
Einführung in die Budgetierung und integrierte Planungsrechnung Lehr- und Arbeitsbuch
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
36,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.03.2021
Verlag
LindeSeitenzahl
328
Maße (L/B/H)
24/17/1,8 cm
Gewicht
622 g
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7073-4004-4
Budgetierung und integrierte Planungsrechnung für Einsteiger
Was sind die gesetzlichen Grundlagen der Unternehmensplanung? Welche Auswirkungen haben verschiedene Geschäftsfälle auf das Leistungsbudget, den Finanzplan und die Planbilanz? Wie lassen sich Liquiditätsengpässe überwinden?
Dieses Arbeits- und Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die Theorie und Praxis der Budgetierung und integrierten Planungsrechnung. In drei Kapiteln werden die Grundlagen der Planung und Budgetierung, die integrierte Planungsrechnung sowie die Instrumente der Budgetierung anschaulich aufbereitet. Studierende können sich mit Hilfe des Buches nicht nur gezielt und systematisch auf ihre Prüfungen vorbereiten, sondern sich auch die Inhalte im Selbststudium aneignen.
Jedes Kapitel bzw. jeder Abschnitt ist so aufgebaut, dass zunächst das Basiswissen theoretisch vermittelt und mit Hilfe von Lehrbeispielen erklärt wird. Zur Überprüfung des angeeigneten Wissens werden am Ende eines jeden Abschnitts Wiederholungsfragen und Lehrzielkontrollen formuliert. Zahlreiche Übungsaufgaben und Probeklausuren samt Lösungen helfen dabei, das erworbene Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Ein durchgehendes Fallbeispiel zeigt zudem den Gesamtzusammenhang zwischen den aufeinander aufbauenden Stufen der integrierten Planungsrechnung.
Das Werk richtet sich insbesondere an Studierende einer betriebswirtschaftlichen Studienrichtung an Universitäten und Fachhochschulen zur Aneignung des entsprechenden Fachwissens.
Weitere Bände von Linde Lehrbuch
-
IFRS kompakt für den Einstieg von Maximilian Schreyvogl
Maximilian Schreyvogl
IFRS kompakt für den EinstiegBuch
28,00 €
-
Bilanzierung kompakt von Gudrun Fritz-Schmied
Gudrun Fritz-Schmied
Bilanzierung kompaktBuch
55,00 €
-
Bilanzen lesen für Juristen von Wolfgang Wild
Wolfgang Wild
Bilanzen lesen für JuristenBuch
56,00 €
-
Fallsammlung Römisches Sachen- und Schuldrecht von Dominik Rodak
Dominik Rodak
Fallsammlung Römisches Sachen- und SchuldrechtBuch
38,00 €
-
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2 von Anton Egger
Anton Egger
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2Buch
90,00 €
-
Buchhaltung Grundlagen von Stefan Grbenic
Stefan Grbenic
Buchhaltung GrundlagenBuch
49,00 €
-
Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht von Armin Kammel
Armin Kammel
Einführung in das Bank- und KapitalmarktrechtBuch
62,00 €
-
Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen von Heimo Losbichler
Heimo Losbichler
Handbuch der betriebswirtschaftlichen KennzahlenBuch
85,00 €
-
Integrierte Unternehmensplanung von Josef Baumüller
Josef Baumüller
Integrierte UnternehmensplanungeBook
52,99 €
-
Strategisches Management von Kurt Matzler
Kurt Matzler
Strategisches ManagementBuch
40,00 €
-
Übungsbuch zu Grundlagen der Finanzierung von Martin Angerer
Martin Angerer
Übungsbuch zu Grundlagen der FinanzierungBuch
32,00 €
-
Einführung in die Budgetierung und integrierte Planungsrechnung von Sonja Prell-Leopoldseder
Sonja Prell-Leopoldseder
Einführung in die Budgetierung und integrierte PlanungsrechnungBuch
36,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice