Das meinen unsere Kund*innen
Food for thought!
Bewertung aus Embrach am 24.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
leeres Buch
Bewertung aus Tulln an der Donau am 08.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Der chinesische Klassiker über die Kunst des Krieges ist über 2500 Jahre alt und bis heute eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die Lösung von Konflikten. »Jene, die wissen, wann sie kämpfen sollen, werden siegen«, sagt Sun Tsu. An seinen Vorschlägen und Überlegungen können wir wachsen. Denn nur wer den anderen und sich selbst kennt, »schwebt nicht in Gefahr«. Weisheit und Menschlichkeit des Taoismus sind übertragbar auf unser Leben und Handeln für ein gewaltfreies Miteinander.
Sun Tsu, oder auch Sunzi, (544–496 v. Chr.) war ein chinesischer General, Militärstratege und Philosoph. Sein über 2500 Jahre altes Buch »Die Kunst des Krieges«, in dem er gewaltfreie, flexible Strategien für Auseinandersetzungen beschreibt, dient heute als Wegweiser für Manager und Strategen der ganzen Welt in Hinblick auf den Umgang mit Konflikten und das Treffen von Entscheidungen..
Thomas Cleary ist Übersetzer von über fünfzig Bänden buddhistischer, taoistischer, konfuzianischer und islamischer Texte ins Amerikanische. Er trägt den Doktortitel für Ostasiatische Sprachen und Gesellschaften der Harvard University. Als ausgewiesener Kenner fernöstlicher Weisheitslehren verfasste er ausführliche und kenntnisreiche Vorwörter zu zahlreichen Klassikern wie Sun Tsus »Die Kunst des Krieges« und Musashis »Buch der fünf Ringe«.
Gebundene Ausgabe
02.08.2021
256
19/13,2/2,7 cm
Bewertung aus Embrach am 24.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung aus Tulln an der Donau am 08.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice