Grenzfälle

Grenzfälle

Grenzfälle

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,90 €
eBook

eBook

ab 0,99 €

13,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.04.2021

Herausgeber

Riccardi

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,7/13,3/2,6 cm

Gewicht

421 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96966-715-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.04.2021

Herausgeber

Riccardi

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,7/13,3/2,6 cm

Gewicht

421 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96966-715-6

Herstelleradresse

Spielberg Verlag GmbH
DE, 92318 Neumarkt i. d. OPf., Am Schlosserhügel 4a1
info@spielberg-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein toller Auftakt

Nina W. aus Riegelsberg am 20.03.2025

Bewertungsnummer: 2443713

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was tut man, wenn eine Leiche direkt an der Grenze zwischen zwei Ländern angespült wird? Tja, man ruft die Polizei und die muss - aufgrund der Zuständigkeit beider Länder - grenzübergreifend zusammenarbeiten und wie das aussehen kann, zeigt uns Cornelia Mohrmann in ihrer Lokalkrimireihe. Inspektor Golob aus Österreich muss so mit dem Kollegen Oberinspektor Emmeran Vilsmayr aus Bayern Vorlieb nehmen. In dem Krimi treffen also nicht nur zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander, sondern regelrecht Welten, denn beide bringen jede Menge Missverständnisse, aber auch Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen mit und sorgen so mehr als einmal für einen Schmunzler, ein Kopfschütteln oder einen herzhaften Lacher bei dem Leser. Ich konnte mich zeitweise nicht mehr einkriegen - und das in einem Kriminalroman! Natürlich bleibt der Fall bei dem Geplänkel der beiden nicht auf der Strecke und wird gelöst, aber der Weg dorthin ist nicht gerade leicht. Der erste Band von Cornelia Mohrmanns Lokalkrimireihe verspricht viel und hält es auch! Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt, obwohl ich manchmal wirklich nochmal aufs Cover schauen musste, um mir das Genre zu vergegenwärtigen. Mir hat das Lesen wirklich sehr viel Spaß gemacht und daher war ich auch froh, dass Band 2 direkt griffbereit neben mir lag und den möchte ich euch ebenfalls nicht vorenthalten.
Melden

Ein toller Auftakt

Nina W. aus Riegelsberg am 20.03.2025
Bewertungsnummer: 2443713
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was tut man, wenn eine Leiche direkt an der Grenze zwischen zwei Ländern angespült wird? Tja, man ruft die Polizei und die muss - aufgrund der Zuständigkeit beider Länder - grenzübergreifend zusammenarbeiten und wie das aussehen kann, zeigt uns Cornelia Mohrmann in ihrer Lokalkrimireihe. Inspektor Golob aus Österreich muss so mit dem Kollegen Oberinspektor Emmeran Vilsmayr aus Bayern Vorlieb nehmen. In dem Krimi treffen also nicht nur zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander, sondern regelrecht Welten, denn beide bringen jede Menge Missverständnisse, aber auch Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen mit und sorgen so mehr als einmal für einen Schmunzler, ein Kopfschütteln oder einen herzhaften Lacher bei dem Leser. Ich konnte mich zeitweise nicht mehr einkriegen - und das in einem Kriminalroman! Natürlich bleibt der Fall bei dem Geplänkel der beiden nicht auf der Strecke und wird gelöst, aber der Weg dorthin ist nicht gerade leicht. Der erste Band von Cornelia Mohrmanns Lokalkrimireihe verspricht viel und hält es auch! Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt, obwohl ich manchmal wirklich nochmal aufs Cover schauen musste, um mir das Genre zu vergegenwärtigen. Mir hat das Lesen wirklich sehr viel Spaß gemacht und daher war ich auch froh, dass Band 2 direkt griffbereit neben mir lag und den möchte ich euch ebenfalls nicht vorenthalten.

Melden

Ein Mord auf der Grenze

Bewertung aus Koblenz am 07.03.2022

Bewertungsnummer: 1670676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aus der Salzach, dem Grenzfluss zwischen Bayern und Österreich, wird eine Leiche geborgen. Da nicht klar ist, wer für die Aufklärung verantwortlich ist - Bayern oder Österreich - sind der typisch bayrische Oberinspektor Vilsmayr von der Kripo Altötting und Inspektor Golob aus Braunau gezwungen, zusammenzuarbeiten, um den Täter zu finden. Die unterschiedlichen Charaktere führen zu zahlreichen spannenden, aber auch belustigenden Momenten. Das Buch lässt sich flüssig lesen, trotz einiger bayrischer Kraftausdrücke.und ich kann es sehr empfehlen.
Melden

Ein Mord auf der Grenze

Bewertung aus Koblenz am 07.03.2022
Bewertungsnummer: 1670676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aus der Salzach, dem Grenzfluss zwischen Bayern und Österreich, wird eine Leiche geborgen. Da nicht klar ist, wer für die Aufklärung verantwortlich ist - Bayern oder Österreich - sind der typisch bayrische Oberinspektor Vilsmayr von der Kripo Altötting und Inspektor Golob aus Braunau gezwungen, zusammenzuarbeiten, um den Täter zu finden. Die unterschiedlichen Charaktere führen zu zahlreichen spannenden, aber auch belustigenden Momenten. Das Buch lässt sich flüssig lesen, trotz einiger bayrischer Kraftausdrücke.und ich kann es sehr empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Grenzfälle

von Cornelia Mohrmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Grenzfälle