• Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
Band 6
Artikelbild von Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
Charlotte Habersack

1. Bitte nicht öffnen 6: Rostig!

Bitte nicht öffnen 6: Rostig!

Kinderbuch-Bestseller über lustige Wesen, chaotische Abenteuer und beste Freunde ab 8

Buch (Gebundene Ausgabe)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Bitte nicht öffnen 6: Rostig!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5146

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2021

Illustrator

Fréderic Bertrand

Verlag

Carlsen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5146

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.07.2021

Illustrator

Fréderic Bertrand

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

14,8/20,4/3,1 cm

Gewicht

462 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-65216-4

Weitere Bände von Bitte nicht öffnen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Di-Dü Di-Dü...Status: Perfekt!

misspider am 29.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon Band 6 der Reihe und noch genauso spannend und witzig wie am Anfang! Diesmal bekommen es Nemo und seine Freunde mit Biep zu tun - einem kleinen Roboter, der die Schwerkraft ausser Kraft setzt. Und während in Boring alles in die Luft geht - im wahrsten Sinne des Wortes - machen sich Nemo, Fred und Oda auf die Suche nach dem verschwundenen Herrn Siebzehnrübel. Steckt möglicherweise auch da der geheimnisvolle Spielzeugdieb dahinter? Was soll ich noch sagen, wir lieben diese Reihe, die vor allem durch ihre originellen und unerwarteten Einfälle besticht. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf Band 7.

Di-Dü Di-Dü...Status: Perfekt!

misspider am 29.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon Band 6 der Reihe und noch genauso spannend und witzig wie am Anfang! Diesmal bekommen es Nemo und seine Freunde mit Biep zu tun - einem kleinen Roboter, der die Schwerkraft ausser Kraft setzt. Und während in Boring alles in die Luft geht - im wahrsten Sinne des Wortes - machen sich Nemo, Fred und Oda auf die Suche nach dem verschwundenen Herrn Siebzehnrübel. Steckt möglicherweise auch da der geheimnisvolle Spielzeugdieb dahinter? Was soll ich noch sagen, wir lieben diese Reihe, die vor allem durch ihre originellen und unerwarteten Einfälle besticht. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf Band 7.

Auch nach sechs geöffneten Paketen wird es nicht langweilig

Hörnchens Büchernest am 24.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Ding-Dong … endlich kommt ein neues Päckchen! Nemo wäre fast gestorben vor Langeweile. Damit ist es jetzt vorbei, denn kaum ist der kleine Roboter Biep ausgepackt, beginnt alles zu schweben. Die Freunde müssen blitzschnell rauskriegen, wem Biep gehört, bevor ganz Boring davonfliegt. Da kann nur noch Herr Siebzehnrübel helfen. Doch wo steckt der Spielzeughändler? Sein Laden ist seit Tagen verlassen … Meinung: Nemo hat schlechte Laune. Seit Tagen wartet er nämlich darauf, dass der Postbote endlich ein neues Paket vorbeibringt. Denn das Leben in Boring findet Nemo einfach nur fürchterlich langweilig. Endlich ist es dann soweit und Nemo packt einen kleinen Roboter namens Biep aus dem Paket. Kurz darauf gibt die Schwerkraft in Boring ihren Geist auf und plötzlich fangen alle möglichen Dinge an zu schweben. Nun müssen Nemo, Oda und Fred herausfinden, welchem Kind Biep gehört. Und wo steckt eigentlich Spielzeughändler Herr Siebzehnrübel? Der Mann ist seit Tagen verschwunden, nur scheint dies außer den drei Kids niemanden wirklich zu interessieren. Wieder ein ganzes Jahr musste ich auf die Fortsetzung der Bitte nicht öffnen-Reihe warten und viel zu schnell war auch das sechste Abenteuer ausgelesen. Und dieses hat mir ab der ersten Seite sehr gut gefallen. Denn nicht nur, dass das nächste Päckchen und sein Bewohner vor der Tür stehen, auch die Suche nach Herrn Siebzehnrübel fand ich höchst interessant. Neuester Päckchenbewohner ist Roboter Biep, der mit seiner etwas hölzernen und für Roboter typischen Aussprache für Nemo, Oda und Fred nicht immer leicht zu verstehen ist. Der kleine Kerl ist jedoch gut darin die Gefühle von Menschen zu analysieren. So kommt es für Nemo ein paar Mal zu etwas peinlichen Situationen. Nämlich immer dann, wenn er näheren Kontakt mit Oda hat und sein Herz plötzlich anfängt wie wild zu schlagen. Roboter Biep analysiert sofort: Nemo ist verliebt. Charlotte Habersack hat dieses Mal die Beziehung zwischen Oda und Nemo etwas intensiver beschrieben. Man merkt, dass beide sich sehr sympathisch finden. Jedoch ist die Liebesgeschichte wirklich nur ein dezenter Nebenhandlungsstrang, der nie zu viel Raum einnimmt, was ich für die angesprochene Altersgruppe von 8 Jahren als gut gewählten Weg empfinde. Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass es endlich neue Erkenntnisse über den geheimnisvollen Päckchenversender gibt. Dieser Punkt kam mir in den letzten Bänden doch etwas kurz. Daher war es dieses Mal ein enormer Sprung nach vorne, was die neuen Entdeckungen rund um den Päckchenversender angeht. Etwas ganz besonderes ist immer die Darstellung des Covers. Aus dem Guckloch schaut uns dieses Mal Roboter Biep entgegen. Schlägt man das Buch dann auf, darf man sich auf Biep in seiner ganzen Pracht freuen. Aber auch die Illustrationen von Fréderic Bertrand im Buch können sich wieder sehen lassen. Meinetwegen dürfte es gerne noch ein paar Bilder mehr geben, denn ich liebe den Zeichenstil von Fréderic Bertrand sehr! Natürlich gibt es auch am Ende dieses Buches wieder eine zweiseitige Leseprobe zum siebten Band der Reihe. Die Leseprobe facht meine Ungeduld auf das nächste Abenteuer allerdings nur noch mehr an. Leider muss ich mich wieder ein ganzes Jahr gedulden, bis ich die neueste Geschichte von Nemo, Oda und Fred in den Händen halten kann. Fazit: Auch nach sechs geöffneten Paketen wird die Bitte nicht öffnen Reihe einfach nicht langweilig. Mein persönliches Highlight war dieses Mal, dass man als Leser endlich neue Erkenntnisse über den Päckchenversender erhält. Aber auch die Freundschaft zwischen Nemo, Oda und Fred ist wieder etwas ganz Besonderes! Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.

Auch nach sechs geöffneten Paketen wird es nicht langweilig

Hörnchens Büchernest am 24.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Ding-Dong … endlich kommt ein neues Päckchen! Nemo wäre fast gestorben vor Langeweile. Damit ist es jetzt vorbei, denn kaum ist der kleine Roboter Biep ausgepackt, beginnt alles zu schweben. Die Freunde müssen blitzschnell rauskriegen, wem Biep gehört, bevor ganz Boring davonfliegt. Da kann nur noch Herr Siebzehnrübel helfen. Doch wo steckt der Spielzeughändler? Sein Laden ist seit Tagen verlassen … Meinung: Nemo hat schlechte Laune. Seit Tagen wartet er nämlich darauf, dass der Postbote endlich ein neues Paket vorbeibringt. Denn das Leben in Boring findet Nemo einfach nur fürchterlich langweilig. Endlich ist es dann soweit und Nemo packt einen kleinen Roboter namens Biep aus dem Paket. Kurz darauf gibt die Schwerkraft in Boring ihren Geist auf und plötzlich fangen alle möglichen Dinge an zu schweben. Nun müssen Nemo, Oda und Fred herausfinden, welchem Kind Biep gehört. Und wo steckt eigentlich Spielzeughändler Herr Siebzehnrübel? Der Mann ist seit Tagen verschwunden, nur scheint dies außer den drei Kids niemanden wirklich zu interessieren. Wieder ein ganzes Jahr musste ich auf die Fortsetzung der Bitte nicht öffnen-Reihe warten und viel zu schnell war auch das sechste Abenteuer ausgelesen. Und dieses hat mir ab der ersten Seite sehr gut gefallen. Denn nicht nur, dass das nächste Päckchen und sein Bewohner vor der Tür stehen, auch die Suche nach Herrn Siebzehnrübel fand ich höchst interessant. Neuester Päckchenbewohner ist Roboter Biep, der mit seiner etwas hölzernen und für Roboter typischen Aussprache für Nemo, Oda und Fred nicht immer leicht zu verstehen ist. Der kleine Kerl ist jedoch gut darin die Gefühle von Menschen zu analysieren. So kommt es für Nemo ein paar Mal zu etwas peinlichen Situationen. Nämlich immer dann, wenn er näheren Kontakt mit Oda hat und sein Herz plötzlich anfängt wie wild zu schlagen. Roboter Biep analysiert sofort: Nemo ist verliebt. Charlotte Habersack hat dieses Mal die Beziehung zwischen Oda und Nemo etwas intensiver beschrieben. Man merkt, dass beide sich sehr sympathisch finden. Jedoch ist die Liebesgeschichte wirklich nur ein dezenter Nebenhandlungsstrang, der nie zu viel Raum einnimmt, was ich für die angesprochene Altersgruppe von 8 Jahren als gut gewählten Weg empfinde. Sehr gefreut habe ich mich darüber, dass es endlich neue Erkenntnisse über den geheimnisvollen Päckchenversender gibt. Dieser Punkt kam mir in den letzten Bänden doch etwas kurz. Daher war es dieses Mal ein enormer Sprung nach vorne, was die neuen Entdeckungen rund um den Päckchenversender angeht. Etwas ganz besonderes ist immer die Darstellung des Covers. Aus dem Guckloch schaut uns dieses Mal Roboter Biep entgegen. Schlägt man das Buch dann auf, darf man sich auf Biep in seiner ganzen Pracht freuen. Aber auch die Illustrationen von Fréderic Bertrand im Buch können sich wieder sehen lassen. Meinetwegen dürfte es gerne noch ein paar Bilder mehr geben, denn ich liebe den Zeichenstil von Fréderic Bertrand sehr! Natürlich gibt es auch am Ende dieses Buches wieder eine zweiseitige Leseprobe zum siebten Band der Reihe. Die Leseprobe facht meine Ungeduld auf das nächste Abenteuer allerdings nur noch mehr an. Leider muss ich mich wieder ein ganzes Jahr gedulden, bis ich die neueste Geschichte von Nemo, Oda und Fred in den Händen halten kann. Fazit: Auch nach sechs geöffneten Paketen wird die Bitte nicht öffnen Reihe einfach nicht langweilig. Mein persönliches Highlight war dieses Mal, dass man als Leser endlich neue Erkenntnisse über den Päckchenversender erhält. Aber auch die Freundschaft zwischen Nemo, Oda und Fred ist wieder etwas ganz Besonderes! Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.

Unsere Kund*innen meinen

Bitte nicht öffnen 6: Rostig!

von Charlotte Habersack

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Katharina Mohr

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Mohr

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Genauso witzig und kreativ wie die vorherigen Bände. Band 6 weckt jetzt schon die Vorfreude auf den nächsten Band.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Genauso witzig und kreativ wie die vorherigen Bände. Band 6 weckt jetzt schon die Vorfreude auf den nächsten Band.

Katharina Mohr
  • Katharina Mohr
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Yvonne Hungerland

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yvonne Hungerland

Thalia Nienburg

Zum Portrait

5/5

Und auf geht´s in ein neues Abenteuer für Nemo und Co.

Bewertet: Hörbuch (CD)

Diesmal dauert es ein bißchen, bis Nemo ein neues Päckchen bekommt. Doch kaum ist es angekommen, geht es wieder drunter und drüber in Boring. Diesmal ist ein kleiner Roboter im Paket und die Schwerkraft schwindet. Alles fängt an zu schweben, was es dem Trio diesmal nicht leicht macht, den Besitzer ausfindig zu machen. Und dann verschwindet auch noch Herr Siebzehnrübel. Den Hörer erwartet eine spannende, wunderbar verständlich vorgetragene Geschichte mit viel Komik und einem tollen Kriminalfall.
5/5

Und auf geht´s in ein neues Abenteuer für Nemo und Co.

Bewertet: Hörbuch (CD)

Diesmal dauert es ein bißchen, bis Nemo ein neues Päckchen bekommt. Doch kaum ist es angekommen, geht es wieder drunter und drüber in Boring. Diesmal ist ein kleiner Roboter im Paket und die Schwerkraft schwindet. Alles fängt an zu schweben, was es dem Trio diesmal nicht leicht macht, den Besitzer ausfindig zu machen. Und dann verschwindet auch noch Herr Siebzehnrübel. Den Hörer erwartet eine spannende, wunderbar verständlich vorgetragene Geschichte mit viel Komik und einem tollen Kriminalfall.

Yvonne Hungerland
  • Yvonne Hungerland
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bitte nicht öffnen 6: Rostig!

von Charlotte Habersack

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
  • Bitte nicht öffnen 6: Rostig!