- Der Gütermarkt
- Gleichgewicht auf Güter- und Finanzmärkten: das IS-LM-Modell
- Das erweiterte IS-LM-Modell
- Der Arbeitsmarkt
- Die Phillipskurve
- IS-LM-PC-Modell
- Die COVID-19 Pandemie
- Wachstum - stilisierte Fakten
- Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital
- Wachstum und technischer Fortschritt
- Technischer Fortschritt - die kurze, mittlere und lange Frist
- Finanzmärkte und Erwartungen
- Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen
- Erwartungen, Wirtschaftsaktivität und Politik
- Offene Güter- und Finanzmärkte
- Der Gütermarkt in einer offenen Volkswirtschaft
- Produktion, Zinssatz und Wechselkurs
- Unterschiedliche Wechselkursregime
- Sollten Politiker in ihrer Entscheidungsfreiheit beschränkt werden?
- Fiskalpolitik - eine Zusammenfassung
- Geldpolitik - eine Zusammenfassung
- Epilog - die Geschichte der Makroökonomie

Inhaltsverzeichnis
Makroökonomie
Buch (Set mit diversen Artikeln)
54,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
7744
Einband
Set mit diversen Artikeln
Erscheinungsdatum
01.10.2021
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson DeutschlandSeitenzahl
832
Maße (L/B/H)
26,9/20,2/3,6 cm
Die weltweite Finanzkrise, die im Jahr 2008 begann, hat Wissenschaftler und Wirtschaftspolitiker ungewöhnlich lange in Atem gehalten. Auch wenn sich die Weltwirtschaft allmählich erholte, kamen neue Herausforderungen wie die Ausbreitung von Corona hinzu. Die vorliegende 8. Auflage des internationalen Klassikers integriert die Erfahrungen aus der Finanzkrise und wirft einen ersten Blick auf die Pandemie. Fundiert werden die Erkenntnisse für das Bachelorstudium in verständlicher Weise aufbereitet.
Das gesamte Buch wurde intensiv überarbeitet; alle Daten mit vielen Beispielen aus Deutschland und dem Euroraum wurden aktualisiert.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice