Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
in seinem XXVII. Buch (dem 15. dieser Ausgabe!) seiner römischen Geschichte schildert uns Ammianus Marcellinus die Alamannenkriege Valentinians im inneren Germaniens, die allerdings der letzte dieser Vorstöße der Römer sein sollten; dann erzählt er uns über die Bürgermeister der Stadt Rom und ihre Probleme mit den streitsüchtigen Christen der Stadt, danach beschreibt er eindringlich die Persönlichkeit des Christenkaisers Valentinian, aber auch den "Bill Gates" dieser Epoche, den christlichen Kapitalisten Sextus Apronius Probus stellt er uns eindrucksvoll vor Augen, nahezu so, daß man kaum glauben möchte, wieviel Zeit inzwischen vergangen ist. Den Abschluß bildet er mit der Schilderung des Perserkrieges um die Kaukasusregionen zwischen Valens und Sapor. Fast wie heute stehen in Ammians Welt Migranten vor der Tür des dahinsiechenden Imperiums (allerdings 100% biologische), und vor den Persern fürchtete man sich ebenfalls bereits ordentlich, allerdings ohne daß sie Atomversuche machten...
Ammianus Marcellinus (* um 330 vermutlich in Antiochia am Orontes, Syrien; † um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea der bedeutendste spätantike Geschichtsschreiber und schrieb in lateinischer Sprache, obwohl seine Muttersprache Griechisch war.
Taschenbuch
1 - 99 Jahr(e)
14.11.2020
92
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice