Kapitel 1 IM NORDEN - Unendliche Weiten #1 ... nach Baltrum #2 ... auf Pellworm #3 ... in Friedrichstadt in Nordfriesland #4 ... auf Hallig Langeneß #5 ... am, im und auf dem Plöner See #6 ... in Langholz an der Ostsee # 7 ... in Heiligenhafen an der Ostsee #8 ... bei Bremen #9 ... auf der Weser in Bremen #10 ... in der Lüneburger Heide # 11 ... an den Meißendorfer Teichen #12 ... rund ums Steinhuder Meer #13 ... in Zingst #14 ... am Kap Arkona auf Rügen #15 ... über die Kleinseenplatte #16 ... in Stuer am Plauer See #17 ... durch die Feldberger Eiszeitlandschaft #18 ... durch das Sternberger Seenland #19 ... im Barnimer Land #20 ... am Liepnitzsee
Kapitel 2 IM HERZEN - Von Wasser zu Wasser #21 ... jenseits der Müggelberge bei Berlin #22 ... bei Potsdam #23 ... im Lausitzer Seenland #24 ... in Beucha bei Leipzig #25 ... an der Rappbodetalsperre im Harz #26 ... von Dessau nach Leipzig #27 ... in der Rhön #28 ... bei Clausthal- Zellerfeld im Harz #29 ... rund um den Halterner Stausee #30 ... im Paderborner Land #31 ... an der Ruhr in Essen #32 ... in Xanten #33 ... die Krickebecker Seen am Niederrhein #34 ... im Gemündener Maar in der Eifel #35 ... auf der Lahn
Kapitel 3 IM SÜDEN - Variantenreich #36 ... am Bostalsee im Saarland #37 ... im Pfälzerwald #38 ... an der Blauen Adria in der Pfalz #39 ... auf der Tauber # 40 ... rund um Roth bei Nürnberg #41 ... im Bayerischen Wald #42 ... in der Eggstätter Seenplatte #43 ... auf dem Pilsensee in Oberbayern #44 ... am Schronbach in den Alpen #45 ... am Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen #46 ... in Oberjoch im Allgäu #47 ... entlang der Donauversickerung #48 ... auf der Schwäbischen Alb #49 ... den Rhein hinab #50 ... an und in der Murg im Schwarzwald #51 ... auf dem Schluchsee im Schwarzwald #52 ... in Hagnau am Bodensee
52 kleine & große Eskapaden in Deutschland - Wochenenden am Wasser
ERFRISCHENDES NASS VOR DER HAUSTÜR Ab ans Wasser: Ob zum Baden, Paddeln, Wandern oder Radeln – diese 52 Deutschland-Eskapaden führen zu den schönsten Plätzen an Seen, Flüssen und am Meer. Allein, mit Freunden oder der Familie – unwiderstehliche Ausflüge und Miniurlaube warten. In Gletscherfarben tauchen, durch eine Klamm spazieren oder mit dem Kanu zum Sightseeing – es ist ganz einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!
Ein Blick auf die Inzidenz-Werte macht Hoffnung auf Entspannung. Die Corona-Notbremse wird vielerorts gelockert und die ersten Öffnungen sind bereits auf dem Weg gebracht. Fehlt nur noch das gute Wetter! Dann kann es wieder nach draußen gehen. Uns fehlen der Strand und das Meer! Es muss nicht gleich über die Landesgrenzen hinaus gehen. Auch in Deutschland gibt es vieles zu entdecken.
Wir haben wieder einen guten Ratgeber in der Hand, der sich speziell mit dem Thema "Wochenende am Wasser" auseinandersetzt. Es handelt sich um ein Buch aus unserer Lieblingsreihe "52 kleine und große Eskapaden" aus dem Dumont-Verlag.
Wie immer sind zur besseren Orientierung die 52 kleinen und großen Eskapaden auf drei Kapitel verteilt:
o im Norden (Nord- und Ostsee, Sternberger Seenland, Weser)
o im Herzen (Seen in der Lausitz, Maare in der Eifel, Flüsse zwischen Ruhrgebiet und Rhön)
o im Süden (Teichform in Franken, Wasserfälle im Bayrischen Wald, Gewässer auf der Alp)
So wie auch in den anderen Bänden geht es wieder "Ab nach draußen". Ich denke, dass es im Moment immer noch die beste Idee ist, seine Freizeit in die Natur zu verbringen. Auch die AHA-Regeln sollten weiterhin beachtet werden, auch wenn man zu den Geimpften oder zu den Genesenen gehört.
Die einzelnen Eskapaden sind wie immer zur besseren Orientierung wie folgt aufgebaut:
o ein prägnanter Titel mit Ortsnennung und ein kurzer Einstiegstext
o ein informativer Text mit Hinweisen
o ein knappes farblich hervorgehobenes Fazit
o unter „Hin & Weg“ Informationen zur Anfahrt mit Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad, sowie von Parkmöglichkeiten
o wann die „Beste Zeit“ für die Tour ist
o „Dauer & Strecke“ zur besseren Planung
o Tipps zur „Ausrüstung“ für Unterwegs
o und unter „Wenn es Nacht wird“ gibt es Empfehlungen für eine Übernachtung.
Neben diesen Informationen finden sich viele großartige Fotos als Appetithappen und diverse Karten zur Orientierung vor Ort. Die Texte sind kurz und knapp gehalten und geben die wichtigsten Fakten wieder. Hier findet jeder etwas. Das Hauptaugenmerk liegt, wie der Titel schon verrät, auf Aktivitäten am Wasser. Es finden sich zahlreiche Vorschläge zum Segeln, Kanu oder Tretboot fahren, Fischen, Keschern, Schwimmen, Tauchen, Surfen, Supp fahren oder einfach nur am Ufer zu verweilen und sich Sonnenuntergänge anzusehen. Aber auch andere Freizeitaktivitäten sind möglich. Darunter Rad fahren, Bungee-Jumping, ein Adrenalin-Kick an einer Seilrutsche, Wandern entlang von Gebirgsbächen ....... und vieles mehr. Familien mit Kindern werden hier ebenso bedient, wie Einzelreisende, Paare oder Gruppen.
Viele Aktivitäten sind wie der Titel vermuten lässt am Wochenende durchführbar. Natürlich ist es aber auch eine Frage der Entfernung zu den 52 Eskapaden. Daher kann man auch seinen Urlaub mit den Zielen in der Nähe kombinieren. Oder man bleibt einfach etwas länger. Es finden sich immer wieder Adressen zur Unterbringung vor Ort.
Bei uns vor der Haustür befindet sich die Eskapade #29 "... rund um den Halterner Stausee". Hier waren wir auch schon oft unterwegs. Ein tolles "Naherholungsgebiet" für gestresste Städter mit vielen Freizeit-Möglichkeiten. Vergessen wurde hier meiner Meinung nach das ca. 90 ha große Naturschutzgebiet "Westruper-Heide". Hier fühlt man sich wie in der Lüneburger-Heide. Übernachten kann man in der Jugendherberge Haltern.
Wer lieber mal wie "Peter Lustig" in einem Bauwagen übernachten möchte, wird bei Eskapade #31 "an der Ruhr in Essen" fündig. Direkt an der Ruhr kann man diese ungewöhnliche Art der Übernachtung buchen und die nähere Umgebung erkunden oder einfach nur die "Seele baumeln" lassen.
Zum Ende findet sich noch ein Kapitel mit der Überschrift "Sonst noch wichtig". Hier werden die einzelnen Autoren vorgestellt. Es handelt sich um 32 Autoren/ innen. Es ist ein bunt gemischter „Haufen“, welcher verteilt über ganz Deutschland lebt. Die meisten haben eine eigene Website, dessen Adresse in der kurzen Vorstellung genannt werden. Darunter finden noch weitere Informationen und auch tolle Fotos. Wer die Touren vertiefen möchte, kann dies mit seinem Smartphone tun. Am Ende des Buches findet sich ein QR-Code und eine Internetadresse. Hier kann man sich hier die Touren als GPX-Datei herunterladen und zum Beispiel in die App von Komoot importieren.
Ich finde die Eskapaden Reihe klasse und kann auch einen Blick auf die anderen Bücher empfehlen. Ein paar Bücher aus der Reihe habe ich auf meinem Blog vorgestellt. Hier findet sich schnell und informativ eine Idee für einen Tagesausflug, ein Wochenende oder auch für einen Kurzurlaub.
Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewusstmachen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tipps weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen…In unseren anderen Rezensionen werden sie immer wieder mal den ein oder anderen Reiseführer finden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.