Der Ausflug

Der Ausflug

Ein Familienroman

Buch (Taschenbuch)

12,00 ¤

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Ausflug

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 ¤
eBook

eBook

ab 8,99 ¤

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.07.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,8/11,3/4 cm

Gewicht

404 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.07.2021

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,8/11,3/4 cm

Gewicht

404 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Adults

Übersetzer

  • Iris Hansen
  • Teja Schwaner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3805-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Ausflug

Gisela Woersdoerfer aus Neuenhaus am 28.09.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Ausflug Caroline Hulse Hier geht es um Matt und Claire die sich getrennt haben aber trotzdem ihrer Tochter Scarlet einen normalen Alltag bieten. Beide haben einen neuen Partner und gemeinsam zu fünft machen sie einen Ausflug. Je länger der Ausflug dauert, umso weniger Harmonie herrscht in der Patchwork Konstellation. Der Schreibstil ist leicht und fließend zu lesen. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Die Protagonisten sind sympathisch und realistisch beschrieben. Auch die Handlung kann man sich gut vorstellen. Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht und ich kann es nur weiterempfehlen. Gerne vergebe ich 5 Sterne

Der Ausflug

Gisela Woersdoerfer aus Neuenhaus am 28.09.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Ausflug Caroline Hulse Hier geht es um Matt und Claire die sich getrennt haben aber trotzdem ihrer Tochter Scarlet einen normalen Alltag bieten. Beide haben einen neuen Partner und gemeinsam zu fünft machen sie einen Ausflug. Je länger der Ausflug dauert, umso weniger Harmonie herrscht in der Patchwork Konstellation. Der Schreibstil ist leicht und fließend zu lesen. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Die Protagonisten sind sympathisch und realistisch beschrieben. Auch die Handlung kann man sich gut vorstellen. Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht und ich kann es nur weiterempfehlen. Gerne vergebe ich 5 Sterne

"Manchmal glaube ich, wir sind keine Familie, sondern ein biologisches Experiment." (Al Bundy)

