Produktbild: Fair Play

Fair Play Spiel mit, sonst verlierst du alles!

Aus der Reihe Zoom – näher dran!
69
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Julian Greis + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

13 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

110

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844541908

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 49 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

13 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

110

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844541908

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Zoom – näher dran!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

69 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Fair Play - wie ein guter Gedanke ausarten kann....

Ilona67 aus Wuppertal am 27.06.2021

Bewertungsnummer: 1519252

Bewertet: Hörbuch-Download

Im Rahmen eines Schulprojekts entwickeln Kera, Leonard, Elodie und Max eine App, die den ökologischen Fußabdruck der Mitspieler überprüft, veröffentlicht und so zu einem umweltbewussten Verhalten animieren soll. Doch aus dem Spiel wird Ernst, das Experiment gerät mehr und mehr außer Kontrolle. »Umweltsünder« und »Foul Player« werden an der Schule plötzlich gemobbt. Natürlich gibt es Mitspieler, die zu schummeln versuchen oder die die Daten der App zu anderen Zwecken missbrauchen. Und auch die Absicht der Politiker ist nicht so, wie es scheint! Zu spät erkennen die vier Jugendlichen, was auf dem Spiel steht … Ein wichtiges Thema und hinter diesem wunderbaren Grundgedanken etwas für die Umwelt zu tun muss man dann leider erkennen wie dieses Experiment aus dem Ruder läuft. Ein gutes Hörbuch um ein wichtiges Thema und zeigt wie heutzutage die Social Medias das komplette Leben übernehmen. Gute Story mit wichtigen Botschaften.
Melden

Fair Play - wie ein guter Gedanke ausarten kann....

Ilona67 aus Wuppertal am 27.06.2021
Bewertungsnummer: 1519252
Bewertet: Hörbuch-Download

Im Rahmen eines Schulprojekts entwickeln Kera, Leonard, Elodie und Max eine App, die den ökologischen Fußabdruck der Mitspieler überprüft, veröffentlicht und so zu einem umweltbewussten Verhalten animieren soll. Doch aus dem Spiel wird Ernst, das Experiment gerät mehr und mehr außer Kontrolle. »Umweltsünder« und »Foul Player« werden an der Schule plötzlich gemobbt. Natürlich gibt es Mitspieler, die zu schummeln versuchen oder die die Daten der App zu anderen Zwecken missbrauchen. Und auch die Absicht der Politiker ist nicht so, wie es scheint! Zu spät erkennen die vier Jugendlichen, was auf dem Spiel steht … Ein wichtiges Thema und hinter diesem wunderbaren Grundgedanken etwas für die Umwelt zu tun muss man dann leider erkennen wie dieses Experiment aus dem Ruder läuft. Ein gutes Hörbuch um ein wichtiges Thema und zeigt wie heutzutage die Social Medias das komplette Leben übernehmen. Gute Story mit wichtigen Botschaften.

Melden

Interssanter Jugendroman zum Thema Klimakrise und Gruppenzwang

Bewertung am 17.04.2021

Bewertungsnummer: 1482298

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Klappentext von "Fair Play" hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht und ich habe mich beim Verlag als Testleser bzw. Testhörer beworben und wurde ausgewählt. Vielen Dank an den Verlag für das Hörbuch, welches mir gut gefallen hat. Die Sprecher haben mir einen tollen Jugendroman vermittelt. "Bei einem Schulwettbewerb in Berlin zum Thema Umweltschutz starten Kera, Leonard, Elodie und Max an ihrer Schule eine App, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck des Anwenders fortlaufend berechnend, sondern diesen auch mit den Social Media Konten verknüpft. Jeder kann dauerhaft sehen, ob du „grün“ oder „rot“ bist und ob du so die Erde belastest. " Erzählt wird das Buch im Wechsel aus der Sicht von Kera, Leonard, Elodie und Max, die vom Charakter sehr unterschiedlich sind und für jeden von ihnen hat das Projekt eine andere Bedeutung. Dieses Buch zeigt erschreckend realistisch, was ein solches Experiment auslösen kann und wie schnell der Gruppenzwang um sich greift. Ebenfalls zeigt sich, dass es manchmal gar nicht so einfach ist auf liebgewonnene Gewohnheiten zu verzichten. Mein einziger Kritikpunkt waren die E-Mails auf Englisch an Leonard. Ich finde es nicht in Ordnung, dass einfach davon ausgeht, dass jeder Leser Englisch versteht. Ich habe dem Buch 4 von 5 Sternen gegeben und kann es allen empfehlen, die gern einmal ein Jugendbuch mit einem aktuelleren Thema lesen möchten.
Melden

Interssanter Jugendroman zum Thema Klimakrise und Gruppenzwang

Bewertung am 17.04.2021
Bewertungsnummer: 1482298
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Klappentext von "Fair Play" hat mich auf dieses Buch neugierig gemacht und ich habe mich beim Verlag als Testleser bzw. Testhörer beworben und wurde ausgewählt. Vielen Dank an den Verlag für das Hörbuch, welches mir gut gefallen hat. Die Sprecher haben mir einen tollen Jugendroman vermittelt. "Bei einem Schulwettbewerb in Berlin zum Thema Umweltschutz starten Kera, Leonard, Elodie und Max an ihrer Schule eine App, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck des Anwenders fortlaufend berechnend, sondern diesen auch mit den Social Media Konten verknüpft. Jeder kann dauerhaft sehen, ob du „grün“ oder „rot“ bist und ob du so die Erde belastest. " Erzählt wird das Buch im Wechsel aus der Sicht von Kera, Leonard, Elodie und Max, die vom Charakter sehr unterschiedlich sind und für jeden von ihnen hat das Projekt eine andere Bedeutung. Dieses Buch zeigt erschreckend realistisch, was ein solches Experiment auslösen kann und wie schnell der Gruppenzwang um sich greift. Ebenfalls zeigt sich, dass es manchmal gar nicht so einfach ist auf liebgewonnene Gewohnheiten zu verzichten. Mein einziger Kritikpunkt waren die E-Mails auf Englisch an Leonard. Ich finde es nicht in Ordnung, dass einfach davon ausgeht, dass jeder Leser Englisch versteht. Ich habe dem Buch 4 von 5 Sternen gegeben und kann es allen empfehlen, die gern einmal ein Jugendbuch mit einem aktuelleren Thema lesen möchten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fair Play

von Kerstin Gulden

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexander Manthey

Thalia Berlin – Eastgate

Zum Portrait

5/5

Wie weit würdest du gehen, um...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie weit würdest du gehen, um die Umwelt zu schützen? An einer Schule wird eine App eingeführt, um den "grünen Fußabdruck" der Schüler aufzuzeichnen. Doch wird jeder Schüler fair mitspielen oder werden ihnen persönliche Wünsche im Weg stehen? Die Welle 2.0für die Generation Z!
  • Alexander Manthey
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wie weit würdest du gehen, um...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie weit würdest du gehen, um die Umwelt zu schützen? An einer Schule wird eine App eingeführt, um den "grünen Fußabdruck" der Schüler aufzuzeichnen. Doch wird jeder Schüler fair mitspielen oder werden ihnen persönliche Wünsche im Weg stehen? Die Welle 2.0für die Generation Z!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna-Lena Würtenberger

Thalia Erding

Zum Portrait

4/5

Vier Jugendliche stellen zsammen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Jugendliche stellen zsammen eine App auf die Beine, die den ökologischen Fußabdruck für jeden sichtbar auf den Social-Media-Seiten anzeigt. Die Konsequenzen, die sich daraus entwickeln, hat wohl keiner vorhergesehen. Ein interessantes Thema, das schon nah an der Realität ist
  • Anna-Lena Würtenberger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Vier Jugendliche stellen zsammen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Jugendliche stellen zsammen eine App auf die Beine, die den ökologischen Fußabdruck für jeden sichtbar auf den Social-Media-Seiten anzeigt. Die Konsequenzen, die sich daraus entwickeln, hat wohl keiner vorhergesehen. Ein interessantes Thema, das schon nah an der Realität ist

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fair Play

von Kerstin Gulden

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Fair Play