• Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8
  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8 ISTRON-Schriftenreihe

29,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2021

Abbildungen

XIV, mit 79 Amit 4 Abbildungenngen, 4 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Martin Bracke + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

132

Maße (L/B/H)

27,9/21/0,9 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-33011-8

Beschreibung

Portrait

Die Bandherausgeber

Dr. Martin Bracke, Akademischer Oberrat im Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern und Geschäftsführender Leiter des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule

Prof. Dr. Matthias Ludwig, Professor für Didaktik der Mathematik in der Sekundarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Dr. Katrin Vorhölter, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Mathematikdidaktik an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2021

Abbildungen

XIV, mit 79 Amit 4 Abbildungenngen, 4 Abb. in Farbe.

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

132

Maße (L/B/H)

27,9/21/0,9 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-33011-8

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8
  • Produktbild: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8
  • Mathematisches Modellieren durch Team Teaching mehrperspektivisch lehren und lernen.- Chancen und Schwierigkeiten von Modellierungstagen aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern.- Modellierungstage - Oberstufe betreut Mittelstufe.- Authentische und relevante Modellierung mit Schülerinnen und Schülern an nur einem Tag?!- Mathematisches und informatisches Modellieren verbinden am Beispiel "Seilkamerasystem" - im Rahmen der Würzburger Schülerprojekttage.- Wie funktioniert eigentlich ein Segway? Interdisziplinäre MINT-Modellierungsprojekte für die gymnasiale Oberstufe.- Choreografien für Musikbrunnen.- CamCarpets als Jahrgangs- und fächerübergreifendes Modellierungsprojekt.- Wirkungsgefüge für einen systemischen Zugang zum mathematischen Modellieren nutzen.