Dreamworx aus Berlin am 22.09.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Früher waren Matt Cutler und Claire Petersen mal ein Ehepaar, doch nun leben sie jeweils mit neuen Partnern in einer Beziehung. Allerdings verstehen sich Matt und Claire gut und kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Tochter Scarlett. Als Matt seiner neuen Lebensgefährtin Alex den Vorschlag unterbreitet, zusammen mit Claire, deren Partner Patrick und Scarlett die Weihnachtsfeiertage gemeinsam in dem Ferienressort „Happy Forest“ zu verbringen, bricht Alex nicht gerade in Begeisterung aus, zu schräg scheint ihr die Idee zu sein, mit der Ex und dem neuen Partner in den Urlaub zu fahren. Aber nicht nur Alex hat Vorbehalte, auch Patrick ist nicht gerade im Jubeltaumel, zumal er seine eigenen halbwüchsigen Kindern über die Feiertage nun nicht zu sehen bekommt, dabei ist das Verhältnis zu seiner Exfrau schon schwierig genug. Trotzdem machen sich alle auf die Reise und treffen in „Happy Forest“ in dem gemieteten Bungalow aufeinander. Der Ferienaufenthalt ist minutiös geplant mit Wellness, Billard, Bogenschießen und dem Besuch des Weihnachtsmannes. Doch dann kommt alles ganz anders, wobei Scarlett und ihr imaginäres lila Kaninchen Posey nicht unerheblichen Anteil daran haben… Caroline Hulse hat mit „Der Ausflug“ einen wunderbar unterhaltsamen Roman vorgelegt, der dem Leser den Spiegel vorhält und zum Nachdenken anregt. Der Erzählstil ist flüssig und lädt den Leser ein, sich schnell mit allen Protagonisten, ihren Gedanken und Gefühlen vertraut zu machen und sie bei ihrem ungewöhnlichen Ausflug zu begleiten. Durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel werden zum einen die Stimmungen der einzelnen Ausflugsteilnehmer sehr gut eingefangen, zum anderen erfährt der Leser so einiges über die Vergangenheit und die Sichtweise der Protagonisten auf ihre Mitreisenden. Dabei treten so einige Dinge zutage, die bereits Konfliktpotential in sich bergen, die im Verlauf der Geschichte ans Tageslicht kommen. Sehr interessant sind auch die Szenen zwischen Scarlett und ihrem imaginären Freund Posey, einem lilafarbenen Kaninchen „Made in China“, die immer wieder Zwiesprache miteinander halten und für einige Missverständnisse und extremes Verhalten sorgen, was den Erwachsenen Kopfzerbrechen bereitet. Die Autorin hat in ihrer Geschichte ebenfalls aufgezeigt, wie schwierig es heutzutage ist, wo das normale Familienbild verschwindet und sich als Ersatz dafür die einzelnen Mitglieder wie bei einem Puzzle zusammensetzen, die sogenannte Patchworkfamilie. Spannend sind auch die eingeschobenen Verhörprotokolle der Polizei, die erst nach und nach Sinn ergeben. Auch die Ausschnitte aus der Werbebroschüre des Ferienressorts sind immer sehr exakt und passend zum nachfolgenden Kapitel gesetzt. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Sie wirken sehr lebendig, glaubwürdig und authentisch, so dass der Leser sich gut mit ihnen identifizieren und ihre Sorgen und Vorbehalte nachvollziehen kann. Scarlett ist eine etwas altkluge Siebenjährige, die ihre Gedanken hauptsächlich mit Posey teilt, laut mit ihm spricht und so den Erwachsenen oftmals ein Augenrollen entlockt, wobei sie den imaginären Freund aber keinesfalls ignorieren können und dürfen. Scarlett weiß genau, auf welche Knöpfe sie drücken muss, um ihren Willen zu bekommen. Matt ist ein lockerer Typ, der irgendwie in den Tag hinein lebt und das Leben nicht zu ernst nimmt. Alex ist eine Wissenschaftlerin, die keinerlei Erfahrung mit Kindern hat. Sie ist eher pragmatisch und trinkt seit Monaten keinen Alkohol mehr. Claire ist eine Powerfrau und lässt sich nichts vormachen. Sie steht zu ihren Entscheidungen und zieht sie auch durch. Patrick ist ein unsicherer Mann, der sich nach Anerkennung sehnt und sich nach seiner gescheiterten Ehe mit Claire endlich das große Glück erhofft. Walshey ist der nichtsnutzige Freund von Matt, der ohne seine Anwesenheit eine Krise auslöst. Aber auch Nicola und Ruby haben bemerkenswerte Auftritte in dieser Geschichte. „Der Ausflug“ ist ein wunderbarer Roman über zwischenmenschliche Beziehungen, manchmal ironisch, manchmal ans Herz gehend, manchmal gescheitert, manchmal noch enger zusammengewachsen. Ein ereignisreiches Weihnachtsfest, das zu überraschen weiß und auch nachdenklich stimmt. Toll gemacht – absolut lesenswert!

"Manchmal glaube ich, wir sind keine Familie, sondern ein biologisches Experiment." (Al Bundy)

