• Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?

Und die Freiheit?

Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen. Wider das Staatsversagen und die Rhetorik der Angst

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,00 €

Und die Freiheit?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Verlag

RIVA

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2021

Verlag

RIVA

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/1,5 cm

Gewicht

132 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-1909-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Karin Thuma

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Thuma

Thalia Dresden - Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Thema Corona

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Zahl der Buch-Neuerscheinungen zum Thema Corona steigt fast täglich. Hier äußern sich zwei Professoren, ein Wirtschaftsethiker, er gehörte dem bayrischen Ethikrat an bis zum Februar 2021, und ein Wissenschaftsphilosoph, u.a. Mitglied der Leopoldina. Beide beklagen das Fehlen einer offenen wissenschaftlichen Diskussion zum Thema und eine große Einseitigkeit im Handeln der Politik sowie in der Berichtertsattung der Medien. Die große Sorge um den Verlust demokratischer Werte und bürgerlicher Freiheiten bestimmt den Grundtenor dieser hochaktuellen Streitschrift. Diese will aber auch Wege weisen, die aus dem Ausnahmezustand führen können. Für mehr Liberalität, in dem Wissen, daß der Einzelne für sich selbst verantwortlich ist!
5/5

Thema Corona

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Zahl der Buch-Neuerscheinungen zum Thema Corona steigt fast täglich. Hier äußern sich zwei Professoren, ein Wirtschaftsethiker, er gehörte dem bayrischen Ethikrat an bis zum Februar 2021, und ein Wissenschaftsphilosoph, u.a. Mitglied der Leopoldina. Beide beklagen das Fehlen einer offenen wissenschaftlichen Diskussion zum Thema und eine große Einseitigkeit im Handeln der Politik sowie in der Berichtertsattung der Medien. Die große Sorge um den Verlust demokratischer Werte und bürgerlicher Freiheiten bestimmt den Grundtenor dieser hochaktuellen Streitschrift. Diese will aber auch Wege weisen, die aus dem Ausnahmezustand führen können. Für mehr Liberalität, in dem Wissen, daß der Einzelne für sich selbst verantwortlich ist!

Karin Thuma
  • Karin Thuma
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Und die Freiheit?

von Christoph Lütge, Michael Esfeld

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?
  • Und die Freiheit?