• Zwischen Durchkommen und Umkommen
  • Zwischen Durchkommen und Umkommen

Zwischen Durchkommen und Umkommen

Die Faszination des Bergsteigens

Buch (Gebundene Ausgabe)

32,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7736

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

»In [diesem Buch] beleuchtet der berühmteste Bergsteiger und Abenteurer unserer Zeit [...] den Alpinismus - voller Demut und Ehrfurcht vor der menschlichen Leistung und der Natur.« Deggendorfer Zeitung, Verena Roider

Details

Verkaufsrang

7736

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.10.2021

Verlag

Ludwig

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

27,7/22/3,2 cm

Gewicht

1560 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-28146-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gigantisch und spektakulär

Ulrike's Bücherschrank am 09.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt das Thema"die Alpine Geschichte".Dabei geht es 250 Jahre zurück zum Beginn des bergsteigens und kletterns bis zur heutigen traditionellen Begehung.Unterstützt wird das Buch mit sehr alten aber auch neuen Bildern und Dokumenten die allesamt spektakulär sind:Da gibt es z.B ein Bild von einer Expedition auf dem Weg zum Montblanc im Jahre 1861.Die verschiedenen Pioniere des Alpinismus werden in größeren Steckbriefen beschrieben darunter auch viele Frauen.(z.B.Henriette D'Angeville).Beeindruckt hat mich auch die Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper 1865 die mit einer Katastrophe endete. Auch die Unfälle und Tragödien werden genaustens beschrieben.Dabei kommen original Auszüge aus Berichten zum Zuge.Besonders angetan war ich von der Kleidung damals und heute. Dieses Buch übte eine solche Faszination bei mir aus dass ich Seite für Seite geradezu verschlang und kaum noch auftauchen wollte.Beim lesen lernte ich das Bergsteigen von einer anderen manchmal unbekannten Seite kennen.Es sind die Fotos von den Gebirgen der Erde die dieses Buch ausmachen:Spektakulär,in schwarz-weiß oder bunt,alleine dafür lohnt es sich dieses Buch aufzuschlagen.Ich war tief beeindruckt und bin es noch.Der Autor setzt den Helden der Berge mit diesem Buch ein Denkmal. Die Balance zwischen Natur,Mensch und Umwelt,Tourismus kommen auch zur Sprache wobei das Thema Geld eine wichtige Rolle einnimmt. Es ist für mich ein abwechslungsreiches und zum Teil bewegendes Buch das mir das Abenteuer Bergsteigen näher gebracht hat. Ich möchte zum Schluss noch kurz anmerken dass dieses Buch klimaneutral hergestellt wurde.

Gigantisch und spektakulär

Ulrike's Bücherschrank am 09.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch behandelt das Thema"die Alpine Geschichte".Dabei geht es 250 Jahre zurück zum Beginn des bergsteigens und kletterns bis zur heutigen traditionellen Begehung.Unterstützt wird das Buch mit sehr alten aber auch neuen Bildern und Dokumenten die allesamt spektakulär sind:Da gibt es z.B ein Bild von einer Expedition auf dem Weg zum Montblanc im Jahre 1861.Die verschiedenen Pioniere des Alpinismus werden in größeren Steckbriefen beschrieben darunter auch viele Frauen.(z.B.Henriette D'Angeville).Beeindruckt hat mich auch die Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper 1865 die mit einer Katastrophe endete. Auch die Unfälle und Tragödien werden genaustens beschrieben.Dabei kommen original Auszüge aus Berichten zum Zuge.Besonders angetan war ich von der Kleidung damals und heute. Dieses Buch übte eine solche Faszination bei mir aus dass ich Seite für Seite geradezu verschlang und kaum noch auftauchen wollte.Beim lesen lernte ich das Bergsteigen von einer anderen manchmal unbekannten Seite kennen.Es sind die Fotos von den Gebirgen der Erde die dieses Buch ausmachen:Spektakulär,in schwarz-weiß oder bunt,alleine dafür lohnt es sich dieses Buch aufzuschlagen.Ich war tief beeindruckt und bin es noch.Der Autor setzt den Helden der Berge mit diesem Buch ein Denkmal. Die Balance zwischen Natur,Mensch und Umwelt,Tourismus kommen auch zur Sprache wobei das Thema Geld eine wichtige Rolle einnimmt. Es ist für mich ein abwechslungsreiches und zum Teil bewegendes Buch das mir das Abenteuer Bergsteigen näher gebracht hat. Ich möchte zum Schluss noch kurz anmerken dass dieses Buch klimaneutral hergestellt wurde.

Sehr empfehlenswert

Bewertung aus Zwota am 30.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt historische und gegenwärtige Persönlichkeiten, sehr anschaulich und verdeutlicht den traditionellen Alpinismus. Die Bilder sind wunderschön. Ich kann dieses Buch für Alpin interessierte, Bergsteinder und Wanderer empfehlen.

Sehr empfehlenswert

Bewertung aus Zwota am 30.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt historische und gegenwärtige Persönlichkeiten, sehr anschaulich und verdeutlicht den traditionellen Alpinismus. Die Bilder sind wunderschön. Ich kann dieses Buch für Alpin interessierte, Bergsteinder und Wanderer empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Zwischen Durchkommen und Umkommen

von Reinhold Messner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen Durchkommen und Umkommen
  • Zwischen Durchkommen und Umkommen