Uhles Gartengedanken

Uhles Gartengedanken

Mehr als aufschreiben, was gerade wächst

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Uhles Gartengedanken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2021

Verlag

Twentysix

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2021

Verlag

Twentysix

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/12/1,7 cm

Gewicht

292 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7407-7164-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ehrlich, unterhaltsam und inspirierend

Bewertung aus Wangen am 24.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Draußen liegt ein halber Meter Schnee, der Wind fegt über meinen Garten und ich sitze mit einer Tasse Tee am warmen Ofen und genieße Uhles Gartengedanken. Sie verbreiten Wärme und Behaglichkeit, und Zuversicht, dass das nächste Frühjahr ganz bestimmt kommt, auch wenn sich das Wetter vermutlich an keinen Kalender halten wird. Unterhaltsam und motivierend nimmt uns der Autor mit zum Wegwarten an der Landstraße ausbuddeln bis zu spannenden Tomatenbüchern und dem Gestalten neuer Gartenverkehrsschilder, die sich auf dem heimischen Markt leider nicht besonders gut verkaufen lassen. Das Gartengeplauder inspiriert mich, selber wieder neue Experimente zu wagen und diese auch mit einem Stift in der Hand kurz festzuhalten. Das Lesen ließ so viele Erinnerungen aufkommen, plötzlich standen mir meine eigenen Fehlversuche (Anbau von Erdnüssen) und auch Gelungenes wieder klar vor Augen und ich wünschte, sie ebenfalls irgendwo notiert zu haben, um mich im Winter mit einer Tasse Tee vor dem Ofen daran zu erwärmen. Der leicht philosophische Blick auf Unkräuter und Sackgassen hat mich zum Schmunzeln und Nachdenken gedacht und ich werde spätestens bei der Auswahl der Tomatensamen auf die hier geschilderten Erfahrungen zurückgreifen. Wenn es doch langsam Frühling werden würde....

Ehrlich, unterhaltsam und inspirierend

Bewertung aus Wangen am 24.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Draußen liegt ein halber Meter Schnee, der Wind fegt über meinen Garten und ich sitze mit einer Tasse Tee am warmen Ofen und genieße Uhles Gartengedanken. Sie verbreiten Wärme und Behaglichkeit, und Zuversicht, dass das nächste Frühjahr ganz bestimmt kommt, auch wenn sich das Wetter vermutlich an keinen Kalender halten wird. Unterhaltsam und motivierend nimmt uns der Autor mit zum Wegwarten an der Landstraße ausbuddeln bis zu spannenden Tomatenbüchern und dem Gestalten neuer Gartenverkehrsschilder, die sich auf dem heimischen Markt leider nicht besonders gut verkaufen lassen. Das Gartengeplauder inspiriert mich, selber wieder neue Experimente zu wagen und diese auch mit einem Stift in der Hand kurz festzuhalten. Das Lesen ließ so viele Erinnerungen aufkommen, plötzlich standen mir meine eigenen Fehlversuche (Anbau von Erdnüssen) und auch Gelungenes wieder klar vor Augen und ich wünschte, sie ebenfalls irgendwo notiert zu haben, um mich im Winter mit einer Tasse Tee vor dem Ofen daran zu erwärmen. Der leicht philosophische Blick auf Unkräuter und Sackgassen hat mich zum Schmunzeln und Nachdenken gedacht und ich werde spätestens bei der Auswahl der Tomatensamen auf die hier geschilderten Erfahrungen zurückgreifen. Wenn es doch langsam Frühling werden würde....

Unsere Kund*innen meinen

Uhles Gartengedanken

von Jürgen Uhlendorf

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Uhles Gartengedanken