Ishabel
Vorbesteller

Ishabel

Die Flüchtlings-Chroniken II

Buch (Taschenbuch)

15,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ishabel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 5,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2020

Verlag

Hybrid Verlag

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.12.2020

Verlag

Hybrid Verlag

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,5 cm

Gewicht

534 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96741-068-6

Weitere Bände von Die Flüchtlings-Chroniken

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller High-Fantasyroman voller Intrigen und starker Charaktere

Bewertung am 16.05.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl es sich bei Ishabel - um den zweiten Teil der Flüchtlings-Chroniken handelt, ist das Buch so spannend und verständlich geschrieben, dass man es auch ohne Band eins zu kennen sehr gut lesen kann. Klappentext: Herzog Mirash richtete sich auf. „Es gibt schreckliche Krankheiten, Königliche Hoheit. Manche lassen sich nur durch den Tod kurieren. Andere – wie der weibliche Hochmut – mit einer Heirat.“ Das Königreich Sabinon ist nach einer Epidemie entvölkert, sein Herrscher todkrank. Er will seine Tochter Ishabel gegen ihren Willen verheiraten, um die Thronfolge des Königreichs zu sichern. Ishabel dagegen sieht ihre Aufgabe vor allem darin, ihre Heimat gegen die machtgierigen Intriganten am Königshof zu schützen. Doch dazu muss sie mit der Hilfe des Flüchtlings Shevon al Yontar nicht nur eine feindliche Invasion aufhalten, sondern auch einen Verräter in den eigenen Reihen enttarnen. Meine Meinung: Michael Knabe schafft eine unheimlich dichte, detailreiche Welt mit Charakteren, die - je nach ihren Rollen – wirklich sympathisch, intrigant, arrogant, fies oder naiv sind. Selbst Nebencharaktere, wie einfache Wachen werden in Szene gesetzt und tragen so zu einer detailreichen Darstellung des Königreichs Sabion bei. Ishabel wirkt zunächst noch wie die verwöhnte Prinzessin, die in einer männerdominierten Welt aus dem Schatten (der Nische) treten will. Doch sie handelt tatsächlich nicht aus Geltungsdrang und Egoismus, sondern weil sie ihre Stadt und ihr Volk liebt. Im Verlauf des Buches muss sie schwierige Entscheidungen treffen und einige Entbehrungen ertragen, findet aber auch Liebe und Loyalität. So wächst sie, wird stärker und wirkt viel reifer. Aber nicht nur Mirash greift nach der Macht und dem Königsthron von Sabion, es gibt weitere Spieler, die es verstehen finstere Intrigen zu schmieden, zu manipulieren und die auch nicht vor Königsmord und Krieg zurückschrecken. Hat Ishabel unterstützt von Shevon und ihrer Kammerzofe eine Chance Sabions-Adel davon zu überzeugen einer Frau die Krone und die Macht im Reich zu überantworten und den wirklichen Mörder ihres Vaters zur Rechenschaft zu ziehen. Fazit: Ein wirklich gelungener high Fantasyroman.

Toller High-Fantasyroman voller Intrigen und starker Charaktere

Bewertung am 16.05.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl es sich bei Ishabel - um den zweiten Teil der Flüchtlings-Chroniken handelt, ist das Buch so spannend und verständlich geschrieben, dass man es auch ohne Band eins zu kennen sehr gut lesen kann. Klappentext: Herzog Mirash richtete sich auf. „Es gibt schreckliche Krankheiten, Königliche Hoheit. Manche lassen sich nur durch den Tod kurieren. Andere – wie der weibliche Hochmut – mit einer Heirat.“ Das Königreich Sabinon ist nach einer Epidemie entvölkert, sein Herrscher todkrank. Er will seine Tochter Ishabel gegen ihren Willen verheiraten, um die Thronfolge des Königreichs zu sichern. Ishabel dagegen sieht ihre Aufgabe vor allem darin, ihre Heimat gegen die machtgierigen Intriganten am Königshof zu schützen. Doch dazu muss sie mit der Hilfe des Flüchtlings Shevon al Yontar nicht nur eine feindliche Invasion aufhalten, sondern auch einen Verräter in den eigenen Reihen enttarnen. Meine Meinung: Michael Knabe schafft eine unheimlich dichte, detailreiche Welt mit Charakteren, die - je nach ihren Rollen – wirklich sympathisch, intrigant, arrogant, fies oder naiv sind. Selbst Nebencharaktere, wie einfache Wachen werden in Szene gesetzt und tragen so zu einer detailreichen Darstellung des Königreichs Sabion bei. Ishabel wirkt zunächst noch wie die verwöhnte Prinzessin, die in einer männerdominierten Welt aus dem Schatten (der Nische) treten will. Doch sie handelt tatsächlich nicht aus Geltungsdrang und Egoismus, sondern weil sie ihre Stadt und ihr Volk liebt. Im Verlauf des Buches muss sie schwierige Entscheidungen treffen und einige Entbehrungen ertragen, findet aber auch Liebe und Loyalität. So wächst sie, wird stärker und wirkt viel reifer. Aber nicht nur Mirash greift nach der Macht und dem Königsthron von Sabion, es gibt weitere Spieler, die es verstehen finstere Intrigen zu schmieden, zu manipulieren und die auch nicht vor Königsmord und Krieg zurückschrecken. Hat Ishabel unterstützt von Shevon und ihrer Kammerzofe eine Chance Sabions-Adel davon zu überzeugen einer Frau die Krone und die Macht im Reich zu überantworten und den wirklichen Mörder ihres Vaters zur Rechenschaft zu ziehen. Fazit: Ein wirklich gelungener high Fantasyroman.

fantastische Fantasywelt

Bewertung am 19.04.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch wenn dies der zweite Teil einer Reihe ist, fällt der Einstieg in die Geschichte problemlos aus. Zu Beginn lernen wir gleich die Königstochter Ishabel kennen, welche ihren Vater überzeugen möchte sie als Nachfolgerin einzusetzen - in einer Männerwelt nicht gerade einfach. Außerdem wird die Geschichte noch aus der Sicht von mehreren anderen Personen erzählt. Unter anderem durch Shevon, einem Flüchtling aus dem verfeindeten Levanon. Dies mag am Anfang noch etwas verwirrend sein, jedoch gewöhnt man sich schnell daran und es ist für das Leseerlebnis unerlässlich. So kann nämlich der Überblick (mehr oder weniger) erhalten bleiben, wo doch jede Person ihre eigenen Ziele verfolgt und reichlich Intrigen gesponnen werden. Nach dem Thron greifen noch andere Mächte, wobei nicht alle so offensichtlich sind und erst mit der Zeit ihre wahren Beweggründe ans Licht kommen. Neben diesen ganzen innerpolitischen Wirrungen, kommt noch die Bedrohung durch das feindliche Land hinzu. Besonders gut gefallen hat mir der durchgehende Gebrauch/Vergleich mit dem Cal-Shòn Spiel, welches sich durch das ganze Buch immer wieder vorkommt und auch im großen Finale ein wichtige Rolle spielt. Außerdem hat mir die Entwicklung der einzelnen Personen gefallen, man konnte richtig sehen wie sie über sich hinauswuchsen. Alles in allem bin ich schon richtig gespannt auf den dritten Teil um zu erfahren wie es weiter geht. Und sobald ich Zeit habe ich fest vor, auch den Ersten als eine Art Prequel zu lesen.

fantastische Fantasywelt

Bewertung am 19.04.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Auch wenn dies der zweite Teil einer Reihe ist, fällt der Einstieg in die Geschichte problemlos aus. Zu Beginn lernen wir gleich die Königstochter Ishabel kennen, welche ihren Vater überzeugen möchte sie als Nachfolgerin einzusetzen - in einer Männerwelt nicht gerade einfach. Außerdem wird die Geschichte noch aus der Sicht von mehreren anderen Personen erzählt. Unter anderem durch Shevon, einem Flüchtling aus dem verfeindeten Levanon. Dies mag am Anfang noch etwas verwirrend sein, jedoch gewöhnt man sich schnell daran und es ist für das Leseerlebnis unerlässlich. So kann nämlich der Überblick (mehr oder weniger) erhalten bleiben, wo doch jede Person ihre eigenen Ziele verfolgt und reichlich Intrigen gesponnen werden. Nach dem Thron greifen noch andere Mächte, wobei nicht alle so offensichtlich sind und erst mit der Zeit ihre wahren Beweggründe ans Licht kommen. Neben diesen ganzen innerpolitischen Wirrungen, kommt noch die Bedrohung durch das feindliche Land hinzu. Besonders gut gefallen hat mir der durchgehende Gebrauch/Vergleich mit dem Cal-Shòn Spiel, welches sich durch das ganze Buch immer wieder vorkommt und auch im großen Finale ein wichtige Rolle spielt. Außerdem hat mir die Entwicklung der einzelnen Personen gefallen, man konnte richtig sehen wie sie über sich hinauswuchsen. Alles in allem bin ich schon richtig gespannt auf den dritten Teil um zu erfahren wie es weiter geht. Und sobald ich Zeit habe ich fest vor, auch den Ersten als eine Art Prequel zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Ishabel

von Michael Knabe

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ishabel