• Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
Band 4
HC - Internat der bösen Tiere Band 4

Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,79 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14879

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2021

Illustrator

Clara Vath

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Seitenzahl

288

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14879

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2021

Illustrator

Clara Vath

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,4/15,4/3 cm

Gewicht

507 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

HC - Internat der bösen Tiere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-40855-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Aufgrund des Wettbewerbs sehr spannend und abwechslungsreich

Hörnchens Büchernest am 09.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der neue Direktor der geheimen Inseln hat es in sich: Noël und seine Freund*innen müssen an einem interinsularen Projekt teilnehmen. Wer nicht besteht, fliegt von der Schule und muss die Inseln für immer verlassen. Zusammen mit Mikaere versucht Noël, die neue Prüfung zu bestehen. Schnell merken sie, dass jemand alle Hebel in Gang setzt, um Noël zum Scheitern zu bringen. Ob der neue Direktor, der geheimnisvolle Löwe Mr Simbaroi, etwas damit zu tun hat? Meinung: Die Schule der bösen Tiere hat einen neuen Schulleiter. Mr. Simbaroi ist ein stattlicher Löwe und ziemlich streng. Denn gleich eine seiner ersten Amtshandlungen ist ein harter Wettbewerb für alle Schüler. Scheitert man in diesem, muss man die Schule verlassen. Noel bekommt als Teampartner Mikaere zugeteilt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden die Beiden jedoch schnell zu einem eingespielten Team. Doch schon nach kurzer Zeit stellen die Jungs fest, dass jemand ihnen übel mitspielt und will, dass sie durch die Prüfung fallen. Hierbei handelt es sich um den vierten Band vom „Internat der bösen Tiere“. Es ist daher zwingend erforderlich die Reihe mit dem ersten Band zu starten. Denn die Geschehnisse der verschiedenen Bände bauen aufeinander auf und ein Quereinstieg dürfte zu mehr Verwirrung als Freude beim Hören führen. Die Geschichte setzt kurze Zeit nach den Ereignissen von Band 3 an. Endlich bekommt das Internat einen neuen Schulleiter. Doch dieser entpuppt sich als ziemlich streng. Noel ist daher immer noch total enttäuscht, dass die ehemalige Schulleiterin Mrs. Moa das Internat verlassen hat. Doch großartig Zeit zum Trübsal blasen bleibt nicht, denn der Wettbewerb fordert ziemlich viel von Noel und Mikaere ab. Warum erhalten die beiden so schwere Aufgaben, während sein bester Freund total einfache Dinge zu erledigen hat? Ich muss sagen, dass mir der Wettbewerb, der in diesem Hörbuch stattfindet, extrem gut gefallen hat. Durch diesen entsteht eine gewisse Grundspannung. Tolle und interessante Aufgaben erwarten Noel und Mikaere, die wirklich nicht immer einfach zu lösen sind. Zwar kommt man als Vielleser schnell darauf, wer hier der Bösewicht ist, dennoch hat dies meinem Hörspaß keinen Abbruch getan. Eher fieberte ich mit wann Noel hinter die Auflösung des Rätsels kommen würde. Außerdem waren die Reisen zu den verschiedenen Inseln sehr abwechslungsreich und interessant erzählt. Auch mag ich die vielen verschiedenen Tiere, die die Inseln bevölkern. Ich finde es toll, dass Gina Mayer hier immer wieder neue Tierarten und Charaktere in ihre Geschichte einwebt. Auch der neue Schulleiter Mr. Simbaroi und seine schusselige Assistentin Miss Flapp waren tolle Neukreationen. Ich persönlich hoffe sehr, dass die Geschichte in Bezug auf Noels Erzfeind und seine verschwundene Mutter im nächsten Band größere Sprünge machen wird, da mir dieser Teil der Geschichte in diesem Band doch zu sehr auf der Stelle getreten ist. Gesprochen wird das Hörbuch wieder von Jonas Minthe. Seine Stimme verbinde ich mittlerweile fest mit dieser Reihe. Er schafft es auf eindrucksvolle Art den vielen verschiedenen Charakteren Leben einzuhauchen. Fazit: Der vierte Band von „Internat der bösen Tiere“ ist dank dem anstehenden Wettbewerb wirklich sehr spannend und abwechslungsreich. Denn dank des Wettbewerbs lernt man als Hörer die verschiedenen Inseln von einer ganz anderen Seite kennen. Etwas schade fand ich jedoch, dass die eigentliche Geschichte ein wenig auf der Stelle getreten ist. Von mir bekommt dieser Teil 4,5 von 5 Hörnchen.

Aufgrund des Wettbewerbs sehr spannend und abwechslungsreich

Hörnchens Büchernest am 09.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der neue Direktor der geheimen Inseln hat es in sich: Noël und seine Freund*innen müssen an einem interinsularen Projekt teilnehmen. Wer nicht besteht, fliegt von der Schule und muss die Inseln für immer verlassen. Zusammen mit Mikaere versucht Noël, die neue Prüfung zu bestehen. Schnell merken sie, dass jemand alle Hebel in Gang setzt, um Noël zum Scheitern zu bringen. Ob der neue Direktor, der geheimnisvolle Löwe Mr Simbaroi, etwas damit zu tun hat? Meinung: Die Schule der bösen Tiere hat einen neuen Schulleiter. Mr. Simbaroi ist ein stattlicher Löwe und ziemlich streng. Denn gleich eine seiner ersten Amtshandlungen ist ein harter Wettbewerb für alle Schüler. Scheitert man in diesem, muss man die Schule verlassen. Noel bekommt als Teampartner Mikaere zugeteilt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden die Beiden jedoch schnell zu einem eingespielten Team. Doch schon nach kurzer Zeit stellen die Jungs fest, dass jemand ihnen übel mitspielt und will, dass sie durch die Prüfung fallen. Hierbei handelt es sich um den vierten Band vom „Internat der bösen Tiere“. Es ist daher zwingend erforderlich die Reihe mit dem ersten Band zu starten. Denn die Geschehnisse der verschiedenen Bände bauen aufeinander auf und ein Quereinstieg dürfte zu mehr Verwirrung als Freude beim Hören führen. Die Geschichte setzt kurze Zeit nach den Ereignissen von Band 3 an. Endlich bekommt das Internat einen neuen Schulleiter. Doch dieser entpuppt sich als ziemlich streng. Noel ist daher immer noch total enttäuscht, dass die ehemalige Schulleiterin Mrs. Moa das Internat verlassen hat. Doch großartig Zeit zum Trübsal blasen bleibt nicht, denn der Wettbewerb fordert ziemlich viel von Noel und Mikaere ab. Warum erhalten die beiden so schwere Aufgaben, während sein bester Freund total einfache Dinge zu erledigen hat? Ich muss sagen, dass mir der Wettbewerb, der in diesem Hörbuch stattfindet, extrem gut gefallen hat. Durch diesen entsteht eine gewisse Grundspannung. Tolle und interessante Aufgaben erwarten Noel und Mikaere, die wirklich nicht immer einfach zu lösen sind. Zwar kommt man als Vielleser schnell darauf, wer hier der Bösewicht ist, dennoch hat dies meinem Hörspaß keinen Abbruch getan. Eher fieberte ich mit wann Noel hinter die Auflösung des Rätsels kommen würde. Außerdem waren die Reisen zu den verschiedenen Inseln sehr abwechslungsreich und interessant erzählt. Auch mag ich die vielen verschiedenen Tiere, die die Inseln bevölkern. Ich finde es toll, dass Gina Mayer hier immer wieder neue Tierarten und Charaktere in ihre Geschichte einwebt. Auch der neue Schulleiter Mr. Simbaroi und seine schusselige Assistentin Miss Flapp waren tolle Neukreationen. Ich persönlich hoffe sehr, dass die Geschichte in Bezug auf Noels Erzfeind und seine verschwundene Mutter im nächsten Band größere Sprünge machen wird, da mir dieser Teil der Geschichte in diesem Band doch zu sehr auf der Stelle getreten ist. Gesprochen wird das Hörbuch wieder von Jonas Minthe. Seine Stimme verbinde ich mittlerweile fest mit dieser Reihe. Er schafft es auf eindrucksvolle Art den vielen verschiedenen Charakteren Leben einzuhauchen. Fazit: Der vierte Band von „Internat der bösen Tiere“ ist dank dem anstehenden Wettbewerb wirklich sehr spannend und abwechslungsreich. Denn dank des Wettbewerbs lernt man als Hörer die verschiedenen Inseln von einer ganz anderen Seite kennen. Etwas schade fand ich jedoch, dass die eigentliche Geschichte ein wenig auf der Stelle getreten ist. Von mir bekommt dieser Teil 4,5 von 5 Hörnchen.

