Entwicklung des australischen Bundesarbeitsrechts - Bundes- und Bundesstaatsinstitutionen zur arbeitsrechtlichen Streitbeilegung im Rechtsvergleich - Analyse der Verfahren vor der Fair Work Commission und dem Federal Court of Australia - Instanzenzug

Inhaltsverzeichnis
Arbeitsrechtliche Streitbeilegung in Australien
Dissertationsschrift
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
In Australien sind Gerichte (courts) und spezialisierte Verwaltungseinrichtungen (tribunals) des Bundes und der Bundesstaaten zuständig, arbeitsrechtliche Konflikte beizulegen. Die Autorin erläutert und analysiert aus deutscher Perspektive diese Institutionenvielfalt und das daraus entstehende Streitbeilegungssystem im Rechtsvergleich. Nach einer Einführung in die Geschichte und Rechtsquellen des australischen Arbeitsrechts stellt sie die wichtigsten australischen Institutionen den deutschen gegenüber. Ihre Analyse der Verfahren vor der Fair Work Commission (tribunal des Bundes) und dem Federal Court of Australia (Bundesgericht) verdeutlicht die funktionale Trennung von Regelungs- und Rechtsstreit. Die Ausführungen gewähren Einblick in die Grundzüge der Verfahren und den Instanzenzug.
Christina Meyer studierte Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians- Universität München. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung war sie promotionsbegleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR) in München tätig.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.11.2020
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
274
Weitere Bände von Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice