solchen, macht wirklich Spaß. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es immer einen kleinen Glückstipp. „ Paddeln - auf einem Fluss oder See. Und draußen wild zelten, wie es das Jedermannsrecht erlaubt. Nach der Lektüre, dieser liebevollen und humorvollen Sicht auf die Finnen, bin ich sehr geneigt mal über eine Finnlandreise nachzudenken. Die beschriebene Mentalität der Menschen ist mir sehr sympathisch, und die Natur ist ohne Zweifel großartig.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Finne dein Glück

von Bernd Gieseking

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Finne dein Glück