Dreamworx aus Berlin am 22.09.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Früher waren Matt Cutler und Claire Petersen mal ein Ehepaar, doch nun leben sie jeweils mit neuen Partnern in einer Beziehung. Allerdings verstehen sich Matt und Claire gut und kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Tochter Scarlett. Als Matt seiner neuen Lebensgefährtin Alex den Vorschlag unterbreitet, zusammen mit Claire, deren Partner Patrick und Scarlett die Weihnachtsfeiertage gemeinsam in dem Ferienressort „Happy Forest“ zu verbringen, bricht Alex nicht gerade in Begeisterung aus, zu schräg scheint ihr die Idee zu sein, mit der Ex und dem neuen Partner in den Urlaub zu fahren. Aber nicht nur Alex hat Vorbehalte, auch Patrick ist nicht gerade im Jubeltaumel, zumal er seine eigenen halbwüchsigen Kindern über die Feiertage nun nicht zu sehen bekommt, dabei ist das Verhältnis zu seiner Exfrau schon schwierig genug. Trotzdem machen sich alle auf die Reise und treffen in „Happy Forest“ in dem gemieteten Bungalow aufeinander. Der Ferienaufenthalt ist minutiös geplant mit Wellness, Billard, Bogenschießen und dem Besuch des Weihnachtsmannes. Doch dann kommt alles ganz anders, wobei Scarlett und ihr imaginäres lila Kaninchen Posey nicht unerheblichen Anteil daran haben… Caroline Hulse hat mit „Der Ausflug“ einen wunderbar unterhaltsamen Roman vorgelegt, der dem Leser den Spiegel vorhält und zum Nachdenken anregt. Der Erzählstil ist flüssig und lädt den Leser ein, sich schnell mit allen Protagonisten, ihren Gedanken und Gefühlen vertraut zu machen und sie bei ihrem ungewöhnlichen Ausflug zu begleiten. Durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel werden zum einen die Stimmungen der einzelnen Ausflugsteilnehmer sehr gut eingefangen, zum anderen erfährt der Leser so einiges über die Vergangenheit und die Sichtweise der Protagonisten auf ihre Mitreisenden. Dabei treten so einige Dinge zutage, die bereits Konfliktpotential in sich bergen, die im Verlauf der Geschichte ans Tageslicht kommen. Sehr interessant sind auch die Szenen zwischen Scarlett und ihrem imaginären Freund Posey, einem lilafarbenen Kaninchen „Made in China“, die immer wieder Zwiesprache miteinander halten und für einige Missverständnisse und extremes Verhalten sorgen, was den Erwachsenen Kopfzerbrechen bereitet. Die Autorin hat in ihrer Geschichte ebenfalls aufgezeigt, wie schwierig es heutzutage ist, wo das normale Familienbild verschwindet und sich als Ersatz dafür die einzelnen Mitglieder wie bei einem Puzzle zusammensetzen, die sogenannte Patchworkfamilie. Spannend sind auch die eingeschobenen Verhörprotokolle der Polizei, die erst nach und nach Sinn ergeben. Auch die Ausschnitte aus der Werbebroschüre des Ferienressorts sind immer sehr exakt und passend zum nachfolgenden Kapitel gesetzt. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Sie wirken sehr lebendig, glaubwürdig und authentisch, so dass der Leser sich gut mit ihnen identifizieren und ihre Sorgen und Vorbehalte nachvollziehen kann. Scarlett ist eine etwas altkluge Siebenjährige, die ihre Gedanken hauptsächlich mit Posey teilt, laut mit ihm spricht und so den Erwachsenen oftmals ein Augenrollen entlockt, wobei sie den imaginären Freund aber keinesfalls ignorieren können und dürfen. Scarlett weiß genau, auf welche Knöpfe sie drücken muss, um ihren Willen zu bekommen. Matt ist ein lockerer Typ, der irgendwie in den Tag hinein lebt und das Leben nicht zu ernst nimmt. Alex ist eine Wissenschaftlerin, die keinerlei Erfahrung mit Kindern hat. Sie ist eher pragmatisch und trinkt seit Monaten keinen Alkohol mehr. Claire ist eine Powerfrau und lässt sich nichts vormachen. Sie steht zu ihren Entscheidungen und zieht sie auch durch. Patrick ist ein unsicherer Mann, der sich nach Anerkennung sehnt und sich nach seiner gescheiterten Ehe mit Claire endlich das große Glück erhofft. Walshey ist der nichtsnutzige Freund von Matt, der ohne seine Anwesenheit eine Krise auslöst. Aber auch Nicola und Ruby haben bemerkenswerte Auftritte in dieser Geschichte. „Der Ausflug“ ist ein wunderbarer Roman über zwischenmenschliche Beziehungen, manchmal ironisch, manchmal ans Herz gehend, manchmal gescheitert, manchmal noch enger zusammengewachsen. Ein ereignisreiches Weihnachtsfest, das zu überraschen weiß und auch nachdenklich stimmt. Toll gemacht – absolut lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Der Ausflug

von Caroline Hulse

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von K. Kuhberger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Kuhberger

Thalia Passau - Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine äußerst herrliche, skurrile und lustige Familiengeschichte über ein Ex-Paar mit Kind und ihre neuen Partner, die einige Tage im "Happy Forest" verbringen. Bei dem Reiseziel kann nichts schief gehen...
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine äußerst herrliche, skurrile und lustige Familiengeschichte über ein Ex-Paar mit Kind und ihre neuen Partner, die einige Tage im "Happy Forest" verbringen. Bei dem Reiseziel kann nichts schief gehen...

K. Kuhberger
  • K. Kuhberger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Hannelore Wolter

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Patchworkfamilie verbringt Weihnachten zusammen. Eine Herausforderung, der man sich nicht zum Fest der Liebe stellte sollte. Die Katastrophe ist absehbar. Lesenswert!!!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Patchworkfamilie verbringt Weihnachten zusammen. Eine Herausforderung, der man sich nicht zum Fest der Liebe stellte sollte. Die Katastrophe ist absehbar. Lesenswert!!!

Hannelore Wolter
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Ausflug

von Caroline Hulse

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Ausflug