Weinen möcht ich wie ein Kind

Weinen möcht ich wie ein Kind

Weinen möcht ich wie ein Kind

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

8,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

76919

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

76919

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

359 (Printausgabe)

Dateigröße

2433 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841225191

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein sehr spannender Regionalkrimi mit einem außergewöhnlichen Joris Eichendorf

Ulrike's Bücherschrank am 21.10.2022

Bewertungsnummer: 1809495

Bewertet: eBook (ePUB)

Joris Eichendorf ist frisch von Essen nach Berlin gezogen.Bei der LKA11,seiner neuen Arbeitsstelle,verläuft alles gut.Bis Joris zu einem Leichenfund im Treptower Park gerufen wird.Es ist die übel zugerichtete sechzehn jährige Danielle.Sie war nach einem Konzert ihrer Lieblingsband nicht mehr heimgekommen. Der Schreibstil ist eher ruhig,bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig. Fazit:Die Handlung in diesem 45 Kapitel umfassenden Regionalkrimi spielt sich in Berlin ab.Da bekam ich einiges zu "sehen" von dieser Stadt.Dabei werden die Kapitel nochmals in vier Abschnitte unterteilt.Die Story wird aus Sicht der verschiedenen Charakteren erzählt aber die Geschichte kehrt immer wieder zu Joris Eichendorf zurück.Besonders ins Herz geschlossen habe ich den schottischen Deerhound Thackeray und seinen Besitzer den Herrn Professor obwohl der Autor sie nur in zwei Kapiteln mitspielen ließ.Aber auch Heiko der Kollege von Joris Eichendorf war mir gleich auf Anhieb sympathisch-wie der Ermittler selbst.Die Atmosphäre ist meiner Meinung nach etwas dichter aber in klarer und kühlerer Schreibweise,wobei die Kühle sich mehr und mehr zurückzog um gefühlvollere Augenblicke Platz zu machen.So wurde die Geschichte für mich auch emotional und gefühlsbetont und zwar so dass ich mehrere Male durchatmen musste.Was mich am meisten geschockt hatte war bei einigen Protagonisten die Gefühlskälte.Aber die Story wird zwischendurch mit einer Prise Humor auch mal aufgelockert,so dass das lesen für mich unterhaltsam war.Schon von Beginn an hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen.Die Charaktere wirkten auf mich mit der Zeit komplex und jeder könnte der oder die Mörder/in sein.Einen Verdacht hatte ich persönlich auch aber da musste ich bis kurz vor dem Ende warten.So wurde der Krimi dann aufregend zu lesen. In dieser Story geht es unter anderem auch um Mobbing an einer jungen Frau die fast noch ein Kind ist und an Übergewicht leidet.Mich hat dieser Regionalkrimi überzeugen können da er meiner Ansicht nach kurzweilig,unterhaltsam, aufregend, spannend und fesselnd zu lesen.Das Ende hielt noch eine Überraschung für mich bereit die mich lächeln ließ.Dieser Regionalkrimi ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Er zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher gerne fünf Sterne.
Melden

Ein sehr spannender Regionalkrimi mit einem außergewöhnlichen Joris Eichendorf

Ulrike's Bücherschrank am 21.10.2022
Bewertungsnummer: 1809495
Bewertet: eBook (ePUB)

Joris Eichendorf ist frisch von Essen nach Berlin gezogen.Bei der LKA11,seiner neuen Arbeitsstelle,verläuft alles gut.Bis Joris zu einem Leichenfund im Treptower Park gerufen wird.Es ist die übel zugerichtete sechzehn jährige Danielle.Sie war nach einem Konzert ihrer Lieblingsband nicht mehr heimgekommen. Der Schreibstil ist eher ruhig,bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Krimi hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig. Fazit:Die Handlung in diesem 45 Kapitel umfassenden Regionalkrimi spielt sich in Berlin ab.Da bekam ich einiges zu "sehen" von dieser Stadt.Dabei werden die Kapitel nochmals in vier Abschnitte unterteilt.Die Story wird aus Sicht der verschiedenen Charakteren erzählt aber die Geschichte kehrt immer wieder zu Joris Eichendorf zurück.Besonders ins Herz geschlossen habe ich den schottischen Deerhound Thackeray und seinen Besitzer den Herrn Professor obwohl der Autor sie nur in zwei Kapiteln mitspielen ließ.Aber auch Heiko der Kollege von Joris Eichendorf war mir gleich auf Anhieb sympathisch-wie der Ermittler selbst.Die Atmosphäre ist meiner Meinung nach etwas dichter aber in klarer und kühlerer Schreibweise,wobei die Kühle sich mehr und mehr zurückzog um gefühlvollere Augenblicke Platz zu machen.So wurde die Geschichte für mich auch emotional und gefühlsbetont und zwar so dass ich mehrere Male durchatmen musste.Was mich am meisten geschockt hatte war bei einigen Protagonisten die Gefühlskälte.Aber die Story wird zwischendurch mit einer Prise Humor auch mal aufgelockert,so dass das lesen für mich unterhaltsam war.Schon von Beginn an hat mich dieses Buch in seinen Bann gezogen.Die Charaktere wirkten auf mich mit der Zeit komplex und jeder könnte der oder die Mörder/in sein.Einen Verdacht hatte ich persönlich auch aber da musste ich bis kurz vor dem Ende warten.So wurde der Krimi dann aufregend zu lesen. In dieser Story geht es unter anderem auch um Mobbing an einer jungen Frau die fast noch ein Kind ist und an Übergewicht leidet.Mich hat dieser Regionalkrimi überzeugen können da er meiner Ansicht nach kurzweilig,unterhaltsam, aufregend, spannend und fesselnd zu lesen.Das Ende hielt noch eine Überraschung für mich bereit die mich lächeln ließ.Dieser Regionalkrimi ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Er zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher gerne fünf Sterne.

Melden

Toller Krimi

MarGen am 26.08.2021

Bewertungsnummer: 1556065

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach dem Besuch eines Konzerts ihrer Lieblingsband wird die 16-jährige Danielle offenbar zu Tode geprügelt in einem Park aufgefunden. Der gerade neu in Berlin angekommene Kommissar Joris Eichendorf steht vor einem Rätsel. Wer könnte die Schülerin so sehr gehasst haben? Hat möglicherweise die Familie Klewa etwas damit zu tun, auf deren vierjährigen Sohn Danielle oft aufgepasst hat und die offenbar etwas zu verbergen hat…? Zunächst einmal ist „Weinen möcht ich wie ein Kind“ wirklich toll geschrieben und dadurch sehr angenehm zu lesen. Die relativ kurzen Kapitel sind immer aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, so dass man als Leser ein umfangreiches und auch abwechslungsreiches Bild der Ereignisse sowie der wichtigsten Personen erhält. Die Polizeiarbeit und die Ermittlungen stehen zwar schon im Vordergrund, dem Autor gelingt es aber, auch die jeweiligen persönlichen Geschichten einfühlsam in Szene zu setzen und die Erkenntnisse aus den Ermittlungen so zu ergänzen, ohne sie zu überfrachten. Auch der Fall an sich war sehr stimmig, sowohl im Aufbau als auch in der Auflösung, wenn er auch einige Elemente enthält, die mir schon ein wenig an die Nieren gingen. Ich fand die Lektüre unterhaltsam, spannend und insbesondere auch Kommissar Eichendorf wirklich sehr sympathisch; ich hoffe auf weitere Fälle mit ihm. Für mich ein richtig tolles Buch und eine klare Leseempfehlung!
Melden

Toller Krimi

MarGen am 26.08.2021
Bewertungsnummer: 1556065
Bewertet: eBook (ePUB)

Nach dem Besuch eines Konzerts ihrer Lieblingsband wird die 16-jährige Danielle offenbar zu Tode geprügelt in einem Park aufgefunden. Der gerade neu in Berlin angekommene Kommissar Joris Eichendorf steht vor einem Rätsel. Wer könnte die Schülerin so sehr gehasst haben? Hat möglicherweise die Familie Klewa etwas damit zu tun, auf deren vierjährigen Sohn Danielle oft aufgepasst hat und die offenbar etwas zu verbergen hat…? Zunächst einmal ist „Weinen möcht ich wie ein Kind“ wirklich toll geschrieben und dadurch sehr angenehm zu lesen. Die relativ kurzen Kapitel sind immer aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, so dass man als Leser ein umfangreiches und auch abwechslungsreiches Bild der Ereignisse sowie der wichtigsten Personen erhält. Die Polizeiarbeit und die Ermittlungen stehen zwar schon im Vordergrund, dem Autor gelingt es aber, auch die jeweiligen persönlichen Geschichten einfühlsam in Szene zu setzen und die Erkenntnisse aus den Ermittlungen so zu ergänzen, ohne sie zu überfrachten. Auch der Fall an sich war sehr stimmig, sowohl im Aufbau als auch in der Auflösung, wenn er auch einige Elemente enthält, die mir schon ein wenig an die Nieren gingen. Ich fand die Lektüre unterhaltsam, spannend und insbesondere auch Kommissar Eichendorf wirklich sehr sympathisch; ich hoffe auf weitere Fälle mit ihm. Für mich ein richtig tolles Buch und eine klare Leseempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Weinen möcht ich wie ein Kind

von Jordan T. A. Wegberg

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Weinen möcht ich wie ein Kind