Die Wächter

Die Wächter

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2020)

Die Wächter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

815

Gesprochen von

Charles Brauer

Spieldauer

13 Stunden und 57 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

815

Gesprochen von

Charles Brauer

Spieldauer

13 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.03.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

270

Verlag

Random House Audio

Übersetzt von

  • Kristiana Dorn-Ruhl
  • Bea Reiter
  • Imke Walsh-Araya

Sprache

Deutsch

EAN

9783837146134

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 24.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Anwalt hat es sich zusammen mit den Guardian Ministries zur Aufgabe gemacht, zur Todesstrafe verurteilte Häftlinge zu rehabilitieren, indem sie Justizirrtümer aufklären. Grisham thematisiert hier das Justizsystem in den USA . Fesselnder und spannender Justizthriller!

Bewertung am 24.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Anwalt hat es sich zusammen mit den Guardian Ministries zur Aufgabe gemacht, zur Todesstrafe verurteilte Häftlinge zu rehabilitieren, indem sie Justizirrtümer aufklären. Grisham thematisiert hier das Justizsystem in den USA . Fesselnder und spannender Justizthriller!

Der beste Grisham seit DIE FIRMA & DIE AKTE

Bewertung aus Aumühle am 19.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gab Zeiten, da waren die neuen Grisham-Werke nicht gerade spannungsgeladen. Mit DIE WÄCHTER jedoch knüpft er an seine besten Zeiten an. Sehr spannend, sehr emotional, mit vielen Wendungen, das US-Justiz-System erneut anprangernd, schreibt John Grisham das für mich beste Buch seit den Thrillern DIE FIRMA & DIE AKTE - unbedingt zu empfehlen!

Der beste Grisham seit DIE FIRMA & DIE AKTE

Bewertung aus Aumühle am 19.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gab Zeiten, da waren die neuen Grisham-Werke nicht gerade spannungsgeladen. Mit DIE WÄCHTER jedoch knüpft er an seine besten Zeiten an. Sehr spannend, sehr emotional, mit vielen Wendungen, das US-Justiz-System erneut anprangernd, schreibt John Grisham das für mich beste Buch seit den Thrillern DIE FIRMA & DIE AKTE - unbedingt zu empfehlen!

Unsere Kund*innen meinen

Die Wächter

von John Grisham

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniel Thiele

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniel Thiele

Thalia Hamm - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Justiz-, Staats- und menschliches Versagen im Süden der USA

Bewertet: eBook (ePUB)

"Die Wächter" erreicht endlich wieder die Qualität alter Grisham-Klassiker wie "Die Jury". Wie zu erwarten kommt die von Rassismus, Willkür und Ungerechtigkeit geprägte Justiz nicht gut weg... Im Gegensatz zu einigen Werken seines jüngeren Schaffens konnte mich Grisham mit "Die Wächter" auch erzählerisch endlich wieder komplett fesseln und begeistern!
5/5

Justiz-, Staats- und menschliches Versagen im Süden der USA

Bewertet: eBook (ePUB)

"Die Wächter" erreicht endlich wieder die Qualität alter Grisham-Klassiker wie "Die Jury". Wie zu erwarten kommt die von Rassismus, Willkür und Ungerechtigkeit geprägte Justiz nicht gut weg... Im Gegensatz zu einigen Werken seines jüngeren Schaffens konnte mich Grisham mit "Die Wächter" auch erzählerisch endlich wieder komplett fesseln und begeistern!

Daniel Thiele
  • Daniel Thiele
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Matthias Kesper

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Kesper

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Ich kann mir nicht vorstellen, wer über eine Verhandlung in einem vergessenen Fall berichten wollte!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Im weißen Amerika sind Gefängnisse gute Orte, an denen schlechte Menschen für ihre Verbrechen bezahlen. Im schwarzen Amerika werden sie viel zu oft als Verwahranstalten mißbraucht, um Minderheiten von der Straße zu bekommen! Wir versuchen, die Wahrheit herauszufinden und Quincy aus dem Gefängnis zu holen..." "Wir", das sind der Anwalt Cullen Post und seine Kolleginnen und Kollegen der Organisation Guardian Ministries, die ehrenamtlich tätig sind, um wenigstens einen kleinen Teil der krassen Fehlurteile des amerikanischen Justizsystems zu revidieren. Post hatte sich eigentlich aus dem Beruf des Anwalts zurückgezogen, aber in seiner Tätigkeit als Priester der Episkopalkirche lernte er die "Guardians" kennen, und beschloß, die Arbeit in seinem alten Beruf wieder aufzunehmen. Nachdem er (zu Anfang des Romans) eine Hinrichtung in letzter Minute verhindern kann, konzentriert Cullen sich danach auf auf den Fall "Quincy Miller", der seit über 20 Jahren zu Unrecht in einem Hochsicherheits-Gefängnis sitzt. Verurteilt letzlich von einer rassistischen Geschworenengruppe, die den merkwürdigen Fachleuten der Anklage blind folgte. Ein korruptes Kleinstadt-Polizeirevier, ein hilfloser Pflichtverteidiger, ein skrupelloser Staatsanwalt und die "falsche" Hautfarbe, mehr braucht es im tiefen Süden der USA manchmal nicht für ein "Lebenslänglich"! Ich lehne mich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Grishams bester Roman seit Jahren! Die erzählte Geschichte ist komplex und hochspannend erzählt, seine Protagonisten sind lebendig wie lange nicht, im Mittelpunkt nicht ein Anwalt, der erst gefühlte 200 Stunden pro Woche arbeitet, um dann einen radikalen Schwenk zu vollziehen, weil ihm Gerechtigkeit plötzlich wichtiger ist als alles Geld. Und die Leserschaft abermals einem Kampf David gegen Goliath beiwohnen darf... Nein, John Grisham endlich wieder als engagierter Anwalt für Menschenrechte, endlich wieder als schreibender Kämpfer gegen die Todesstrafe schriftstellerisch auf einem Niveau wie seit Jahren nicht. Perfekt!
5/5

Ich kann mir nicht vorstellen, wer über eine Verhandlung in einem vergessenen Fall berichten wollte!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Im weißen Amerika sind Gefängnisse gute Orte, an denen schlechte Menschen für ihre Verbrechen bezahlen. Im schwarzen Amerika werden sie viel zu oft als Verwahranstalten mißbraucht, um Minderheiten von der Straße zu bekommen! Wir versuchen, die Wahrheit herauszufinden und Quincy aus dem Gefängnis zu holen..." "Wir", das sind der Anwalt Cullen Post und seine Kolleginnen und Kollegen der Organisation Guardian Ministries, die ehrenamtlich tätig sind, um wenigstens einen kleinen Teil der krassen Fehlurteile des amerikanischen Justizsystems zu revidieren. Post hatte sich eigentlich aus dem Beruf des Anwalts zurückgezogen, aber in seiner Tätigkeit als Priester der Episkopalkirche lernte er die "Guardians" kennen, und beschloß, die Arbeit in seinem alten Beruf wieder aufzunehmen. Nachdem er (zu Anfang des Romans) eine Hinrichtung in letzter Minute verhindern kann, konzentriert Cullen sich danach auf auf den Fall "Quincy Miller", der seit über 20 Jahren zu Unrecht in einem Hochsicherheits-Gefängnis sitzt. Verurteilt letzlich von einer rassistischen Geschworenengruppe, die den merkwürdigen Fachleuten der Anklage blind folgte. Ein korruptes Kleinstadt-Polizeirevier, ein hilfloser Pflichtverteidiger, ein skrupelloser Staatsanwalt und die "falsche" Hautfarbe, mehr braucht es im tiefen Süden der USA manchmal nicht für ein "Lebenslänglich"! Ich lehne mich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich sage: Grishams bester Roman seit Jahren! Die erzählte Geschichte ist komplex und hochspannend erzählt, seine Protagonisten sind lebendig wie lange nicht, im Mittelpunkt nicht ein Anwalt, der erst gefühlte 200 Stunden pro Woche arbeitet, um dann einen radikalen Schwenk zu vollziehen, weil ihm Gerechtigkeit plötzlich wichtiger ist als alles Geld. Und die Leserschaft abermals einem Kampf David gegen Goliath beiwohnen darf... Nein, John Grisham endlich wieder als engagierter Anwalt für Menschenrechte, endlich wieder als schreibender Kämpfer gegen die Todesstrafe schriftstellerisch auf einem Niveau wie seit Jahren nicht. Perfekt!

Matthias Kesper
  • Matthias Kesper
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Wächter

von John Grisham

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Wächter