Das grüne Symbol

Das grüne Symbol

Kántarellas Erben und andere Lichtgestalten

Buch (Gebundene Ausgabe)

17,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

276

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,4 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-27525-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Art Atlantis

Bewertung am 01.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Rahmenhandlung entdeckt die Studentin Viviane in unserer Zeit einen alten Bericht aus dem Jahre 1907. Darin schildert eine junge Frau namens Karin nach einem Schiffsuntergang ihr Leben auf einer Insel irgendwo im Indischen Ozean, die in der Restwelt unbekannt ist und auf der eine größere Gemeinschaft Eingeborener und ebenfalls früherer Schiffbrüchiger vom Fischfang und Landwirtschaft lebt, in einer Art Atlantis oder Utopie. In dieser harmonischen Welt zu leben wird zur Erfüllung für die junge Frau, wobei das einzige Problem ist, dass sie sich zur gleichen Zeit heftig in zwei Brüder verliebt und sogar von einem, von wem bleibt unbekannt, schwanger wird. Der stressgeplagte Leser von heute verweilt während der Lektüre gerne stunden- oder tagelang in dieser Idylle (sie macht den Hauptteil des Berichts aus) und würde gerne weiter darin bleiben, doch nach ca. einem Jahr wird zum Leidwesen des Rezensenten dieses Paradies zerstört. Ungefähr damit endet Karins Bericht. Mehr sage ich hier nicht, nur, dass am Ende des Buchs die anfangs erwähnte Studentin Viviane, die den Bericht gelesen hat, ein Erlebnis hat, das sie mit dieser Karin verbindet und das neugierig macht. Frau Christina Marie Huhn, ich bitte um eine Fortsetzung!

Eine Art Atlantis

Bewertung am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Rahmenhandlung entdeckt die Studentin Viviane in unserer Zeit einen alten Bericht aus dem Jahre 1907. Darin schildert eine junge Frau namens Karin nach einem Schiffsuntergang ihr Leben auf einer Insel irgendwo im Indischen Ozean, die in der Restwelt unbekannt ist und auf der eine größere Gemeinschaft Eingeborener und ebenfalls früherer Schiffbrüchiger vom Fischfang und Landwirtschaft lebt, in einer Art Atlantis oder Utopie. In dieser harmonischen Welt zu leben wird zur Erfüllung für die junge Frau, wobei das einzige Problem ist, dass sie sich zur gleichen Zeit heftig in zwei Brüder verliebt und sogar von einem, von wem bleibt unbekannt, schwanger wird. Der stressgeplagte Leser von heute verweilt während der Lektüre gerne stunden- oder tagelang in dieser Idylle (sie macht den Hauptteil des Berichts aus) und würde gerne weiter darin bleiben, doch nach ca. einem Jahr wird zum Leidwesen des Rezensenten dieses Paradies zerstört. Ungefähr damit endet Karins Bericht. Mehr sage ich hier nicht, nur, dass am Ende des Buchs die anfangs erwähnte Studentin Viviane, die den Bericht gelesen hat, ein Erlebnis hat, das sie mit dieser Karin verbindet und das neugierig macht. Frau Christina Marie Huhn, ich bitte um eine Fortsetzung!

Spannendes Lesen

Bewertung am 01.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Achtung Suchtalarm ! Stilsicher, spannendes Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. Wer Fantasy liebt, wird dieses Buch lieben. Wer anfängt, es zu lesen und noch etwas Anderes vorhat, sollte nicht vergessen, sich einen Wecker stellen....

Spannendes Lesen

Bewertung am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Achtung Suchtalarm ! Stilsicher, spannendes Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite. Wer Fantasy liebt, wird dieses Buch lieben. Wer anfängt, es zu lesen und noch etwas Anderes vorhat, sollte nicht vergessen, sich einen Wecker stellen....

Unsere Kund*innen meinen

Das grüne Symbol

von Christina Marie Huhn

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Das grüne Symbol