Gemeinschaft der Ungewählten Umrisse eines politischen Ethos der Kohabitation
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
15,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.09.2021
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
271
Maße (L/B/H)
17,5/10,7/1,7 cm
Gewicht
162 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-12774-2
Frei ist, wer an der sozialen Praxis einer Gemeinschaft teilhat und sich als Teil eines »Wir« verstehen kann. Ein in unserer Gegenwart vielfach bestrittenes Menschenrecht. Doch ein gutes Leben ist nur das mit anderen geteilte Leben.
In diesem Essay erzählt Sabine Hark die Geschichte von Zugehörigkeit und Gleichheit ausgehend von den Leben jener, deren Gemeinschaften mit Gewalt zertrennt werden, deren Hoffnungen auf ein gutes Leben an den Grenzzäunen der Macht zerschellen, deren Stimmen unerhört bleiben und deren Gleichheit mit Füßen getreten wird. Hark entwirft in einer zwischen Theorie und Dichtung oszillierenden Sprache ein machtsensibles politisches Ethos für ein plurales, demokratisches Zusammenleben, das Räume zum Atmen für die Vielen entstehen lässt.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Warum hassen wir die Lyrik? von Ben Lerner
Band 2768
Ben Lerner
Warum hassen wir die Lyrik?Buch
14,00 €
-
Die Revolution hat ein weibliches Gesicht von Olga Shparaga
Band 2769
Olga Shparaga
Die Revolution hat ein weibliches GesichtBuch
13,00 €
-
Automatisierung und die Zukunft der Arbeit von Aaron Benanav
Band 2770
Aaron Benanav
Automatisierung und die Zukunft der ArbeitBuch
16,00 €
-
Wo bin ich? von Bruno Latour
Band 2771
Bruno Latour
Wo bin ich?Buch
16,00 €
-
Acht Tage Revolution von Artur Klinau
Band 2772
Artur Klinau
Acht Tage RevolutionBuch
18,00 €
-
Auch morgen von Nora Bossong
Band 2773
Nora Bossong
Auch morgenBuch
16,00 €
-
Gemeinschaft der Ungewählten von Sabine Hark
Band 2774
Sabine Hark
Gemeinschaft der UngewähltenBuch
15,00 €
-
Die Kunst der Zukunft von Hanno Rauterberg
Band 2775
Hanno Rauterberg
Die Kunst der ZukunftBuch
16,00 €
-
Verhaltenslehren der Kälte von Helmut Lethen
Band 2776
Helmut Lethen
Verhaltenslehren der KälteBuch
22,00 €
-
Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg von Angelika Nussberger
Band 2777
Angelika Nussberger
Osteuropa zwischen Mauerfall und UkrainekriegBuch
18,00 €
-
Über Destruktivität von Lacy Kornitzer
Band 2778
Lacy Kornitzer
Über DestruktivitätBuch
18,00 €
-
Anpassung von Philipp Staab
Band 2779
Philipp Staab
AnpassungBuch
18,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice