China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
59,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.08.2021
Abbildungen
XIV, mit 71 Abbildungen
Herausgeber
Tobias LoitschVerlag
Springer BerlinSeitenzahl
374
Maße (L/B/H)
24/16,8/2,1 cm
Gewicht
649 g
Auflage
2. erweiterte Auflage 2021
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-662-63377-9
Das zukünftige wirtschaftliche Zentrum der Welt sind nicht mehr der Atlantik und Europa. Die Zukunft wird sich um den Pazifik abspielen. Die Chinas Regierung wappnet sich für dieses kommende Zeitalter im 21. Jahrhundert. Wir in Europa und der EU sollten das besser auch tun. Dazu müssten wir uns aber darüber einig sein, was wir eigentlich wollen.
Dieses Buch soll mit verschiedenen Sichtweisen dazu beitragen ein Verständnis zu schaffen, Wissen zu vermitteln und persönliche Erfahrungen zu teilen. Denn nur Offenheit und gegenseitiger Respekt kann dazu dienen, China zu verstehen, besonders aus deutscher Sicht. Mit Beiträgen von: Anno Dederichs, Hubertus Domschke, Hans-Peter Friedrich, Madeleine Genzsch, Sinja Hahn, Julia Henningsen, Alexandra Hildebrandt, Bill Holler, Anastasia Lauterbach, Li Dunrui, Helmut Merkel, Marcel Münch, Stefanie Liliane Meyer, Stefan Piech, Alexandra Stefanov, Johanna Stepan-Meyer, Peter Tichauer, Miriam Theobald, Thomas Cherico Wanger, Kevin Wörner, Jörg Wuttke und Mingqi Xie.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice