• Produktbild: Der Uhrmacher in der Filigree Street
  • Produktbild: Der Uhrmacher in der Filigree Street
Band 1

Der Uhrmacher in der Filigree Street

Aus der Reihe Der Uhrmacher Band 1
75

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/3,8 cm

Gewicht

615 g

Auflage

4. Druckaufl. 2022

Originaltitel

The Watchmaker of Filigree Street

Übersetzt von

Jochen Schwarzer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98475-0

Beschreibung

Rezension

»Mit ihrem Debüt ist der Autorin ein zauberhaftes Werk gelungen. Besondere, einzigartige Charaktere verleiten die Story zu verschlingen. Eine Geschichte, die fantastisch und weise daherkommt.« Jutta Engelmayer, Radiolounge, 08. März 2022 ("radiolounge")
»Heimlich, still und leise entfaltet sich der Zauber des Buches und lässt einen nicht mehr los. Das Buch öffnet Türen in andere Welten: in eine so vertraut wirkende Vergangenheit, die doch ganz anders ist – voller magischem Realismus und einem ungeheuren Erfindungsreichtum.« Birgit Schwenger, Insider, März 2022 ("Insider")
»Was für ein Held, was für tolle Nebencharaktere, wie wunderbar erzählt. Kopfkino pur.« Passauer Neue Presse, 14. Januar 2022 ("Passauer Neue Presse")
»[I]ch mag kluge Bücher.« Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten, Januar 2022 ("Andromeda Nachrichten")
»Der Uhrmacher in der Filigree Street ist das überraschende Debüt der britischen Autorin Natasha Pulley, das die Leser/innen auf stimmungsvolle Weise in die viktorianische Zeit entführt, sie in diese vergangene Zeit eintauchen lässt und zudem nicht mit originellen Einfällen geizt.« Hermann Urbanek, Geek!, Januar/Februar 2022 ("Geek!")
»Mögen Sie Steampunk? Dann dürfte Ihnen auch dieses Wunderwerk des Clockpunk gefallen.« Welt am Sonntag, 05. Dezember 2021 ("Welt am Sonntag")
»'Der Uhrmacher in der Filigree Street' ist eine absolut außergewöhnliche Geschichte, die sich keiner Schublade zuordnen lässt, ist sehr atmosphärisch und schafft es auf grandiose Art sogar Vielleser nicht nur zu überzeugen, sondern gar zu überraschen. Eine intelligent erzählte Lektüre, die Genreabgrenzungen nicht nur missachtet, sondern in sich aufnimmt.« Phantastik-Bestenliste, November 2021 ("Phantastik Bestenliste")
»Bezaubernd und kultig bis zur letzten Zeile.« Alan Tepper, GoodTimesKult, 22. Oktober 2021 ("GoodTimes Kult")
»Eine originelle Mischung aus historischem Roman und Steampunk-Fantasy. […] Eine Bereicherung für die phantastische Literatur.« Alexander Pechmann, Film und Buch, 18. September 2021 ("FilmundBuch.wordpress.com")
»Betörend« Guardian ("The Guardian")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2021

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

22,1/14,7/3,8 cm

Gewicht

615 g

Auflage

4. Druckaufl. 2022

Originaltitel

The Watchmaker of Filigree Street

Übersetzt von

Jochen Schwarzer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98475-0

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Weitere Bände von Der Uhrmacher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

75 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Schöner Stil aber fehlende Spannung

Anna Helmich am 11.05.2024

Bewertungsnummer: 2198423

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat vor allem das wunderschöne zum Kauf angeregt. Mit dem lockeren Schreibstil kam man gut in die Geschichte rein. Die ausgewogene Balance zwischen Dialog und Spannung war erfrischend, da viele Autoren dies oft nicht so gut meistern. Dadurch bekam das Buch auch keine Längen. Da hört das positive für mich aber auch auf. Ich habe mich beim Lesen oft gefragt, was das Ziel des Buches war. Selbst am Ende war für mich nicht klar, welche Geschichte der Autor berichten wollte. Auch die Verbindung zu den Charakteren wollte sich nicht aufbauen. Sie blieben oberflächlich und auch die entwickelte Beziehung am Ende, kam nicht wirklich gut hervor. Aber vor allem hat mich die fehlende Spannung gestört. Wenigstens gegen Ende muss ich doch das Gefühl haben, das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können. Doch leider nichts...
Melden

Schöner Stil aber fehlende Spannung

Anna Helmich am 11.05.2024
Bewertungsnummer: 2198423
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat vor allem das wunderschöne zum Kauf angeregt. Mit dem lockeren Schreibstil kam man gut in die Geschichte rein. Die ausgewogene Balance zwischen Dialog und Spannung war erfrischend, da viele Autoren dies oft nicht so gut meistern. Dadurch bekam das Buch auch keine Längen. Da hört das positive für mich aber auch auf. Ich habe mich beim Lesen oft gefragt, was das Ziel des Buches war. Selbst am Ende war für mich nicht klar, welche Geschichte der Autor berichten wollte. Auch die Verbindung zu den Charakteren wollte sich nicht aufbauen. Sie blieben oberflächlich und auch die entwickelte Beziehung am Ende, kam nicht wirklich gut hervor. Aber vor allem hat mich die fehlende Spannung gestört. Wenigstens gegen Ende muss ich doch das Gefühl haben, das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können. Doch leider nichts...

Melden

und langsam steigt die Spannung

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023

Bewertungsnummer: 2057172

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Telegrafist Thaniel findet 1884 in London eine goldene Taschenuhr. Jemand hat sie in seiner Abwesenheit in seiner Wohnung auf dem Kopfkissen deponiert. Thaniel versucht deren Herkunft zu eruieren und stösst dabei auf ein kleines Uhrmachergeschäft. Ich habe mir unter der Geschichte etwas ganz anderes vorgestellt und musste mich zuerst gedanklich davon lösen. Dann aber sog mich die Geschichte in ihren Bann. Da wird an Konventionen gerüttelt; Eine Frau geht in Herrenkleidern in die Bibliothek, weil sie sonst eine Begleitung bräuchte. Die Suffragetten machen sich bemerkbar. Auch wird mit der Vorsehung gespielt. Wie möglich ist es, zu wissen, was passieren wird? Viel mehr möchte ich nicht verraten. Das Ende ist völlig unerwartet. Überraschend.
Melden

und langsam steigt die Spannung

Gaso (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2023
Bewertungsnummer: 2057172
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Telegrafist Thaniel findet 1884 in London eine goldene Taschenuhr. Jemand hat sie in seiner Abwesenheit in seiner Wohnung auf dem Kopfkissen deponiert. Thaniel versucht deren Herkunft zu eruieren und stösst dabei auf ein kleines Uhrmachergeschäft. Ich habe mir unter der Geschichte etwas ganz anderes vorgestellt und musste mich zuerst gedanklich davon lösen. Dann aber sog mich die Geschichte in ihren Bann. Da wird an Konventionen gerüttelt; Eine Frau geht in Herrenkleidern in die Bibliothek, weil sie sonst eine Begleitung bräuchte. Die Suffragetten machen sich bemerkbar. Auch wird mit der Vorsehung gespielt. Wie möglich ist es, zu wissen, was passieren wird? Viel mehr möchte ich nicht verraten. Das Ende ist völlig unerwartet. Überraschend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Uhrmacher in der Filigree Street

von Natasha Pulley

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Daub

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

5/5

Der geheimnisvolle japanische...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der geheimnisvolle japanische Uhrmacher Keito Mori mischt sich in das Leben des Angestellten im Londoner Innenministerium Thaniel Steepleton ein...Dies hat abenteuerliche Ereignissse zur Folge! Ausgezeichnete Fantasy mit historischen Schauplätzen in England und Japan!
  • Sabine Daub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der geheimnisvolle japanische...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der geheimnisvolle japanische Uhrmacher Keito Mori mischt sich in das Leben des Angestellten im Londoner Innenministerium Thaniel Steepleton ein...Dies hat abenteuerliche Ereignissse zur Folge! Ausgezeichnete Fantasy mit historischen Schauplätzen in England und Japan!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephan Heidelberg

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

5/5

Eine magische, mitreißende und...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine magische, mitreißende und phantastische Geschichte. Begleiten Sie unsere Protagonisten durch das viktorianische England und Japan. Entdecken Sie eine unerwartete Liebe und das Geheimnis des Uhrmachers.
  • Stephan Heidelberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine magische, mitreißende und...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine magische, mitreißende und phantastische Geschichte. Begleiten Sie unsere Protagonisten durch das viktorianische England und Japan. Entdecken Sie eine unerwartete Liebe und das Geheimnis des Uhrmachers.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Uhrmacher in der Filigree Street

von Natasha Pulley

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Uhrmacher in der Filigree Street
  • Produktbild: Der Uhrmacher in der Filigree Street