
Inhaltsverzeichnis
Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik
praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert
Buch (Taschenbuch)
54,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.08.2021
Herausgeber
Rolf Biehler + weitereVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
644
Dieses Buch stellt praxisnahe Innovationen für Lehrveranstaltungen zur Mathematik an Hochschulen vor und richtet sich sowohl an Mathematiklehrende wie auch an Forschende in der Hochschuldidaktik Mathematik. Die Innovationen umfassen hierbei einen weiten Bereich mathematischer Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studiengängen – von Wirtschaftswissenschaften über Ingenieurwissenschaften bis zum Lehramts- und Fachmathematikstudium. Die Lehrinnovationen wurden im Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm), einer gemeinsamen Einrichtung der Universitäten Hannover, Kassel und Paderborn, auf wissenschaftlicher Grundlage konzipiert, in Veranstaltungen erprobt, evaluiert und weiterentwickelt.
Im ersten Teil des Bandes stehen fachlich-fachdidaktische Analysen im Vordergrund, die Grundlagen für eine Vermittlung verschiedener Fachthemen wie z. B. Folgenkonvergenz und Signaltheorie bilden. Im Teil „Schnittstellenaktivitäten“ werden erprobte Konzepte dazu vorgestellt, wie im Lehramts- und Ingenieurstudium auch in den mathematischen Fachvorlesungen Verbindungen zur Fachdidaktik bzw. Ingenieurwissenschaft hergestellt werden können. Zusätzlich wird gezeigt, dass geeignete Aufgaben die Motivation der Studierenden verbessern und die verschiedenen Studienstränge besser verknüpfen. Ein Schwerpunkt des dritten Teiles „Mathematikvorkurse“ liegt auf der Integration digitaler Angebote (Einbindung von interaktiven Apps, Lernvideos, digitales Assessment mit STACK). Im vierten Teil des Bandes geht es um die Förderung mathematikspezifischer Arbeitsweisen und insbesondere um Vorschläge zur Neugestaltung von Vorlesungen und Übungsgruppen, die auf eine stärkere kognitive Aktivierung und erfolgreichere Lernprozesse der Studierenden zielen. Außerdem stehen Veranstaltungen im Fokus, die neben der Vermittlung fachlicher Inhalte auch die Vermittlung mathematischer Arbeitsweisen explizit ins Zentrum rücken, z. B. das selbstregulierte Nacharbeiten von Vorlesungen oder das selbstständige Beweisen.
Weitere Bände von Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
-
Zur Artikeldetailseite von Unterstützungsmaßnahmen in mathematikbezogenen Studiengängen des Autors Reinhard Hochmuth
Reinhard Hochmuth
Unterstützungsmaßnahmen in mathematikbezogenen StudiengängenBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung des Autors Stefan Halverscheid
Stefan Halverscheid
Bedarfsgerechte fachmathematische LehramtsausbildungBuch
39,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Professionsorientierte Fachwissenschaft des Autors Viktor Isaev
Viktor Isaev
Professionsorientierte FachwissenschaftBuch
44,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematiklernen mit digitalen Medien an der Hochschule des Autors Alexander Salle
Alexander Salle
Mathematiklernen mit digitalen Medien an der HochschuleBuch
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik des Autors Rolf Biehler
Rolf Biehler
Lehrinnovationen in der HochschulmathematikBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik des Autors Regina Möller
Regina Möller
Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach MathematikBuch
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematikfortbildungen professionalisieren des Autors Rolf Biehler
Rolf Biehler
Mathematikfortbildungen professionalisierenBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen des Autors Juliane Leuders
Juliane Leuders
Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernenBuch
79,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase des Autors Axel Hoppenbrock
Axel Hoppenbrock
Lehren und Lernen von Mathematik in der StudieneingangsphaseBuch
79,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Übergänge konstruktiv gestalten des Autors Jürgen Roth
Jürgen Roth
Übergänge konstruktiv gestaltenBuch
59,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mathematische Vor- und Brückenkurse des Autors Isabell Bausch
Isabell Bausch
Mathematische Vor- und BrückenkurseBuch
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur doppelten Diskontinuität in der Gymnasiallehrerbildung des Autors Christoph Ableitinger
Christoph Ableitinger
Zur doppelten Diskontinuität in der GymnasiallehrerbildungBuch
27,99 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice