1968 nahm Alix Kates Shulman an den legendären Protesten gegen die Miss-America-Wahl teil. Dort auf der Straße kam ihr die Idee, den amerikanischen und globalen Schönheitswahn sowie seine Auswirkungen auf das Leben von Frauen in einem Roman zu verarbeiten.
›Erfahrungen eines schönen Mädchens‹ erschien 1972 und erzählt die Geschichte der scharfsinnigen jungen Sasha. Sie wächst in der Provinz auf, bricht früh aus dem Elternhaus aus, studiert, heiratet, erlebt Affären, eine Abtreibung, Mutterschaft. Dabei versucht sie, vorgeschriebenen Wegen zu entkommen, und macht Schritte in die Freiheit, aber auch Schritte zurück. Ihre rasant erzählten Lebensstationen stehen exemplarisch für die vieler Frauen damals wie heute und erlauben uns einen weiblichen und messerscharfen Blick auf eine Zeit des Umbruchs.
≫Dies ist die Stimme, die seit Jahrzehnten prägt, wie wir auf die sich verändernde Rolle der Frau blicken.≪
The New York Times
Alix Kates Shulman, geboren 1932 in Cleveland, ist Autorin von vierzehn Büchern, wobei ihr Debütroman ›Erfahrungen eines schönen Mädchens‹ das erfolgreichste ist. Sie zählt zu den wichtigsten Aktivistinnen der zweiten Welle der amerikanischen Frauenbewegung. 1961 wurde sie Mitglied im Congress for Racial Equality, 1967 im Women’s Liberation Movement. Alix Kates Shulman lebt in Manhattan und setzt sich bis heute für Frauenrechte und das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ein..
Sabine Kray wurde 1984 in Göttingen geboren. Sie lebt als Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in Berlin. 2014 erschien ihr Debütroman ›Diamanten Eddie‹, 2017 folgte die Streitschrift ›Freiheit von der Pille‹. Sie übersetzte u. a. Nadja Spiegelman und Emma Glass.