Zurück auf die Inseln - spannend, aber recht vorhersehbar

MsChili am 21.03.2022

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Es geht wieder zurück auf die Inseln ins Internat der bösen Tiere. Noël und seine Freunde müssen in diesem Band ihre Prüfung bestehen, doch diesmal gibt es neue Regeln. Jeder, der die Aufgaben nicht besteht, muss die Schule und die Inseln verlassen. Das entscheidet der neue Rektor, der Löwe Mr. Simbaroi, was nicht überall auf Begeisterung stößt. Noël muss gemeinsam mit Mikaere die Aufgaben bestehen. Als den beiden jedoch immer wieder Stolpersteine in den Weg gelegt werden, müssen sie sich fragen, ob nicht jemand verhindern möchte, dass sie die Prüfung bestehen. Wer steckt dahinter? Man merkt, dass es sich um eine Reihe für Kinder handelt, denn mir war gleich zu Beginn klar, wer hinter den bösen Attacken steckt. Mit Noël steht ein starker Charakter im Mittelpunkt. Doch genau wie er, hatten auch alle anderen Menschen oder Tiere kein einfaches Leben und haben auf den Inseln ihre Zukunft und ihre neue Heimat gefunden. So ist da auch Mikaere, ein stiller Junge, der aus dem Nichts auftauchen kann und mit seiner geheimnisvollen Art nicht immer vertrauenserweckend wirkt. Doch Noël lernt, dass man auch mal hinter die Fassade schauen sollte und mir hat es gefallen, wie er sich mit Mikaere durch die Aufgaben kämpft und sie lernen sich gegenseitig zu vertrauen. Interessant fand ich, dass mit dem interinuslaren Projekt die Schüler fremde Inseln kennenlernen durften. So geht es mal auf die Insel der Heiler, um einen Teil der Prüfung zu absolvieren. Mir hat es gefallen mehr über die Welt der Auserwählten zu erfahren, andere Schulbereiche zu erkunden und gemeinsam mit Noël wieder ein großes Abenteuer zu erleben. Jonas Minthe liest auch diesen Band wieder sagenhaft, bringt Leben in die Figuren, denn jede ist einzigartig und ich finde er bringt die Charakterzüge jedes einzelnen Lebewesen gut herüber. Ich bin ein Fan der Reihe und freue mich auf die Fortsetzung! Es bleibt definitiv spannend.

