Berauscht vom Leben
Artikelbild von Berauscht vom Leben
Jardine Libaire

1. Berauscht vom Leben

Berauscht vom Leben

Die Freiheit, nicht zu trinken

Hörbuch-Download (MP3)

eBook

eBook

14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

11,95 €

Berauscht vom Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Daniela Keckeis + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 47 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Spieldauer

7 Stunden und 47 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Verlag

Diogenes Verlag

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Conny Lösch

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693959

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Leider nicht zu empfehlen..

Janneke aus Emden am 16.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward schreiben in diesem Buch über ihren Umgang mit Alkohol und der anschließenden Abstinenz. Da ich privat schon sehr früh mit dem Thema Alkoholismus in Berührung kam, fand ich den Klappentext durchaus ansprechend genug, um das Buch zu lesen. Leider habe ich so gar nicht das gelesen, was ich erwartet habe. Statt einem biographisch angehauchtem Ratgeber über die Freiheit, nicht zu trinken, habe ich einfach nur ein Selbstportrait zwei reicher Frauen gelesen, die ihre Sucht größten Teils durch Konsum kompensieren. Nun finde ich das per se kein Problem. Jeder sollte den Weg der Heilung wählen, der richtig erscheint. Jedoch sehe ich ein Problem darin, dass dieses Buch den Anschein erregt, wirklich hilfreiche Tipps oder zumindest Impulse zu geben, die dabei helfen dem Alkohol fernzubleiben. Die Anekdoten waren meist zwar ganz nett, aber so wirklich habe ich keinen Mehrwert in ihnen gesehen - sie waren einfach zu realitätsfern. Es mag sein, dass der Unterschied zwischen der deutschen und der amerikanischen Kultur da zu groß war, für mich ist es thematisch auf jeden Fall kein Buch, dass ich einer alkoholkranken Person die in Deutschland lebt empfehlen würde. Was ich auch anmerken muss ist, dass ich die Schreibweise recht irritierend fand, da die Autorinnen von sich in der dritten Person geschrieben haben. Was da der Grund war, oder ob das stilistisch einfach deren Stil ist, konnte ich mir nicht erklären, jedenfalls hat es mich beim Lesefluss ziemlich gestört. Ich habe wirklich gehofft, dass ich in dem Buch ein Mehrwert sehen kann.. leider war es ziemlich enttäuschend und ich würde es nicht weiterempfehlen.

Leider nicht zu empfehlen..

Janneke aus Emden am 16.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward schreiben in diesem Buch über ihren Umgang mit Alkohol und der anschließenden Abstinenz. Da ich privat schon sehr früh mit dem Thema Alkoholismus in Berührung kam, fand ich den Klappentext durchaus ansprechend genug, um das Buch zu lesen. Leider habe ich so gar nicht das gelesen, was ich erwartet habe. Statt einem biographisch angehauchtem Ratgeber über die Freiheit, nicht zu trinken, habe ich einfach nur ein Selbstportrait zwei reicher Frauen gelesen, die ihre Sucht größten Teils durch Konsum kompensieren. Nun finde ich das per se kein Problem. Jeder sollte den Weg der Heilung wählen, der richtig erscheint. Jedoch sehe ich ein Problem darin, dass dieses Buch den Anschein erregt, wirklich hilfreiche Tipps oder zumindest Impulse zu geben, die dabei helfen dem Alkohol fernzubleiben. Die Anekdoten waren meist zwar ganz nett, aber so wirklich habe ich keinen Mehrwert in ihnen gesehen - sie waren einfach zu realitätsfern. Es mag sein, dass der Unterschied zwischen der deutschen und der amerikanischen Kultur da zu groß war, für mich ist es thematisch auf jeden Fall kein Buch, dass ich einer alkoholkranken Person die in Deutschland lebt empfehlen würde. Was ich auch anmerken muss ist, dass ich die Schreibweise recht irritierend fand, da die Autorinnen von sich in der dritten Person geschrieben haben. Was da der Grund war, oder ob das stilistisch einfach deren Stil ist, konnte ich mir nicht erklären, jedenfalls hat es mich beim Lesefluss ziemlich gestört. Ich habe wirklich gehofft, dass ich in dem Buch ein Mehrwert sehen kann.. leider war es ziemlich enttäuschend und ich würde es nicht weiterempfehlen.

Genervt vom Lesen

Bewertung am 31.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Nacht hart durchgefeiert, die Sonne geht auf, und mit einmal wird klar: man ist total verkatert, so geht es nicht weiter. Aus diesem Gefühl heraus haben Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward - unabhängig voneinander - beschlossen, mit dem Trinken aufzuhören. Keinen Alkohol mehr, nie mehr! Und weil ein solcher Beschluss alleine nicht reicht, sondern medial ausgeweidet werden muss, haben die beiden ein Buch darüber geschrieben. Ein Buch über Situationen ohne Alkohol, welche häppchenweise in kleinen Kapiteln serviert werden. Joggen gehen - ohne Alkohol! Campen - ohne Alkohol! Einer Bikergang beitreten - ohne Alkohol! Und wer jetzt glaubt, der letzte Punkt wäre lediglich ein Stilmittel, um den unfassbaren Schwachsinn des Buches endgültig ins Lächerliche zu ziehen: leider nein, der Punkt findet sich genau so wieder. “Berauscht vom Leben” ist ein sehr locker und leicht geschriebenes Buch. Das ist insofern ein Segen, als es uns als Lesern erlaubt, uns vom flockig-leichten Tonfall einduseln zu lassen. Sofern man nur kurz über den Inhalt reflektiert zerplatzt diese Blase allerdings; zurück bleibt die Lebensgeschichte zweier Schnapsdrosseln, die auf welchem Weg auch immer einen Weg in die Abstinenz gefunden haben. Wer sich auch nur für einen Moment mit den Autorinnen identifizieren kann, sollte nicht zu diesem Buch greifen, sondern sich professionelle Hilfe suchen. Und damit ist über das Buch auch schon alles gesagt.

Genervt vom Lesen

Bewertung am 31.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Nacht hart durchgefeiert, die Sonne geht auf, und mit einmal wird klar: man ist total verkatert, so geht es nicht weiter. Aus diesem Gefühl heraus haben Jardine Libaire und Amanda Eyre Ward - unabhängig voneinander - beschlossen, mit dem Trinken aufzuhören. Keinen Alkohol mehr, nie mehr! Und weil ein solcher Beschluss alleine nicht reicht, sondern medial ausgeweidet werden muss, haben die beiden ein Buch darüber geschrieben. Ein Buch über Situationen ohne Alkohol, welche häppchenweise in kleinen Kapiteln serviert werden. Joggen gehen - ohne Alkohol! Campen - ohne Alkohol! Einer Bikergang beitreten - ohne Alkohol! Und wer jetzt glaubt, der letzte Punkt wäre lediglich ein Stilmittel, um den unfassbaren Schwachsinn des Buches endgültig ins Lächerliche zu ziehen: leider nein, der Punkt findet sich genau so wieder. “Berauscht vom Leben” ist ein sehr locker und leicht geschriebenes Buch. Das ist insofern ein Segen, als es uns als Lesern erlaubt, uns vom flockig-leichten Tonfall einduseln zu lassen. Sofern man nur kurz über den Inhalt reflektiert zerplatzt diese Blase allerdings; zurück bleibt die Lebensgeschichte zweier Schnapsdrosseln, die auf welchem Weg auch immer einen Weg in die Abstinenz gefunden haben. Wer sich auch nur für einen Moment mit den Autorinnen identifizieren kann, sollte nicht zu diesem Buch greifen, sondern sich professionelle Hilfe suchen. Und damit ist über das Buch auch schon alles gesagt.

Unsere Kund*innen meinen

Berauscht vom Leben

von Jardine Libaire, Amanda Eyre Ward

3.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Berauscht vom Leben