Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen

Inhaltsverzeichnis

Regelungstechnische Grundbegriffe und Grundregeln.- Stabilisierung und Optimierung von Regelkreisen.- Standard-Optimierungsverfahren.- Verallgemeinerte Optimierungsverfahren.- Regelkreisstrukturen.- Abtastsysteme.- Regelung der Gleichstrommaschine.- Fehlereinflüsse und Genauigkeit bei geregelten Systemen.- Netzgeführte.- Untersuchung von Regelkreisen mit Stromrichtern mit der Abtasttheorie.- Beschreibungsfunktion des Stromrichters mit natürlicher Kommutierung.- Vergleich verschiedener Approximationen für netzgeführte Stromrichter.- Asynchronmaschine.- Regelung von Drehfeldmaschinen ohne Drehzahlsensor.- Stromregelverfahren für Drehfeldmaschinen.- Synchronmaschine.- Geschaltete Reluktanzmaschine.- Identifikation linearer dynamischer Systeme.- Drehzahlregelung bei elastischer Verbindung zur Arbeitsmaschine.- Schwingungsdämpfung.- Objektorientierte Modellierung und Simulation von Antriebssystemen.- Modellierung und Regelung kontinuierlicher Fertigungsanlagen.- Variablenübersicht.

Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen

Buch (Set mit diversen Artikeln)

139,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab 109,99 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 139,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

16.01.2021

Herausgeber

Dierk Schröder + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1625

Beschreibung

Portrait


* Prof. Dr.- Ing. (i. R.) Dr.- Ing. h.c. Dierk Schröder Fellow IEEE

* Böcker 



Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

16.01.2021

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1625

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/9,9 cm

Gewicht

3102 g

Auflage

5. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-62699-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Elektrische Antriebe – Regelung von Antriebssystemen
  • Regelungstechnische Grundbegriffe und Grundregeln.- Stabilisierung und Optimierung von Regelkreisen.- Standard-Optimierungsverfahren.- Verallgemeinerte Optimierungsverfahren.- Regelkreisstrukturen.- Abtastsysteme.- Regelung der Gleichstrommaschine.- Fehlereinflüsse und Genauigkeit bei geregelten Systemen.- Netzgeführte.- Untersuchung von Regelkreisen mit Stromrichtern mit der Abtasttheorie.- Beschreibungsfunktion des Stromrichters mit natürlicher Kommutierung.- Vergleich verschiedener Approximationen für netzgeführte Stromrichter.- Asynchronmaschine.- Regelung von Drehfeldmaschinen ohne Drehzahlsensor.- Stromregelverfahren für Drehfeldmaschinen.- Synchronmaschine.- Geschaltete Reluktanzmaschine.- Identifikation linearer dynamischer Systeme.- Drehzahlregelung bei elastischer Verbindung zur Arbeitsmaschine.- Schwingungsdämpfung.- Objektorientierte Modellierung und Simulation von Antriebssystemen.- Modellierung und Regelung kontinuierlicher Fertigungsanlagen.- Variablenübersicht.