Zurück auf die Inseln - spannend, aber recht vorhersehbar

MsChili am 21.03.2022
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Es geht wieder zurück auf die Inseln ins Internat der bösen Tiere. Noël und seine Freunde müssen in diesem Band ihre Prüfung bestehen, doch diesmal gibt es neue Regeln. Jeder, der die Aufgaben nicht besteht, muss die Schule und die Inseln verlassen. Das entscheidet der neue Rektor, der Löwe Mr. Simbaroi, was nicht überall auf Begeisterung stößt. Noël muss gemeinsam mit Mikaere die Aufgaben bestehen. Als den beiden jedoch immer wieder Stolpersteine in den Weg gelegt werden, müssen sie sich fragen, ob nicht jemand verhindern möchte, dass sie die Prüfung bestehen. Wer steckt dahinter? Man merkt, dass es sich um eine Reihe für Kinder handelt, denn mir war gleich zu Beginn klar, wer hinter den bösen Attacken steckt. Mit Noël steht ein starker Charakter im Mittelpunkt. Doch genau wie er, hatten auch alle anderen Menschen oder Tiere kein einfaches Leben und haben auf den Inseln ihre Zukunft und ihre neue Heimat gefunden. So ist da auch Mikaere, ein stiller Junge, der aus dem Nichts auftauchen kann und mit seiner geheimnisvollen Art nicht immer vertrauenserweckend wirkt. Doch Noël lernt, dass man auch mal hinter die Fassade schauen sollte und mir hat es gefallen, wie er sich mit Mikaere durch die Aufgaben kämpft und sie lernen sich gegenseitig zu vertrauen. Interessant fand ich, dass mit dem interinuslaren Projekt die Schüler fremde Inseln kennenlernen durften. So geht es mal auf die Insel der Heiler, um einen Teil der Prüfung zu absolvieren. Mir hat es gefallen mehr über die Welt der Auserwählten zu erfahren, andere Schulbereiche zu erkunden und gemeinsam mit Noël wieder ein großes Abenteuer zu erleben. Jonas Minthe liest auch diesen Band wieder sagenhaft, bringt Leben in die Figuren, denn jede ist einzigartig und ich finde er bringt die Charakterzüge jedes einzelnen Lebewesen gut herüber. Ich bin ein Fan der Reihe und freue mich auf die Fortsetzung! Es bleibt definitiv spannend.

Unsere Kund*innen meinen

Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat

von Gina Mayer

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Diana Goldack

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Diana Goldack

Thalia Dortmund - Thier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vierter Teil der spannenden Tierfantasy. Da muss man einfach dranbleiben!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vierter Teil der spannenden Tierfantasy. Da muss man einfach dranbleiben!

Diana Goldack
  • Diana Goldack
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maike Neteler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maike Neteler

Thalia Diekmann

Zum Portrait

5/5

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Bewertet: eBook (ePUB)

Noch immer ist Noel auf den geheimen Inseln und probiert dort mit seinen menschlichen und tierischen Mitschülern die schwierige telepathische Kommunikation endlich in den Griff zu kriegen. Über den Aufenthaltsort seiner Mutter weiß er nach wie vor nichts, genauso sind immer noch seine mächtigen Feinde hinter ihm her. Der neue Internatleiter Mr. Simbaroi, zieht ganz neue Seiten auf in dem Internat. Was bisher immer eine harmlose Projektwoche war, wird jetzt zu einer gnadenlose Auslese. Alle Zweierteams die ihre Aufgaben nicht schaffen, werden gnadenlos aussortiert. Ob Noah seine schwierigen Aufgaben schafft, ob er seine Mutter findet und welche Feinde ihm dieses Mal auflauern, erfahrt ihr in diesem spannenden 4. Teil der Reihe. Ganz klare Kaufempfehlung!
5/5

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite

Bewertet: eBook (ePUB)

Noch immer ist Noel auf den geheimen Inseln und probiert dort mit seinen menschlichen und tierischen Mitschülern die schwierige telepathische Kommunikation endlich in den Griff zu kriegen. Über den Aufenthaltsort seiner Mutter weiß er nach wie vor nichts, genauso sind immer noch seine mächtigen Feinde hinter ihm her. Der neue Internatleiter Mr. Simbaroi, zieht ganz neue Seiten auf in dem Internat. Was bisher immer eine harmlose Projektwoche war, wird jetzt zu einer gnadenlose Auslese. Alle Zweierteams die ihre Aufgaben nicht schaffen, werden gnadenlos aussortiert. Ob Noah seine schwierigen Aufgaben schafft, ob er seine Mutter findet und welche Feinde ihm dieses Mal auflauern, erfahrt ihr in diesem spannenden 4. Teil der Reihe. Ganz klare Kaufempfehlung!

Maike Neteler
  • Maike Neteler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat

von Gina Mayer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat
  • Internat der bösen Tiere, Band 4: Der Verrat