Produktbild: Warten Auf Lohengrin

Warten Auf Lohengrin Ein Leben zwischen 1914 und 1950

1

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2020

Verlag

Tredition

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,9 cm

Gewicht

387 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-16835-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.12.2020

Verlag

Tredition

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,9 cm

Gewicht

387 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-16835-0

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
DE

Email: support@tredition.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Warten auf Lohengrin begeistert und berührt zugleich

Bewertung am 07.06.2024

Bewertungsnummer: 2218317

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor wenigen Tagen habe ich das Buch „Warten auf Lohengrin“ ausgelesen und ich musste das Gelesene es erst einmal setzen lassen. Gerade in unruhigen Zeiten wie es die Gegenwart zeigt, berühren mich nicht nur traurige Schicksale in der Welt, sondern auch die Tatsachenberichte Überlebender. Die Autorin Bianca Schlosser hat einen Roman geschrieben, der viele wahre Begebenheiten enthält und dem Leser die Gelegenheit gibt, in die schrecklichen Jahre zwischen 1914 und 1950 einzutauchen. Die Protagonistin Elsa steht im Mittelpunkt. Voller Freude und Zuversicht schaut sie in ihre Zukunft und glaubt fest daran, ihre Träume zu verwirklichen. Und in der Tat scheint Vieles aufzugehen, was sie sich gewünscht hatte. Doch als der 1. Weltkrieg ausbricht, wird alles eine Wende nehmen, die sie so niemals vorhersehen konnte. Die Autorin gibt dem Leser einen tiefen Einblick in Elsas Leben, welches tragisch zum einen ist und zum anderen immer wieder neue Hoffnung aufblühen lässt. Sie muss mit ihrer Familie, bedingt durch die Arbeit ihres Mannes, mehrfach den Wohnort wechseln, doch Elsa ist stark genug, an das Gute zu glauben. Oft fragte ich mich, ob das wirklich möglich ist, denn Elsa erlebte auch den 2. Weltkrieg. Wie schlimm es sein muss, ein Leben im Krieg zu bewältigen, können wir uns sicherlich kaum vorstellen. Von daher danke ich der Autorin für dieses Buch. Es gibt nichts Wichtigeres als Frieden und der Kampf um den Erhalt des Friedens. Mich hat dieser Roman sehr berührt, weil es Bianca Schlosser mit ihrer guten Erzählweise und den beigefügten Bildern gelungen ist, den Leser in eine völlig andere Welt eintauchen zu lassen, die wohl niemand erleben möchte.
Melden

Warten auf Lohengrin begeistert und berührt zugleich

Bewertung am 07.06.2024
Bewertungsnummer: 2218317
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor wenigen Tagen habe ich das Buch „Warten auf Lohengrin“ ausgelesen und ich musste das Gelesene es erst einmal setzen lassen. Gerade in unruhigen Zeiten wie es die Gegenwart zeigt, berühren mich nicht nur traurige Schicksale in der Welt, sondern auch die Tatsachenberichte Überlebender. Die Autorin Bianca Schlosser hat einen Roman geschrieben, der viele wahre Begebenheiten enthält und dem Leser die Gelegenheit gibt, in die schrecklichen Jahre zwischen 1914 und 1950 einzutauchen. Die Protagonistin Elsa steht im Mittelpunkt. Voller Freude und Zuversicht schaut sie in ihre Zukunft und glaubt fest daran, ihre Träume zu verwirklichen. Und in der Tat scheint Vieles aufzugehen, was sie sich gewünscht hatte. Doch als der 1. Weltkrieg ausbricht, wird alles eine Wende nehmen, die sie so niemals vorhersehen konnte. Die Autorin gibt dem Leser einen tiefen Einblick in Elsas Leben, welches tragisch zum einen ist und zum anderen immer wieder neue Hoffnung aufblühen lässt. Sie muss mit ihrer Familie, bedingt durch die Arbeit ihres Mannes, mehrfach den Wohnort wechseln, doch Elsa ist stark genug, an das Gute zu glauben. Oft fragte ich mich, ob das wirklich möglich ist, denn Elsa erlebte auch den 2. Weltkrieg. Wie schlimm es sein muss, ein Leben im Krieg zu bewältigen, können wir uns sicherlich kaum vorstellen. Von daher danke ich der Autorin für dieses Buch. Es gibt nichts Wichtigeres als Frieden und der Kampf um den Erhalt des Friedens. Mich hat dieser Roman sehr berührt, weil es Bianca Schlosser mit ihrer guten Erzählweise und den beigefügten Bildern gelungen ist, den Leser in eine völlig andere Welt eintauchen zu lassen, die wohl niemand erleben möchte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warten Auf Lohengrin

von Bianca Schlosser

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Warten Auf Lohengrin