• Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
Band 9

Klimt Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen

1

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.06.2022

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Prestel

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21,1/17,2/1,7 cm

Gewicht

342 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-8792-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.06.2022

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Prestel

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21,1/17,2/1,7 cm

Gewicht

342 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7913-8792-5

Herstelleradresse

Prestel Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Große Meister der Kunst

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr schönes Buch über Leben und Werke Klimts

sommerlese am 21.07.2022

Bewertungsnummer: 1751483

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"KLIMT" von Angela Wenzel erscheint in der Paperback-Reihe "Große Meister der Kunst" vom Prestel Verlag. Gustav Klimt (1862–1918) prägte den Wiener Jugendstil, sein Ruhm erstrahlt im Glanz seiner goldenen Phase, aus der seine berühmtesten Werke stammen, wie beispielsweise »Der Kuss«(1908/09) oder »Adele Bloch-Bauer I« (1907). Und gerade mit seinen ornamentalen Bildern hat er sich einen Namen gemacht, dazu gehören »Bauerngarten mit Sonnenblumen« oder »Tod und Leben«. Durch seine provokanten Werke war er umstritten, doch sie machten ihn zu einem Erneuerer der Wiener Malerei. In der Einleitung dieses Paperbacks verfasst die Autorin einen treffenden Eindruck über das Werk des österreichischen Malers. Dann folgen Informationen zum Leben, dem privaten und politischen Umfeld während der K.-u.-k.-Monarchie, sowie die Beziehungen zu Künstlern seiner Zeit, wie Egon Schiele und Koloman Moser. Das anschließende Kapitel zeigt eine ausgesuchte Vorstellung seiner Werke, die in guter Qualität abgebildet werden. Dieses Buch bringt Klimts Vielseitigkeit zum Ausdruck. Er fertigte große Wand- und Deckengemälde in Wien und Österreich-Ungarn, erstellte den Beethovenfries im Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, die Klimt mitbegründete und malte diverse Frauenporträts und Landschaftsbilder. Die gezeigten Werke werden mit zeitlichem und künstlerischem Bezug erklärt, sie sind chronologisch angeordnet und verdeutlichen die künstlerische Entwicklung Klimts. Seine Gemälde, Wandmalereien oder Friese zeichnen sich durch schimmernde und brillante Farben, florale und mosaikartige Muster aus und er befasste sich mit den Themen: Liebe, weibliche Schönheit, Alter und Tod. Bei seinen Porträts stellte er Emotionen dar, was im Wiener Bürgertum als provokant und tabu angesehen wurde. Dieses toll bebilderte und sehr umfassend informierende Buch bietet einen guten Überblick über Klimts Lebenswerk mit Erfolgen, Skandalen und Affären. Für Kunstliebhaber eine gelungene Einführung in Gustav Klimts Werk!
Melden

Sehr schönes Buch über Leben und Werke Klimts

sommerlese am 21.07.2022
Bewertungsnummer: 1751483
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"KLIMT" von Angela Wenzel erscheint in der Paperback-Reihe "Große Meister der Kunst" vom Prestel Verlag. Gustav Klimt (1862–1918) prägte den Wiener Jugendstil, sein Ruhm erstrahlt im Glanz seiner goldenen Phase, aus der seine berühmtesten Werke stammen, wie beispielsweise »Der Kuss«(1908/09) oder »Adele Bloch-Bauer I« (1907). Und gerade mit seinen ornamentalen Bildern hat er sich einen Namen gemacht, dazu gehören »Bauerngarten mit Sonnenblumen« oder »Tod und Leben«. Durch seine provokanten Werke war er umstritten, doch sie machten ihn zu einem Erneuerer der Wiener Malerei. In der Einleitung dieses Paperbacks verfasst die Autorin einen treffenden Eindruck über das Werk des österreichischen Malers. Dann folgen Informationen zum Leben, dem privaten und politischen Umfeld während der K.-u.-k.-Monarchie, sowie die Beziehungen zu Künstlern seiner Zeit, wie Egon Schiele und Koloman Moser. Das anschließende Kapitel zeigt eine ausgesuchte Vorstellung seiner Werke, die in guter Qualität abgebildet werden. Dieses Buch bringt Klimts Vielseitigkeit zum Ausdruck. Er fertigte große Wand- und Deckengemälde in Wien und Österreich-Ungarn, erstellte den Beethovenfries im Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, die Klimt mitbegründete und malte diverse Frauenporträts und Landschaftsbilder. Die gezeigten Werke werden mit zeitlichem und künstlerischem Bezug erklärt, sie sind chronologisch angeordnet und verdeutlichen die künstlerische Entwicklung Klimts. Seine Gemälde, Wandmalereien oder Friese zeichnen sich durch schimmernde und brillante Farben, florale und mosaikartige Muster aus und er befasste sich mit den Themen: Liebe, weibliche Schönheit, Alter und Tod. Bei seinen Porträts stellte er Emotionen dar, was im Wiener Bürgertum als provokant und tabu angesehen wurde. Dieses toll bebilderte und sehr umfassend informierende Buch bietet einen guten Überblick über Klimts Lebenswerk mit Erfolgen, Skandalen und Affären. Für Kunstliebhaber eine gelungene Einführung in Gustav Klimts Werk!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Klimt

von Angela Wenzel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt
  • Produktbild: Klimt